Lucas Arts jetzt Mobil

Das Leben, das Universum und der ganze Rest.
Antworten
Benutzeravatar
commanderkeen
617K-Frei-Haber
Beiträge: 329
Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Lucas Arts jetzt Mobil

Beitrag von commanderkeen »

"Ich packs net" hab ich mir gedacht als ich diesen Artikel laß:

http://www.e61addicted.de/2006/06/29/e6 ... ey-island/

Jetzt kann man schon mit ScummVM auf einem Mobiltelefon alte Lucas Arts spielen. Wahnsinn! Ich denke das ist echt mal ne Werbung für dieses Telefon... So kann man im Zug, auf Urlaubsfahrten usw... alte Lucas Arts spielen! *Händereib*

Was mich noch mehr fasziniert: Es gibt noch mehr Anhänger der alten Lucas Arts "da draussen"
MS DOS Spiele Sammlerin
Benutzeravatar
Lode
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:24

Beitrag von Lode »

Geh mal auf die Seite von ScummVM, das Teil gibts schon länger für verschiedene Plattformen.
socialismo o muerte
Benutzeravatar
Jinsu
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Mär 2005, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Jinsu »

Auf PDA und Playstation Portable hab ich es schon ausprobiert und war recht zufrieden.
Auf einem PDA ist es natürlich äusserst angenehm, durch das Touchscrenn. Ausserdem haben die Bildschirme der beiden Geräte eine passende Auflösung die gut zur Originalauflösung der Spiele passt.
Auf dem Nintendo DS sollte das auch recht angenehm sein, gerade durch den Touchscreen.
Einen Einsatz auf Mobiltelefonen sehe ich aber eher skeptisch. Auf einem Standardgerät, das zwar - wie heutzutage üblich - viel Multimedia kann, ist der Bildschirm immer noch recht winzig und die Eingabe über die Bedienelemente ist meist eher eine Qual. Und wenn man es dem Sektor entsprechend komfortable haben möchte, braucht man ein Smartphone.
Wirklich lohnenswert ist der Betrieb auf einem Mobiltelefon meines Erachtens nicht.
Was aber zum Teil auch daran liegt, dass ich Mobilgeräte hab, gegen die ein Handy einfach nicht anstinken. ;-)
Aus entwicklungstechnischer Sicht mag es herausfordernd sein, da sehe ich gewisse Reize.
Aber jedem das Seine, wer Spass dran hat, kann es gerne machen.

EDIT:
Ich sehe gerade, dass das für Symbian entwickelt wurde, also fällt generell die breite Masse schon raus.
Benutzeravatar
starkiller
Solitärspieler
Beiträge: 19
Registriert: So 1. Apr 2007, 13:56

Beitrag von starkiller »

Ich kanns bestätigen: auf PDAs ist das Ganze sehr komfortabel in der Bedienung und macht richtig Spaß.
<OT>Ich habe auch schon Amiga und C64-Emulatoren auf meinem PDA probiert. Diese sind aber leider zu langsam (bzw. mein PDA) und wegen der fehlenden Tastatur eher weniger zum Arbeiten geeignet.</OT>
Euer starkiller
"Die Geissel der Galaxis!"
Antworten