FreeDOS 1.0_fdfullcd
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 19:18
Ich habe hier mal ne Frage zu FreeDOS 1.0.
Ich habe es auf meinem "alten" Computer mal aufgespielt (ob ich alles richtig gemacht habe weiß ich nicht, bin weder DOS, noch Windows Guru :( )
Ein paar Details von meinen Rechner:
Computer:
Benutzername
Computername
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium II, 266 MHz (4 x 67)
Motherboard Chipsatz Intel 82440LX
Motherboard Name Intel Atlanta AL440LX (2 ISA, 4 PCI, 1 AGP, 3 DIMM)
Arbeitsspeicher 256 MB (SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (12/11/97)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte ATI Technologies, Inc. 3D RAGE PRO PCI (4 MB)
3D-Beschleuniger ATI 3D-Rage Pro
Monitor Generic Television
Monitor Proview 785/786(N) [17" CRT] (103797504)
Multimedia:
Soundkarte ESS Technology ES1938/ES1941/ES1946 Solo-1(E) AudioDrive
Soundkarte Yamaha OPL3-SAx Sound System
Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82371AB/EB PCI-Bus-Master-IDE-Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte QUANTUM FIREBALL SE2.1A (2 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
Festplatte QUANTUM BIGFOOT_CY4320 (4 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HITACHI CDR-8335 (24x CD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (FAT32) 4117 MB (698 MB frei)
D: (FAT32) 2008 MB (357 MB frei)
Speicherkapazität 6125 MB (1055 MB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Erweiterte PC/AT-PS/2-Tastatur (101/102 Tasten)
Maus Microsoft PS/2-Maus
Netzwerk:
Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Peripheriegeräte:
USB1 Controller Intel 82371AB/EB PIIX4 - USB Host Controller
--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[ BIOS ]
BIOS Eigenschaften:
Größe 64 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk
Fähigkeiten Unbekannt
Unterstützte Standards DMI
Erweiterungen Unbekannt
[ System ]
System Eigenschaften:
[ Motherboard ]
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller Intel Corporation
Produkt AL440LX
Version AA700510-306
Seriennummer IMAL80720202
Und FreeDOS1.0 wurde auf Fat32 aufgespielt.
Und nu zu meiner Frage wenn ich FreeDOS 1.0 mit der 3ten Option booten tuhe (kommt doch so ein Auswahlmenü beim hochfahren des Rechners)
Also das Auswahlmenü heißt wie folgt:
3. Load FreeDOS including HINEM XMS-memory driver , so starte ich meine Computer jetzt, fährt hoch so weit so gut.
Und wenn ich Befehele wie Dir eingeb, schreibt abert der Rechner Diir, oder Diirr oder so, kann ich auch an anderen Befehlen festmachen....
Der 2te also Dos Rechner wird über eine KVM Switch (2Ports) Umschaltbox betrieben.
Also wo liegt da der Hund begraben ?
Und gibt es zu FreeDOS 1.o eine gute Installations beschreibung auf deutsch ?
Ich habe es auf meinem "alten" Computer mal aufgespielt (ob ich alles richtig gemacht habe weiß ich nicht, bin weder DOS, noch Windows Guru :( )
Ein paar Details von meinen Rechner:
Computer:
Benutzername
Computername
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium II, 266 MHz (4 x 67)
Motherboard Chipsatz Intel 82440LX
Motherboard Name Intel Atlanta AL440LX (2 ISA, 4 PCI, 1 AGP, 3 DIMM)
Arbeitsspeicher 256 MB (SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (12/11/97)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte ATI Technologies, Inc. 3D RAGE PRO PCI (4 MB)
3D-Beschleuniger ATI 3D-Rage Pro
Monitor Generic Television
Monitor Proview 785/786(N) [17" CRT] (103797504)
Multimedia:
Soundkarte ESS Technology ES1938/ES1941/ES1946 Solo-1(E) AudioDrive
Soundkarte Yamaha OPL3-SAx Sound System
Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82371AB/EB PCI-Bus-Master-IDE-Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte QUANTUM FIREBALL SE2.1A (2 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
Festplatte QUANTUM BIGFOOT_CY4320 (4 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HITACHI CDR-8335 (24x CD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (FAT32) 4117 MB (698 MB frei)
D: (FAT32) 2008 MB (357 MB frei)
Speicherkapazität 6125 MB (1055 MB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Erweiterte PC/AT-PS/2-Tastatur (101/102 Tasten)
Maus Microsoft PS/2-Maus
Netzwerk:
Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Peripheriegeräte:
USB1 Controller Intel 82371AB/EB PIIX4 - USB Host Controller
--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[ BIOS ]
BIOS Eigenschaften:
Größe 64 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk
Fähigkeiten Unbekannt
Unterstützte Standards DMI
Erweiterungen Unbekannt
[ System ]
System Eigenschaften:
[ Motherboard ]
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller Intel Corporation
Produkt AL440LX
Version AA700510-306
Seriennummer IMAL80720202
Und FreeDOS1.0 wurde auf Fat32 aufgespielt.
Und nu zu meiner Frage wenn ich FreeDOS 1.0 mit der 3ten Option booten tuhe (kommt doch so ein Auswahlmenü beim hochfahren des Rechners)
Also das Auswahlmenü heißt wie folgt:
3. Load FreeDOS including HINEM XMS-memory driver , so starte ich meine Computer jetzt, fährt hoch so weit so gut.
Und wenn ich Befehele wie Dir eingeb, schreibt abert der Rechner Diir, oder Diirr oder so, kann ich auch an anderen Befehlen festmachen....
Der 2te also Dos Rechner wird über eine KVM Switch (2Ports) Umschaltbox betrieben.
Also wo liegt da der Hund begraben ?
Und gibt es zu FreeDOS 1.o eine gute Installations beschreibung auf deutsch ?