Seite 1 von 1
Fehler auf der Festplatte!
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 12:51
von Schattentanz
Ich habe ein riesiges Problem:
Ich habe auf meinem Notebook FreeDOS installiert gehabt und wollte die Mircosoft Dos Version 7.10 installieren. Allerdings funktioniert das nicht, weil die Installation beim Formatieren der Festplatte immer wieder abstützt.
Als ich dann die QuickFormatierung unter FreeDOS drüber laufen lassen habe. Konnte ich dann Dos 7.10 installieren.
Allerdings habe ich dann Scandisk ausgeführt. Das Programm hat 48.541 von 1.463.061 Clusters geprüft und davon waren 22 kaputt. Scandisk arbeiten jetzt schon über drei Stunden.
Was ist da kaputt? Und was kann ich dagegen machen?
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 13:22
von elianda
Aeltere Notebook Festplatten sind aufgrund von Erschuetterungen besonders gefaehrdet.
Eigentlich sollte format das gleiche bei der Pruefung machen wie scandisk. Ansonsten kannst du natuerlich von scandisk den Datenbereich pruefen lassen und die Cluster von defekten Sektoren in der FAT markieren lassen. Ein Problem wird es geben, wenn in der FAT selbst defekte Sektoren sind, da wuerde es sich besser machen, wenn du ein Programm nimmst, das alle Sektoren prueft.
Was kann man tun?
S.M.A.R.T. anschauen, wenn vorhanden und schauen ob z.B. reallocated sector count steigt.
Ansonsten File generieren mit MD5 Hash, draufkopieren und checken. Festplatte arbeiten lassen z.B. Defrag und dann wieder pruefen.
Entweder die Fehler werden haeufiger, dann ist die Platte unbrauchbar oder es kommen keine neuen hinzu, dann kann man sie noch nehmen. Aber man muss trotzdem damit rechnen, dass eines Tages schluss ist und immer ein Backup vorhalten.
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 14:37
von Schattentanz
elianda hat geschrieben:Aeltere Notebook Festplatten sind aufgrund von Erschuetterungen besonders gefaehrdet.
Eigentlich sollte format das gleiche bei der Pruefung machen wie scandisk. Ansonsten kannst du natuerlich von scandisk den Datenbereich pruefen lassen und die Cluster von defekten Sektoren in der FAT markieren lassen. Ein Problem wird es geben, wenn in der FAT selbst defekte Sektoren sind, da wuerde es sich besser machen, wenn du ein Programm nimmst, das alle Sektoren prueft.
Was kann man tun?
S.M.A.R.T. anschauen, wenn vorhanden und schauen ob z.B. reallocated sector count steigt.
Ansonsten File generieren mit MD5 Hash, draufkopieren und checken. Festplatte arbeiten lassen z.B. Defrag und dann wieder pruefen.
Entweder die Fehler werden haeufiger, dann ist die Platte unbrauchbar oder es kommen keine neuen hinzu, dann kann man sie noch nehmen. Aber man muss trotzdem damit rechnen, dass eines Tages schluss ist und immer ein Backup vorhalten.
Okay, deine Lösungsvorschläge klingen zwar alle super, aber sei mir bitte nicht böse. Ich habe leider keinen blassen Schimmer wie ich die Software die du vorschlägst verwende. Ich habe so ein Problem noch nie gehabt. Bei findet Scandisk gewöhnlich nichts.
Ich hoffe sehr, dass du mir helfen kannst.
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 20:04
von CptKlotz
Ich habe leider keinen blassen Schimmer wie ich die Software die du vorschlägst verwende.
Hast Du denn versucht, Dir entsprechendes Wissen
anzueignen (Anleitung, Websuche, Bekannte fragen)?
Ich finde ja schonmal sehr positiv, daß Du hier nett und höflich auftrittst, weshalb ich Dir auch nicht zu sehr auf die Füße treten will.
Ich habe nur den Eindruck, daß Du erwartest, hier zu Deinen Fragen eine Schritt-für-Schritt-Lösung präsentiert zu bekommen. Sowas nennt sich dann
"Dienstleistung" und kostet Geld.
Was ein Forum leisten kann, das ist
Hilfe zur Selbsthilfe. Dazu mußt Du aber selbst mitarbeiten und zum Beispiel nach den Begriffen googlen, die Elianda verwendet hat.
Siehe auch:
Wie man Fragen richtig stellt.
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 22:29
von Schattentanz
CptKlotz hat geschrieben:Ich habe leider keinen blassen Schimmer wie ich die Software die du vorschlägst verwende.
Hast Du denn versucht, Dir entsprechendes Wissen
anzueignen (Anleitung, Websuche, Bekannte fragen)?
Ich finde ja schonmal sehr positiv, daß Du hier nett und höflich auftrittst, weshalb ich Dir auch nicht zu sehr auf die Füße treten will.
Ich habe nur den Eindruck, daß Du erwartest, hier zu Deinen Fragen eine Schritt-für-Schritt-Lösung präsentiert zu bekommen. Sowas nennt sich dann
"Dienstleistung" und kostet Geld.
Was ein Forum leisten kann, das ist
Hilfe zur Selbsthilfe. Dazu mußt Du aber selbst mitarbeiten und zum Beispiel nach den Begriffen googlen, die Elianda verwendet hat.
Siehe auch:
Wie man Fragen richtig stellt.
Naja du hast schon recht, das Problem ist, dass ich mich leider gar nicht damit auskenne. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit Lesfehlern von Festplatten. Tut mir leid! Hoffe du bist mir nicht böse...
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 22:32
von Odin
Versuch mal rauszufinden (über Google), ob die Festplatte SMART unterstützt (Self Monitoring And Reporting Technology). Wenn dem so ist, dann kann man mit einem geeigneten Tool (eventuell sogar vom Hersteller) die Festplatte genauer überprüfen.
Fehler auf der Festplatte!
Verfasst: Di 18. Dez 2007, 10:18
von Schattentanz
Ich hatte über Nacht Scandisk weiterlaufen lassen und das Programm hat über 250 Fehler festgestellt. Laut Scandisk ist die Platte hinüber.
Da wir hier viele alte PC-Bauteile haben, werde ich mal schauen, ob wir hier noch eine alte Festplatte rumliegen haben. Wenn dem so ist, werde ich einfach diese einbauen.
Bei sovielen Fehlern gehe auch ich davon aus, das die Platte hinüber ist. Trotdem erstmal nettes Danke schön an alle.
Ich werde mich hier melden, sobald ich eine neue Platte eingebaut habe.
Ist es denn sinnvoll die alte Platte die ich bisher im Notebook eingebaut hatte zu retten?
Fehler auf der Festplatte!
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 19:28
von Schattentanz
Liebe Member!
Leider ist meine Festplatte definitiv kaputt und es nicht mehr möglich meine Festplatte zu reparieren.
Ich muss jetzt erstmal schauen, dass ich bei Ebay oder so eine neue Festplatte für mein altes Notebook herbekomme.
Wenn ich eine neue Festplatte habe, melde ich mich hier wieder.