Seite 1 von 2
Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 18:46
von der_computer_sammler
.
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 00:46
von idspispopd
Spannendes Rätsel!
Die Chips auf dem ersten (HY5118164B) haben 16MBit (1Mx16) und sind EDO. Ich unterstelle mal dass auf der Rückseite keine Chips sind, dann sind das 32-bit-Module mit 4MB. Das Datenblatt das ich gefunden habe ist von September 1997.
Zu der Beschriftung "KTC-E5000/32"" auf dem zweiten finde ich etwas zu COMPAQ LTE 5000 Serie.
Bei dem ATi-RAM stimme ich Dir zu, das Modul auf dieser Karte (ATI Rage Pro PCI) sieht verdammt ähnlich aus, auch die Nummer ist sehr ähnlich):
http://www.amoretro.de/2011/09/ati-3d-r ... odule.html
So eine Karte müsste ich sogar liegen haben...
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 07:17
von matze79
Das erste ist stinknormaler EDO SO, hab ich auch in meinen Notebook von Siemens.
Quasi wie SO SDRAM oder SO DDR.
Der Toshiba T2100 hat ein Bernstein Display,
24M heisst bestimmt was anderes vieleicht 24mbit ?
EDIT: Ist tatsächlich 24Mb, die Erweiterung gibt es sogar noch zu kaufen.
Das Linke könnten Escom Erweiterungen sein, müsste mal nachsehen da ich eine Reihe Geräte habe wo diese vieleicht passen.
http://www.dosforum.de/download/file.php?id=5803
Der Ganz recht dürfte auch ein normaler SIMM sein.
Das sind klar zwei Riegel für Grafikkarten, eher 2Mb je Riegel.
http://www.dosforum.de/download/file.php?id=5802
Hast du mal über die Partnummern z.b. bei Memoryxxl gegoogelt ?
Es gibt paar firmen die immer noch uralte Erweiterungen anbieten.
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 07:23
von Dosenware
ins Escom Companion passt das (2te von Links) schonmal nicht... die Anschlüsse sind zwar gleich, aber beim Companion sind sie nicht versetzt.
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 07:24
von matze79
Beim Escom Blackmate 386SXL33 mit BW passen die ebenfalls nicht, die Anschlüsse liegen sich gegenüber.
Beim Escom Greymate sind sie enger neben einander
Das Blackmate Color IV mit 386DX hat SIMM Slots.
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 11:22
von der_computer_sammler
.
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:58
von duncan
Hi,
...soooo viele Exoten, und leider wieder keine 4MB-Erweiterung für meine Ur-Mystique dabei....schade...
Gruss duncan
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 17:27
von struuunz
@duncan:
Meinst du so eine Erweiterung wie auf der Matrox hier?

- mill.jpg (214.94 KiB) 4738 mal betrachtet
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 17:41
von duncan
Hi struuunz,
danke für die Raussucherei. Genau sowas meine ich - für die Millennium hab ich das Dingens schon, für meine Ur-Mystique fehlt es noch. Ist dummerweise ein anderes Layout, daher nicht kompatibel - sonst sässe das schon lange auf der Mystique....
Grüsse duncan
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 23:41
von Darius
Oh, ...
Da hat wer eine Speichererweiterung für eine Matrox Millenium mit 2 MB RAM ?
Cool, mein Slot ist nämlich leer und 1024x768 geht nur bei 16-Bit Farbtiefe
Gruß
Dr. Darius Bernstein (Ehrenhalber)
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 06:42
von struuunz
Ja habe ich wohl. Rücke ich aber nicht raus

Bin froh das Teil zu haben. Wird sicher noch einen Schönen Rechner als Heimat bekommen.
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 08:08
von Heilbar
der_computer_sammler hat geschrieben:Wie schon im Thread in "Allgemeines" geschrieben, bin ich zu einem Haufen RAM-Erweiterungen für Notebooks gekommen. Einige konnte ich identifizieren, die meisten sind mir aber unbekannt.
Wer irgendwas davon kennt oder zuordnen kann, immer her mit den Infos.

der sieht aus wie vom Drucker

....also das erste Bild.
@struuunz
Recht so

obwohl Darius es verdient hätte, darfst du das nicht hergeben und wenn ich mal meinen dusseligen Blick über diese frefelhaft seltene PCI schweifen lasse,.....frage ich dich : was kommt an die andere Pfostenleiste? Im SLI Verbund?
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 08:34
von kpanic
Das ist der VESA Feature Connector...
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 09:18
von struuunz
Genau da konnte man meines wissens nach alte TV-Karten und so zeugs anschließen.
Re: Identifizierung div. Notebook-Speichererweiterungen
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 16:46
von Darius
Richtig Erkannt
Ist halt der berühmte Feature Connector.
Na irgendwann fällt mal für meinen Millenium Falken (TM)... hups ... auch mal ein Triebwerk.... hups ein Speichermodul ab
Gruß
Dr. Darius von Bernstein
(Ordnet gerade seine Blitze)