3 Rechner aber nur 1 Kopfhörer.. und nun? Millenium HP4
Verfasst: Di 9. Feb 2016, 12:51
Mahlzeit,
da ich ja mittlerweile 3 Rechner bei mir stehen habe (Alltagsrechner, Voodoo 2 Mönsterchen, Old School Dos System) udn demnächst hoffentlich mein 386er wiederbelebt wird stand ich vor dem Problem der raumsparenden Audioversorgung.
Aktive Studiomonitore mit 4 Eingängen waren mir zu groß und 4 paar PC-Lautsprecher muss ja nun auch nicht sein. Also Kopfhörer - aber auch nicht 4 Stück sondern einen Ordentlichen (in meinem Fall ein Shure SRH440). Aber wie nun 4 Quellen auf einen Kopfhörerausgang bekommen.
Man könnte einen gebrauchten Vollverstärker benutzen. Hatte ich nicht da. Also habe ich mich mal umgeschaut, ob es was im Studiobereich gibt... und es gab eine schöne, relativ platzsparende Lösung:
Millenium HP4 - 4-fach Kopfhörerverstärker im flachen 19" Format

(mal einfach den Staub auf dem Monitorfuß ignorieren, kommt eh bald neuer Schreibtisch und neuer Monitor und dann wird erst geputzt
)
Das Ding hat 4 Eingänge und 4 KH-Ausgänge. Der Clou: alle Ausgänge können frei geschaltet werden (also z.b. 1 Quelle an KH 1 & 3 oder wie in meinem Fall 3 (bald 4) Quellen an einen Ausgang). Ich habe es in der Bucht für 15€ bekommen (Neupreis 69€). Durch die flache Höhe passt der wunderbar unter den Monitor und kwasi kaum Platz weg.
Das Ding ist kein HighEnd Geschwurbel Teil, sondern verrichtet einfach robust und ohne Macken seinen Dienst.
Vielleicht sucht ja jemand von euch etwas in diese Richtung.
da ich ja mittlerweile 3 Rechner bei mir stehen habe (Alltagsrechner, Voodoo 2 Mönsterchen, Old School Dos System) udn demnächst hoffentlich mein 386er wiederbelebt wird stand ich vor dem Problem der raumsparenden Audioversorgung.
Aktive Studiomonitore mit 4 Eingängen waren mir zu groß und 4 paar PC-Lautsprecher muss ja nun auch nicht sein. Also Kopfhörer - aber auch nicht 4 Stück sondern einen Ordentlichen (in meinem Fall ein Shure SRH440). Aber wie nun 4 Quellen auf einen Kopfhörerausgang bekommen.
Man könnte einen gebrauchten Vollverstärker benutzen. Hatte ich nicht da. Also habe ich mich mal umgeschaut, ob es was im Studiobereich gibt... und es gab eine schöne, relativ platzsparende Lösung:
Millenium HP4 - 4-fach Kopfhörerverstärker im flachen 19" Format

(mal einfach den Staub auf dem Monitorfuß ignorieren, kommt eh bald neuer Schreibtisch und neuer Monitor und dann wird erst geputzt

Das Ding hat 4 Eingänge und 4 KH-Ausgänge. Der Clou: alle Ausgänge können frei geschaltet werden (also z.b. 1 Quelle an KH 1 & 3 oder wie in meinem Fall 3 (bald 4) Quellen an einen Ausgang). Ich habe es in der Bucht für 15€ bekommen (Neupreis 69€). Durch die flache Höhe passt der wunderbar unter den Monitor und kwasi kaum Platz weg.
Das Ding ist kein HighEnd Geschwurbel Teil, sondern verrichtet einfach robust und ohne Macken seinen Dienst.
Vielleicht sucht ja jemand von euch etwas in diese Richtung.