Die 25 besten Spiele aller zeiten
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Die 25 besten Spiele aller zeiten
Hier findet Ihr einen guten Link der zu Chip führt. Dort haben die eine Fotogalerie mit den 25 besten Spielen aller Zeiten eingerichtet. maniac Manson, Monkey island usw...
http://www.chip.de/artikel/Kult-Spiele- ... 95557.html
http://www.chip.de/artikel/Kult-Spiele- ... 95557.html
MS DOS Spiele Sammlerin
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Hmm, meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Mir scheint, daß das so ein typischer "Artikel in der Onlineausgabe eines Printmagazines" ist:
Das Machwerk ist schlecht recherchiert (ich habe schon beim Überfliegen mehrere sachliche Fehler und Ungereimtheiten entdeckt) und sprachlich schwach (Stil, Satzbaufehler).
Inhaltlich hat das ganze eher Schülerzeitungsniveau, finde ich. Die Anmaßung, die 25 "besten" Spiele küren zu wollen, zeugt schon von einem gesunden Selbstbewußtsein, aber das geht meinetwegen noch als "persönliche Meinung" durch. Der geistreiche Zusatz "aller Zeiten" läßt dann aber wohl darauf schließen, daß heute die Zeit an sich endet.
Und bei diesem saudoofen Unwort "Kult" kriege ich auch mittlerweile Krämpfe. Lieber Redakteur, Kult ist mittlerweile alles, von Trashfilmen über Handyklingeltöne bis hin zu irgendwelchen Eintagsfliegen in der Hitparade. Bitte beim nächsten Mal Hirn einschalten und auf diese abgedroschenen Plattheiten und Klischees auf Bravo-Niveau verzichten.
Was die Auswahl betrifft: Sehr kreativ war der Autor auch hier nicht. Für mich klingt das eher wie eine Auflistung der kommerziell erfolgreichsten Spieleserien. Command & Conquer, Tomb Raider, Need For Speed, Unreal Tournament, Counterstrike: Echte Geheimtipps, die man unbedingt mal ausprobieren muß!
Was ist eigentlich mit Descent, Commander Keen, Lemmings, Pinball Dreams, Tie Fighter, Wolfenstein 3D, um nur ein paar wichtige PC-Spiele zu nennen? Aber nein, stattdessen bekommt die ewige "Vapourware" Duke Nukem Forever einen eigenen Eintrag, weil sie -was sonst- "Kultstatus" hat.
Geht nur mir das so, oder nehmen die Magazine ihre Online-Leser einfach nicht für voll?
Das Machwerk ist schlecht recherchiert (ich habe schon beim Überfliegen mehrere sachliche Fehler und Ungereimtheiten entdeckt) und sprachlich schwach (Stil, Satzbaufehler).
Inhaltlich hat das ganze eher Schülerzeitungsniveau, finde ich. Die Anmaßung, die 25 "besten" Spiele küren zu wollen, zeugt schon von einem gesunden Selbstbewußtsein, aber das geht meinetwegen noch als "persönliche Meinung" durch. Der geistreiche Zusatz "aller Zeiten" läßt dann aber wohl darauf schließen, daß heute die Zeit an sich endet.
Und bei diesem saudoofen Unwort "Kult" kriege ich auch mittlerweile Krämpfe. Lieber Redakteur, Kult ist mittlerweile alles, von Trashfilmen über Handyklingeltöne bis hin zu irgendwelchen Eintagsfliegen in der Hitparade. Bitte beim nächsten Mal Hirn einschalten und auf diese abgedroschenen Plattheiten und Klischees auf Bravo-Niveau verzichten.
Was die Auswahl betrifft: Sehr kreativ war der Autor auch hier nicht. Für mich klingt das eher wie eine Auflistung der kommerziell erfolgreichsten Spieleserien. Command & Conquer, Tomb Raider, Need For Speed, Unreal Tournament, Counterstrike: Echte Geheimtipps, die man unbedingt mal ausprobieren muß!
Was ist eigentlich mit Descent, Commander Keen, Lemmings, Pinball Dreams, Tie Fighter, Wolfenstein 3D, um nur ein paar wichtige PC-Spiele zu nennen? Aber nein, stattdessen bekommt die ewige "Vapourware" Duke Nukem Forever einen eigenen Eintrag, weil sie -was sonst- "Kultstatus" hat.
Geht nur mir das so, oder nehmen die Magazine ihre Online-Leser einfach nicht für voll?
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
und was ist mit dem erfolgreichsten Spiel aller Zeiten: Minesweeper
das fehlt dort ganz...
Edit: hab dem Dativ gerettet, oder wars das Genitiv?

das fehlt dort ganz...
Edit: hab dem Dativ gerettet, oder wars das Genitiv?
Zuletzt geändert von Dosenware am Di 22. Jan 2008, 04:55, insgesamt 1-mal geändert.
So, jetzt geb ich auch meinen Senf dazu. Derartige Bewertungen sind für mich immer völlig aus der Luft gegriffen, zumal meines Erachtens nicht einmal festzumachen ist, nach welchen Kriterien bei der Bewertung vorgegangen wurde. Angeblich danach, wie oft ein Spiel oder eine ganze Serie gespielt wurden.
Anstatt sich z.B. auf bestimmte Zeitspannen und Genres festzulegen, wird ein Zeitrahmen von über 15 Jahren gesteckt, in dem Äpfel und Birnen zusammengewürfelt werden - schlimmer noch: man bezeichnet ganze Serien als "Kult" und "meist gespielt". Individuelle Teile, die oftmals mit unglaublichem Flair, Witz oder einer super Story versehen sind, verlieren dadurch völlig an Bedeutung und geben dem Leser keinerlei Eindruck, was tatsächlich dahinter steckt. Dahingehend ist CHIP zumindest anzurechnen, dass nicht nur auf die "Monkey Island-Serie" Bezug genommen wird.
Schade, dass man interessierten Lesern keine Gelegenheit gibt, sich tiefgehender mit einzelnen Teilen je Serie zu befassen. Das beginnt bereits mit dem Aufbau der Webseite bis zu den informationsschwachen Texten, die jeder Grundschüler spannender formulieren könnte.
Genau wie elianda ist mir sofort aufgefallen, dass der vermutlich bekannteste DOS-Shooter fehlt: DOOM. Das war vor 14 Jahren der Kracher schlechthin und für viele ein Hauptgrund, kräftig an der Performance ihrer PCs zu schrauben
Anstatt sich z.B. auf bestimmte Zeitspannen und Genres festzulegen, wird ein Zeitrahmen von über 15 Jahren gesteckt, in dem Äpfel und Birnen zusammengewürfelt werden - schlimmer noch: man bezeichnet ganze Serien als "Kult" und "meist gespielt". Individuelle Teile, die oftmals mit unglaublichem Flair, Witz oder einer super Story versehen sind, verlieren dadurch völlig an Bedeutung und geben dem Leser keinerlei Eindruck, was tatsächlich dahinter steckt. Dahingehend ist CHIP zumindest anzurechnen, dass nicht nur auf die "Monkey Island-Serie" Bezug genommen wird.
Schade, dass man interessierten Lesern keine Gelegenheit gibt, sich tiefgehender mit einzelnen Teilen je Serie zu befassen. Das beginnt bereits mit dem Aufbau der Webseite bis zu den informationsschwachen Texten, die jeder Grundschüler spannender formulieren könnte.
Genau wie elianda ist mir sofort aufgefallen, dass der vermutlich bekannteste DOS-Shooter fehlt: DOOM. Das war vor 14 Jahren der Kracher schlechthin und für viele ein Hauptgrund, kräftig an der Performance ihrer PCs zu schrauben

-
- Norton Commander
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr 15. Apr 2005, 21:47
- Sir Ivanheart
- Norton Commander
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 20:35
Doom ist im Vergleich zu heutigen Shootern im Bereich der Gewalt ja doch ein ziemlich Witz.Metalmorphosis hat geschrieben:Doom ist in Deutschland indiziert und darf deshalb nicht beworben werden. Vermutlich liegt es ganz einfach daran, daß CHIP dieses Spiel nicht auflistet.
Ist es nicht möglich eine solche Indizierung aufzuheben?
Als einziger Grund dagegen fällt mir ein, dass man so inkonsequent erscheinen könnte.
Wisst ihr da was?
Greez, Sir Ivanheart
Nur, weil man vor sich eine CPU hat, muß man das Denken nicht
einstellen.
einstellen.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
@Metalmorphosis: Ja, das *könnte* ein Grund sein. Nach meiner Rechtsauffassung ist ein Artikel oder Testbericht zwar keine "Werbung", aber vielleicht ist Chip da lieber vorsichtig.
Aber sei's drum: Was ist mit Descent? Das ist genauso wichtig wie Doom und nicht einmal jugendgefährdend. Aber das ist wohl nicht "mainstream" genug für die Bestenliste :-)
@Sir Ivanheart: Ich meine, daß "River Raid" für's Atari 2600 vom Index genommen wurde...
Das müßt ihr mal spielen und mal auf die "Gewalt" achten. Selten so gelacht :-)
Naja, und DOOM gehört wohl nach wie vor nicht in Kinderhände. Einen 16-jährigen oder reifen 14-jährigen würde ich's aber wohl spielen lassen. Aber die Kids zocken doch eh alles, ohne daß die Eltern was mitkriegen.
Aber sei's drum: Was ist mit Descent? Das ist genauso wichtig wie Doom und nicht einmal jugendgefährdend. Aber das ist wohl nicht "mainstream" genug für die Bestenliste :-)
@Sir Ivanheart: Ich meine, daß "River Raid" für's Atari 2600 vom Index genommen wurde...
Das müßt ihr mal spielen und mal auf die "Gewalt" achten. Selten so gelacht :-)
Naja, und DOOM gehört wohl nach wie vor nicht in Kinderhände. Einen 16-jährigen oder reifen 14-jährigen würde ich's aber wohl spielen lassen. Aber die Kids zocken doch eh alles, ohne daß die Eltern was mitkriegen.
Zuletzt geändert von CptKlotz am Do 28. Feb 2008, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
-
- Norton Commander
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr 15. Apr 2005, 21:47
Klar, der Gewaltfaktor in Doom ist im Vergleich zu heute echt ein Witz. Aber da war doch neulich erst im Forum64 zum Thema indizierter Spiele...
*geht suchen... gefunden*
Genau, im C64-Wiki wurde die Idee eingebracht, eine Liste mit indizierten C64-Spielen einzubauen. Also, 25 Jahre nach der Indizierung dürfte Doom zumindest aufgelistet werden, weil dann die Indizierung getilgt wird. Hm... 2018 wäre es dann, wenn ich richtig informiert bin. Fragt sich nur, wen es dann noch interessiert. *g*
*geht suchen... gefunden*
Genau, im C64-Wiki wurde die Idee eingebracht, eine Liste mit indizierten C64-Spielen einzubauen. Also, 25 Jahre nach der Indizierung dürfte Doom zumindest aufgelistet werden, weil dann die Indizierung getilgt wird. Hm... 2018 wäre es dann, wenn ich richtig informiert bin. Fragt sich nur, wen es dann noch interessiert. *g*
Tötungstrainingssoftwarebenutzer 

Indizierungen verfallen nach 20 jahren sofern sie nicht verlängert werden
Activision könnte eine Neuprüfung beantragen, aber daran haben die wohl kein interesse, und für erwachsene ist das wohl kein problem das zu kaufen
sowas wie UT würd ich da garnicht reinnehmen, sondern eher die die das Genre begründet haben, und FIFA Soccer schonmal garnicht, das hat EA eh kaputt gemacht
und was sucht Duke Nukem Forever dadrin, da ist höchstens "When its done" kult aber nicht das spiel, WoW? Das ist Trend, aber kein Kult, zudem fehlt Halo...
also die Liste ist mal echt daneben, und CounterStrike ist einfach hypemist und kein gutes spiel, Quake 3 fehlt auch etc..
Activision könnte eine Neuprüfung beantragen, aber daran haben die wohl kein interesse, und für erwachsene ist das wohl kein problem das zu kaufen
sowas wie UT würd ich da garnicht reinnehmen, sondern eher die die das Genre begründet haben, und FIFA Soccer schonmal garnicht, das hat EA eh kaputt gemacht
und was sucht Duke Nukem Forever dadrin, da ist höchstens "When its done" kult aber nicht das spiel, WoW? Das ist Trend, aber kein Kult, zudem fehlt Halo...
also die Liste ist mal echt daneben, und CounterStrike ist einfach hypemist und kein gutes spiel, Quake 3 fehlt auch etc..
Die Auflistung ist ja mal wunderbarster Mist :)
Liest sich eher wie ne schlecht geschriebene Werbung für aktuelle Spielchen.
Tomb Raider, StarCraft und Counterstrike kann ich noch verstehen aber DNF ist doch nicht mal draußen (und Duke sieht wie ein rasierter Gorilla aus) und WoW halte ich bestenfalls für ein Phänomen.
Das Auflisten von Serien find ich ehrlich gesagt, super peinlich ... vergleicht mal Tomb Raider 1 (damals eine kleine Revolution) mit Teil 5 (2003er Spiel auf dem Stand von 1997) oder macht ähnliches für die Command & Conquer Serie ... naja. Auch fehlen so Konsolenknaller wie die Resident Evil Serie (die sich ja jetzt auch schon 12 Jähre hält) oder so "Nischen"-Spiele wie REZ oder DDR/Guitar Hero/FreQuency. Insgesamt ist die ganze Auflistung sehr aktuell und hypelastig.
Liest sich eher wie ne schlecht geschriebene Werbung für aktuelle Spielchen.
Tomb Raider, StarCraft und Counterstrike kann ich noch verstehen aber DNF ist doch nicht mal draußen (und Duke sieht wie ein rasierter Gorilla aus) und WoW halte ich bestenfalls für ein Phänomen.
Das Auflisten von Serien find ich ehrlich gesagt, super peinlich ... vergleicht mal Tomb Raider 1 (damals eine kleine Revolution) mit Teil 5 (2003er Spiel auf dem Stand von 1997) oder macht ähnliches für die Command & Conquer Serie ... naja. Auch fehlen so Konsolenknaller wie die Resident Evil Serie (die sich ja jetzt auch schon 12 Jähre hält) oder so "Nischen"-Spiele wie REZ oder DDR/Guitar Hero/FreQuency. Insgesamt ist die ganze Auflistung sehr aktuell und hypelastig.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
-
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 15:00
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
sogenannte Hitliste
Ich finde die Liste einfach lächerlich!
Duke Nukem Forever zum Beispiel gibt es überhaupt nicht.
Wo ist dann Duke Nukem 1, 2, und Duke Nukem 3D??
Spiele, die neuer sind als 5 Jahre gehören schonmal nicht unter "Kult".
Vor allem vermisse ich die "Kult-Adventures" (wer kennt sie nicht!?!?!) : Indiana Jones (Last Crusade + Fate of Atlantis), Legend of Kyrandia (besonders Book One und Book Two "Hand of Fate"), Simon The Sorcerer
weitere Kultspiele, die unbedingt in die Liste gehören: Winter Games, Prince of Persia (1 + 2), Lemmings, Grand Prix Circuit, Test Drive, Gods, Commander Keen, Raptor, X-Wing, Tie Fighter .... u.v.m. (da müsste ich nur mal meinen Verzeichnisbaum auf meinem 386 durchscrollen
)
Mit DOOM: sehe ich auch so. Das Gewaltlevel und die Details der Darstellung sind unter heutigen Massstäben als harmlos zu sehen.
Also auf die Liste: Doom, Doom 2, Quake, Heretic, Wolfenstein 3D !!!
... in Erinnerung an stundenlanges Zocken in der Jugend
das waren Zeiten!!! 
Duke Nukem Forever zum Beispiel gibt es überhaupt nicht.
Wo ist dann Duke Nukem 1, 2, und Duke Nukem 3D??
Spiele, die neuer sind als 5 Jahre gehören schonmal nicht unter "Kult".
Vor allem vermisse ich die "Kult-Adventures" (wer kennt sie nicht!?!?!) : Indiana Jones (Last Crusade + Fate of Atlantis), Legend of Kyrandia (besonders Book One und Book Two "Hand of Fate"), Simon The Sorcerer
weitere Kultspiele, die unbedingt in die Liste gehören: Winter Games, Prince of Persia (1 + 2), Lemmings, Grand Prix Circuit, Test Drive, Gods, Commander Keen, Raptor, X-Wing, Tie Fighter .... u.v.m. (da müsste ich nur mal meinen Verzeichnisbaum auf meinem 386 durchscrollen

Mit DOOM: sehe ich auch so. Das Gewaltlevel und die Details der Darstellung sind unter heutigen Massstäben als harmlos zu sehen.
Also auf die Liste: Doom, Doom 2, Quake, Heretic, Wolfenstein 3D !!!
... in Erinnerung an stundenlanges Zocken in der Jugend


386 DX-40, 8 MB RAM, 260 MB HDD, 2xCD-ROM, SB16 + 30 Soundkarten-Sammlung inkl. Roland-Schatzkiste -> Roland SCC-1, Roland SC-88, Roland MT-32, Roland SCB-55 (SCD-15)
486 DX-2/66, 16 MB RAM, 210+420 MB HDD, 2x CD-ROM, Guillemot Maxisound 32 + DB50XG
486 DX-2/66, 16 MB RAM, 210+420 MB HDD, 2x CD-ROM, Guillemot Maxisound 32 + DB50XG