Seite 1 von 1

Festplatte wird nicht erkannt

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 20:46
von Gelöscht_20190414
Hallo liebe Community,

die die meinen VT gelesen haben, wissen möglicherweise was nun kommt :-P :
Seit einigen Woche darf ich einen Vobis 486er Tower mein Eigenen nennen, allerdings wird wie ihr im Titel erkennen könnt meine Festplatte (sie war kein Teil des Towers) nicht erkannt, weder im BIOS noch beim Booten. Es handelt sich um eine Western Digital Caviar Platte mit 1284 MB.
Auf anderen Rechnern (Pentium 1) wird sie erkannt, allerdings nur dann wenn ich sie auf Cable Select gejumpert habe. Ich habe bereits probiert andere Jumpereinstellungen sowie ein anderes IDE Kabel zu nutzen, leider ohne Erfolg. Auf der Controllerlarte steht die Bezeichnung HFDC-AT sowie WDC1989 darauf.
Auf Wunsch kann ich Bilder der Platte sowie des Controllers Hochladen.
Ich bin echt am verzweifeln, da dies aktuell meine einzige IDE Festplatte ist... :-(

Vielen Dank im Vorraus

Re: Festplatte wird nicht erkannt

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 20:58
von 6502
Wie versuchst Du denn die Platte anzumelden? Per Autodetect? Per manueller Eingabe der Parameter? Kann das BIOS LBA? Sonst mal Daten für unter 512 mb versuchen einzugeben?

Welche jumpersettings hast du versucht? Master? Slave? Standalone?

Re: Festplatte wird nicht erkannt

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 21:02
von Heilbar
Hat das verwendete IDE Kabel ein oder zwei Anschlüsse für die Platten? Das (an welchem Anschlussdie WD sitzt), in Kombination mit der Jumperung gibt auch dem Bios Information über die Platte. Ich gehe davon aus, das dein Bios ein HDD Auto search hat. :-)

Re: Festplatte wird nicht erkannt

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 21:16
von Mr Vain
Erstmal muessten wir wissen, was fuer Mainboard du in deinem Rechner hast. Dann kann man erkennen, ob der IDE Controller auf dem Mainboard ist oder als extra Steckkarte ausgefuehrt ist.

Da du leider wohl keine andere IDE Platte zum Gegentesten hast, waeren genaue Infos ueber deine Hardware umso wichtiger ;) Wenn der Controller schon eine Auto Detect Funktion hat, sollte er die Daten eigentlich allein richtig einstellen.

Naechste Frage ist, wie viele Schnittstellen fuer IDE hast du in deinem Rechner? Eine oder Zwei IDE-Kanaele? Die Festplatte sonst naemlich mal als Single Master am Primary IDE anschliessen und schauen, ob die erkannt wird.

Besteht die Moeglichkeit, die Festplatte mittels USB-IDE Adapter an einen anderen PC zu haengen und zu schauen, ob die Platte in Ordnung ist?

Edit: Gerade in deinem Vorstellungsthread gelesen, dass der Controller eine ISA Steckkarte ist.

Nun da du den Tonnenakku entfernt hast, fehlt auch die CMOS-Stuetze, das heisst, dein BIOS kann sich die Plattenparameter nicht mehr merken und vergisst jedesmal deine Festplatteneinstellungen. Da wirst du als erstes eine neue Batterie ranhaengen muessen, z. B. in Form eines externen Batteriepacks, wenn dein Mainboard einen solchen Pfostenstecker bietet ;)

Re: Festplatte wird nicht erkannt

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 21:34
von Gelöscht_20190414
Hey :-),

der Controller ist einem ISA Slot extra gesteckt; das Mainboard besitzt also keinen eignen Controller. Wie man mit IDE und der Jumperung umzugehen hat ist mir bekannt, da ich bis 2013 einen PC mit E-IDE genutzt habe :-P. Daran kann es also nicht liegen :-)

Der Controller besitzt 2 Anschlüsse, einen für die beiden Diskettenlaufwerke und einen IDE Controller (Auf der Karte stehen neben den Anschlüssen die entsprechenden Abkürzungen, also FDD und HDD).

Wie bereits erwähnt, auf anderen Rechnern wird sie erkannt und habe dann von dort aus MS-DOS 6.22 und im Anschluss WfW 3.11 installiert.

Autodetect ist soweit ich mich nicht täusche aktiv.

Ich werde euch wahrscheinlich erst Morgen Abend Bilder zukommen lassen (sowohl von der Hardware als auch vom Bildschirm) da ich bis spät Abends ein Seminar besuchen. Keine Sorge, die Bilder werden Hochaufgelösst sein :-)

Re: Festplatte wird nicht erkannt

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 21:40
von Heilbar
Hummingbird hat geschrieben: Keine Sorge, die Bilder werden Hochaufgelösst sein :-)
......800X600 *.jpg bis 500kb :arrow: :-(

Re: Festplatte wird nicht erkannt

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 22:15
von struuunz
Wo in Hessen genau treibst du dich rum?

Re: Festplatte wird nicht erkannt

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 09:09
von Gelöscht_20190414
Das bleibt ein Geheimnis lieber VP, allerdings sei gesagt, das ich öfters die Woche in einem kleinen Universitätsstädchen bin ;-).

Aber nun zurück zum Thema: Wie durch Geisterhand wird meine nun Platte erkannt, und zwar in seiner vollen Pracht; 1284 MB (auch im BIOS) *freu*.

Das Thema hat sich also erledigt, trotzdem ein herzliches Dankeschön an alle :-) .
Doch bevor der Threat geschlossen wird habe ich da noch eine Frage: Ist möglich auch CD-Laufwerke mittels dem HDD Controller zu betreiben ?

Re: Festplatte wird nicht erkannt

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 10:32
von Heilbar
Grundsaätzlich kannst du IDE CD-Rom Laufwerke an den IDE Controller ranhängen. Vorzugsweise nimmt man da den IDE 2 Kanal mit extra Kabel um wegen der geringeren Transfer Raten die HDD (am gleichen Kabel) nicht aus zu bremsen. Auch hier gelten die gleichen Regeln bezüglich der Jumperung (Master / Slave).
Bei der Auswahl der CD-Rom Laufwerke gibt es frühe single und auch dobble speed Lauwerke, die noch nicht IDE fähig sind.
Die bräuchten einen extra Contoller oder hängen an der Soundkarte, so sie denn ein CD-Rom Port hat. Aber bei der Bezeichnung der genauen Modelle, begebe ich mich etwas auf Glatteis. Klar ist nur, dass dein Bios wohl noch keine CD-Rom Laufwerke erkennt (und auch nicht von ihnen booten kann) und du das Laufwerk erst durch die Einbindung des Treibers in der Config.sys und des Mscdex.ex in der Autoexec.bat initialisierst.