Seite 7 von 7
Re: Erfahrungen mit dem TI486DLC/E ?
Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 14:44
von FGB
Calavera hat geschrieben:FGB hat geschrieben:
Ach was.. für ein ISA-DLC System sind die Werte doch vollkommen in Ordnung. Ob nun 21 Frames oder 22 macht doch nicht den Unterschied zwischen spielbar und nicht spielbar.
...nein, passt schon - aber der Unterschied im 3D-Bench von 21 fps bei mir zu 26 oder 28 wie bei Euren 40MHz DLC´s ist schon deutlich... Sind immerhin gute 30% Leistungsunterschied... - das ist ne Menge wie ich finde... - insbesondere bei Matze, der noch nicht mal ne FPU drauf hat... VLB macht da also schon nen ordentlichen Unterschied.
Ich dachte Matze hat ein ISA-System. Ich halte daher falsche Zahlen noch für denkbar. Daher meine Bitte, das System nochmal nachzubenchen.
21 sind für ein ISA-System vollkommen ok. Und alles über 25 ist für ein VLB-System gut. Die FPU macht dabei 0,0% Unterschied. Die wird weder für 3DBench noch für PCPBench verwendet.
Re: Erfahrungen mit dem TI486DLC/E ?
Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 20:55
von matze79
Später, hab jetzt grad das Apple Book von Darius hier in Einzelteilen liegen :)
Re: Erfahrungen mit dem TI486DLC/E ?
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 20:53
von nicetux
Wo bekomme ich eigentlich all diese Benchprogramme die ihr verwendet, bzw. welche sind zu empfehlen. Mit Benchmarks auf den alten Systemen habe ich mich bisher kaum beschäftigt, was jetzt aber Zeit wird. Anfangen will ich dann mit meinem DLC.
Btw., wie aufwändig ist es einen Satz Disketten zu erstellen in dem drei oder vier verschiedene Benchtools drin sind? Quasi wie eine Live - Diskette.
Re: Erfahrungen mit dem TI486DLC/E ?
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 06:38
von LoWang87
Kollege
philscomputerlab (ehem.
Maulwurf1977) hatte mal eine nette Sammlung zusammengestellt:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... +benchmark
dort findest du auch den Link zum Download:
https://www.mediafire.com/?4riihr1m9iui13v
An dieser Stelle, Danke Phil ! Deine Sammlung ist auf fast allen meiner Rechner ! Da hast du dir wirklich viel Mühe gegeben.
Interessant ist auch die Tabelle, in der andere User mit verschiedenster Hardware gebencht haben.
Dort kann man gut Ergebnisse vergleichen und nachsehen was mit eigener Hardware im Optimalfall rauskommen müsste.
Für langsamere Systeme ( < 386DX) empfehlen sich allerdings andere Benchmarks.
Wie
FGB schon geschrieben hat eignet sich z.B. das 3DBench 1 hervorragend für Solche.
Allerdings habe ich festgestellt, dass man Werte des 3DBench 1 nur schwer (oder gar nicht) mit Werten des 3DBench 2 vergleichen kann, ist ja auch fast logisch.
Auf jeden Fall sehr spannend, ein dreidimensionales VGA-Benchmark auf einem 286er zu beobachten.
Re: Erfahrungen mit dem TI486DLC/E ?
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 16:53
von nicetux
Super, Danke. Paket wird gleich runtergeladen :)