Seite 7 von 22
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 21:04
von Shockwav3
So ... nach ner kleinen Pause bin ich wieder am Projekt dran (gab nen kleinen Exkurs für die SSI-2001 und dem DSS Reversal)
Füge grade Header hinzu (kompletten ISA16 Bus und diverse Steuersignale vom InterWave) und sofern es keine weiteren groben Einwände gegen ARGUS (advanced reverse-engineered GUS) als Projektnamen gibt würde ich den Namen auch übernehmen.
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 23:03
von CrazySheriff
Prima!

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 23:41
von Darius
Impressive

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 02:07
von Shockwav3
Kleines Bonus Feature - kompletter ISA-Connector als Header (für Prototyping/Erweiterungen oder Backplanes für noch mehr ISA Slots) sowie eine Erzeugung von -5V die aufs Mainboard zurück gespeist wird (für Rechner mit Netzteilen ohne -5V Leitung zur Benutzung z.B. der Roland LAPC-I, diversen MediaVision Karten und ein paar frühen Soundblastern nebst der ARGUS Karte). Beides rein optional als Bestückungsoptionen.
Teilweise inspiriert von hier:
http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=46&t=41599
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 11:36
von Kurt Steiner
[quote="nicetux"]
Ich lege mir eine Liste an mit den Usernnamen. Wer Interesse daran hat, bitte bei mir melden mit georderter Stückzahl.
Hi, also ich würde auch gerne 1 nehmen !
Ich finde das Projekt sehr prima. Vielen Dank an alle die Gehirnschmalz, Geld, Geduld und Unmengen Freizeit investiert haben !

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 14:55
von Shockwav3
"investiert haben"? ;)
Also bislang gibt's einen Prototypen aus Papier (als Maßstabmodell für diverse Messungen und Kontrollen ob alles passt) - ich glaub damit lässt sich noch nicht soviel reissen ;) Wenn alles gut läuft, werd ich in 2-4 Wochen die ersten Prototyp-Platinen in Auftrag geben.
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 16:33
von S+M
Shockwav3 hat geschrieben:Kleines Bonus Feature - kompletter ISA-Connector als Header (für Prototyping/Erweiterungen oder Backplanes für noch mehr ISA Slots) sowie eine Erzeugung von -5V die aufs Mainboard zurück gespeist wird
Sehr schön

, vllt mit einem Jumper deaktivierbar, falls das NT doch -5V liefert?
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 17:47
von Shockwav3
S+M hat geschrieben:Shockwav3 hat geschrieben:Kleines Bonus Feature - kompletter ISA-Connector als Header (für Prototyping/Erweiterungen oder Backplanes für noch mehr ISA Slots) sowie eine Erzeugung von -5V die aufs Mainboard zurück gespeist wird
Sehr schön

, vllt mit einem Jumper deaktivierbar, falls das NT doch -5V liefert?
Natürlich. Kann mensch alternativ auch komplett weglassen - der Jumper ist aber recht bequem falls die Karte mal zwischen verschiedenen Systemen wandert.
EDIT: Für's PnPROM gibt's jetzt auch 'nen DIP Steckplatz :)
fehlen noch die beiden Verstärker und das Wavetable ROM.
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 11:56
von Shockwav3
Neuer Screenshot:
http://i.imgur.com/GqWFBvP.jpg
Platine wird was größer, dafür gibt's mehr features (doppelte Bestückungsoption für's WaveTable ROM - via Jumper selektierbar). 1MB RAM als Bestückungsoption als Minimalausbau (mindestens 512kb GUS Classic kompatibel) und 'ne Kurzanleitung/Jumperplan direkt auf der Platine.
Kosten steigern sich dadurch nur leicht - hab gestern mal geguckt, bei der aktuellen Menge wird der Preis für die leere Platine wohl um 11€ liegen (oder 22€ wenn ihr auf "V-Groving" für den ISA Stecker besteht - dabei wird der Connector im 45° Winkel angefräst so dass dieser unten leicht keilförmig wird um das Einstecken zu erleichtern. Nichts was unbedingt sein muss - gibt der Platine allerdings einen sehr professionellen Look und ist definitiv ein angenehmes Feature).
EDIT: Rendering -
http://i.imgur.com/g2SMI0f.png
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 17:13
von matze79
Hm da wäre noch Fett Platz für bisschen Logik um den ROM Chip bei Bedarf im RAM einzublenden und zu beschreiben,
Sieht gut aus :D sind die Platter mit Vergoldeten Pins für 11 Euro ?
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 19:55
von Shockwav3
matze79 hat geschrieben:Hm da wäre noch Fett Platz für bisschen Logik um den ROM Chip bei Bedarf im RAM einzublenden und zu beschreiben,
Sieht gut aus :D sind die Platter mit Vergoldeten Pins für 11 Euro ?
Das mit'm RAM-ROM macht die Karte schon von alleine soweit ich weiss (mit'm ROM hab ich mich noch nicht groß beschäftigt) - die Sache mit der Logik zum beschreiben on-board wäre sicherlich auch 'ne Option. Mal schau'n.
Jap, 11€ für Platinen mit chem. Gold Pads, 100% E-Test, Lötstopplack auf beiden Seiten (vielleicht doch nur grün - mal schau'n), Bestückungsdruck auf einer Seite. 22€ wenn mensch V-Groving dazu haben will. Durch die große Menge wirds halt doch ziemlich günstig - trotz 20x10cm Platine.
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 08:48
von matze79
Eisenfeile kommt billiger wie V-Groving, unnötiger Luxus :)
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:22
von x1541
Jetzt hast du mich tatsächlich nach langer Zeit wieder ins DOS Forum gelockt ;) Ich würde gerne was spenden! Und ich hätte gern Karten. 3 oder so, wenn das geht :)
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:27
von matze79
Wenn du den Interwave verlöten kannst würde ich auch eine nehmen.
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 13:41
von struuunz
verdamt.... ich will auch eine. Aber sowas zu verlöten übersteigt bei weitem meine Löt"künste"