Seite 1 von 3
ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 14:12
von nicetux
Ich habe im Urlaub diese nette ISA 8Bit Grafikkarte erstanden. Die wollte ich mir als Reserve auf Lager legen für mein XT. Dort ist eine ähnliche drin.
Nur diese Grafikkarte macht keinen Mucks. Versucht hab ich es auf drei verschiedenen Mainboards. Wie kann ich der Karte wieder Leben einhauchen? Auf der Unterseite hat sie ziemlich Kratzer, aber Leiterbahnen sind keine durch. Ich hab sie durchgeklingelt die entsprechenden Leiterbahnen. Was kann ich noch versuchen? Ich würde diese Karte ungern als Schrott weg legen müssen.

- 8BitVGA.jpg (93.76 KiB) 6232 mal betrachtet
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 14:18
von Heilbar
....ich schau mal, die kommt mir bekannt vor

Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 15:14
von Dosenware
Den, offenbar schonmal getauschten Rom, kannst du nicht auslesen?
Wie ist denn das genaue Fehlerbild, wird sie vom Rechner nicht erkannt, oder gibts nur kein Bild? (Fehlertöne vom Bios)
ein Oszi hast du nicht zur Hand, oder?
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 15:45
von nicetux
Rom auslesen ist bei mir nicht. Genausowenig habe ich ein Oszi.
Pieptöne gibt der Rechner keine ausserordentliche von sich, es kommt einfach kein Bild.
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:05
von Xaar
Hallöchen!
Ist das eine Paradise PVGA1A? Ich hab' so eine ähnlich aussehende hier - wenn du magst, brutzel ich dir da mal das Video-BIOS von auf 'nen EPROM. Was für einen hast du denn da drauf? Kannts du mir da mal bitte den Typ mitteilen?
Grüße, Karsten.
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:18
von nicetux
Das Eprom ist ein NMC27C2560 - 20, der Videochip ein WD90C90-JK
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:25
von Xaar
Ah, also ein 256 kBit-EPROM und eine umgelabelte Paradise PVGA1A-JK :) Ich gugge mal, ob was meine Karte für einen EPROM drauf hat.
Noch etwas: Wenn ich mich recht entsinne, sterben hin und wieder auch mal die PAL-Bausteine. Hat die Karte einen PAL drauf? Der IC "nördlich" vom EPROM bzw. "östlich" der GPU sieht danach aus (kanns aber nicht lesen). Wenn der hin ist, wirds natürlich schwer :-\
EDIT:
http://www.vgamuseum.info/images/palcal ... top_hq.jpg <-- Scheint ja die Karte zu sein.
EDIT2: Doch nicht - der Oszillator links unten fehlt auf nicetux' Karte.
Grüße, Xaar.
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:31
von matze79
Rom auslesen geht schon :)
Board auf Mono Jumpern, Hercules Karte rein, VGA Karte rein und booten mit Monochrom Monitor, ROM auslesen.
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:34
von nicetux
Ja, das ist ein solcher PAL
@matze79, Danke.

Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:36
von matze79
Den PAL kann sicher auch jemand hier testen, auslesen :)
Sollte der defekt sein wirds mit ROM auslesen jedenfalls nix.
Da ist wohl die LOGIC drin dafür.
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:37
von nicetux
Dann kann ich demjenigen auch gleich die Karte zum testen schicken.

Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:39
von matze79
Dann weisst jedenfalls gleich was kaputt ist kannst ja mal probieren das VGA Rom auszulesen.
Sollte dann ganz normal mit NSSI gehen.
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 17:40
von Beckenrandschwimmer
Also den PAL und EPROM könnte ich im neuen Jahr auslesen. Hab ja den Programmer vom Struuunz.
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 17:51
von Dosenware
matze79 hat geschrieben:
Sollte der defekt sein wirds mit ROM auslesen jedenfalls nix.
sollte doch funktionieren - ohne Videobios spielt der Rechner "Das Lied vom Error" (?)
siehe auch weiter oben...
Re: ISA Grafikkarte wieder zum Leben erwecken?
Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 18:13
von Xaar
nicetux hat geschrieben:Das Eprom ist ein NMC27C2560 - 20, der Videochip ein WD90C90-JK
Wie ist nun der Stand?
Hab' meine mal angeguggt - ich hab' eine etwas andere Karte (so eine hier:
Oberseite beim VGA-Museum,
Unterseite beim VGA-Museum). Der EPROM drauf ist auch ein 27C256 - ausgelesen habe ich ihn auch. 27C256 hab' ich auch hier - musst nur sagen, ob ich dir einen brutzeln soll :)
Grüße, Xaar.