Seite 7 von 8
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 19:31
von nicetux
Ich fand es auch spannend, in meinem Olivetti MV24P ist auch eine Platte mit Schrittmacher drin. Ich hab den Rechner dann beim ersten Mal offen betrieben. Schon faszinierend die Technik von damals, wie präzise genau.
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 19:33
von Heilbar
Sag mal Darius, hast du eigentlich mal näheres über den Zusammenhang gehört, dass der Pin 20 an der Platte und dem Stecker nicht nur zur Passnormung verschlossen wurde sondern bei besetzter Leitung auch für eine zusätzliche Stromzufuhr eingesetzt wird?

Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:26
von Dosenware
"5V supply to IDE header key-pin, for cable-less operation of CompactFlash and SD-Card adapters supporting this power option "
https://www.lo-tech.co.uk/wiki/Lo-tech_ ... evision_2b
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:36
von Heilbar
Thank you
und bedeutet dass jetzt, dass jeder IDE Controller auf der 20 die 5 Volt rausschickt? Und seit der Nasenpassform der Stecker sind ja die Pins bei sowohl Platte als auch Stecker wieder da. Wo läuft der Pin 20 bei der Platte hin?

Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:46
von Darius
Hi Heilbar,
meines Wissens nicht, aber der Key-Pin war denke ich eh nie benutzt. War halt als Schutz gegen das Falschverpolen gedacht. Da haben sich die XTIDE Macher wohl vom ISA Bus die 5V abgezwackt ~~ raffiniert...
Die Frage ist halt, ob jede CF Karte hier sich auch Strom beziehen kann ? Ansonsten müsste man halt eine Strippe vom Pin zum 5V Eingang vom CF-Reader/Writer löten + Masse und et voila wir haben Strom
Gruß
PS: Meine MiniScribe hat sich nicht abgeschaltet und läuft vor sich hin, ...
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 21:16
von Heilbar
Ja, so steht es auch bei den Wikis....kann abweichend für Flashspeicher benutzt werden. Bedeutet also dass nach der Normänderung der Pin 20 immer mit 5 Volt belegt ist. Aber was macht die IDE Platte da mit dem Zusatz Input.
Deine Miniscribe hat es wohl geschafft. Die läuft doch jetzt schon wieder 2 Std. Ich bin auch an der Cracker Platte zugange. Hab gelesen, das die ein ganz bestimmtes Formatierungs tool braucht:
http://www.pcorner.com/list/HDUTIL/ISPFMT.ZIP/INFO/ Na, mal sehen. Ich muss doch Rolands Arbeit zur Ehre führen! Leider kann ich Heute hier nicht schrauben. Alles verstaubt, da ich für ein 9 Jähriges Mädchen ein Ponyhof gebaut habe...zu Chrismas...bin also gerade voll off topic

Hier der Beweiß.

- Soll ich wieder löschen? Ist ja kein Desktop.
- Ranch.jpg (464.16 KiB) 6270 mal betrachtet
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 21:24
von nicetux
Das nenne ich Liebe zum Detail. Sieht sehr schön aus. Ich bin mir sicher, dass das beschenkte Mädchen sehr freuen wird.
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 23:36
von Darius
Hi Heilbar,
finde ich auch eine super Idee und das Girlie wird sich auch sicherlich freuen und vor allem sieht es auch sehr schön aus.
Das Gute an dem Pin 20 ist, dass es die Festplatte nie sehen wird, denn wie du ja weist ist bei einer IDE Festplatte und quasi bei jedem IDE Gerät ja der Pin dort nicht vorhanden, sodass die 5V ins Leere gehen.
Schau dir doch mal so ein IDE Laufwerk mal an, da siehste, dass es eine Nase gibt gegen Falschpolung (Meistens) und eben, dass ein Pin fehlt.
Bis dann
Gruß
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 07:33
von Heilbar
Darius hat geschrieben: denn wie du ja weist ist bei einer IDE Festplatte und quasi bei jedem IDE Gerät ja der Pin dort nicht vorhanden, sodass die 5V ins Leere gehen.
....stimmt

voll peinlich. Das ist ja bei jeder IDE so. Also streich die dusselige Anfrage und danke für die Geduld.
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 10:52
von drzeissler
Helft mir bitte noch mal:
Links gibt es in dem Kästchen untem dem "P1" steht. 4 Lötpunkte.
Ein Stromkabel, welches mit einem CF-Adapter funktioniert ist das untere:
Funktioniert das jetzt, wenn ich da einfach anlöte, oder muss ich noch etwas beachten?
Sollte ich einfach ein Kabel da anlöten, oder gibt es da eine bessere stabiler Variante?
Danke Euch
Doc
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 11:06
von Dosenware
drzeissler hat geschrieben:
Sollte ich einfach ein Kabel da anlöten, oder gibt es da eine bessere stabiler Variante?
Besser wäre ein Pinheader - bei Bewegung brechen Leitungen ganz gerne mal an den Lötpunkten
Da holst du dir einen der ausschaut wie ein Floppystecker (3,5") und lötest den so ein, dass beim Stecker die rote Leitung unten ist (also auf 5V)

- nicht irritieren lassen - hier stimmt nur die Farbkodierung nicht
Hier ist Braun Pin1==5V - IMG_0808.JPG (38.96 KiB) 6233 mal betrachtet
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 13:35
von matze79
Heilbar hat geschrieben:Ja, so steht es auch bei den Wikis....kann abweichend für Flashspeicher benutzt werden. Bedeutet also dass nach der Normänderung der Pin 20 immer mit 5 Volt belegt ist. Aber was macht die IDE Platte da mit dem Zusatz Input.
Deine Miniscribe hat es wohl geschafft. Die läuft doch jetzt schon wieder 2 Std. Ich bin auch an der Cracker Platte zugange. Hab gelesen, das die ein ganz bestimmtes Formatierungs tool braucht:
http://www.pcorner.com/list/HDUTIL/ISPFMT.ZIP/INFO/ Na, mal sehen. Ich muss doch Rolands Arbeit zur Ehre führen! Leider kann ich Heute hier nicht schrauben. Alles verstaubt, da ich für ein 9 Jähriges Mädchen ein Ponyhof gebaut habe...zu Chrismas...bin also gerade voll off topic

Hier der Beweiß.
Ranch.jpg
Wofür ist den der Galgen ?
Farbe gibts auch noch ? :)
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 13:51
von Heilbar
matze79 hat geschrieben:
Wofür ist denn der Galgen ?
Farbe gibts auch noch ? :)
Da sollte der Miniflaschenzug hin, hab aber keine Lust mehr gehabt. Und wenn der Stöpsel nicht selbst kreative malen will....ist ja noch der Galgen da. Außerdem weiß man nie, was in den Köpfen der Mädels vor sich geht, wenn das Pferd bockt.
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 08:02
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:...heute habe ich mich entschlossen, die schöne 80 MB WD Black gegen eine
21 MB MiniScribe Winchester-Festplatte zu tauschen inkl. 16 Bit Controller, denn wie heißt
es so schön: Der Sound DIESER Festplatte ist wirklich gigantisch und ich möchte die
Festplatte stresstesten und auch per DEBUG.EXE low level formatieren, obwohl die
Festplatte keine fehlerhaften Sektoren hat, schadet es nicht
Interessanterweise hat das neumoderne AT Gehäuse sogar die passenden Schraubenlöcher
um die schöne Winchester HDD einbauen zu können. Es benötigt 2 * 3,5" Höheneinheiten.
Der absolute Traum dieses 286er wäre, wenn ich ein älteres AT Minitowergehäuse mit
MHz Anzeige bekommen könnte, ...
ja mein lieber
Darius; eine
Winchester hat einen besonderen Klang und beeindruckt
auf vielerlei Weise - das wusste mein Ururgroßonkel Johnny Wayne auch schon zu schätzen *g*
Ich vergleiche diese beeindruckenden Dinos gerne mit einem guten alten Ami V8-Motor! :)
Hatte früher...gaaaaaaaaaaaaanz früher...auch mal zwei solche Schätzchen in meinem PC-
Fundus. Irgendwie ist meine Altersweisheit zu spät gekommen. Ich hätte meine Hardware
behalten sollen anstatt auf so profane Dinge wie "Platzmangel" zu achten. Dann hätte ich
das heute alles noch. Und nicht nur das! Ich hätte mir auch den 1977er
Chevy Caprice
gekauft den ich nach langem Hin-und-her damals eben doch nicht gekauft hatte...! Hätte
hätte Fahrradkette...!
Zurück zum Thema: jo so ein passendes Gehäuse mit MHZ-Anzeige wäre das ideale Zuhause
für Dein Schätzchen! Aber so wie es derzeit aussieht, ist es auch super! Gratuliere!
vG;
Daryl_Dixon
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 08:09
von Daryl_Dixon
Heilbar hat geschrieben:...da ich für ein 9 Jähriges Mädchen ein Ponyhof gebaut habe...zu Chrismas...bin also
gerade voll off topic
Da heißt es immer, das Leben sei kein Ponyhof...!
Das Bild nicht löschen! Ist doch cool! Die Kleine wird sich mächtig freuen!
vG;
Daryl_Dixon