Seite 55 von 236
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 12:38
von Paladin
Die sind leider nicht dabei. Schade ich dachte es wäre ein Maus PS/2 Anschluss ;) Ich Teste erstmal wenn die ankommen und schreibe dir dann gegebenenfalls.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 13:45
von CrazySheriff
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 13:59
von FGB
Sehr schön mit dem MPEG Hardware-Decoder

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 15:17
von Shockwav3
CrazySheriff hat geschrieben:Heute mal wieder etwas von mir: Ein absolut traumhaftes Grafikkarten-Bundle von Diamond, es handelt sich um eine Diamond Stealth 64 Video 3240 (VLB, S3 968, 4MB). Ich bin absolut begeistert:
Wieviel zahlt man heute noch dafür? Wollte vor ein paar Jahren eben eine solche Karte in meinen VLB-Rechner stecken, fand die verlangten 50-70€ aber arg übertrieben.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 15:38
von CrazySheriff
@Shockwave: Ganz ehrlich, du darfst einfach nicht aufs Geld achten. Ich habe die Karte zu einem Preis gekauft, der es mir Wert war.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 16:02
von elianda
Kannst Du bei Gelegenheit mal ein paar Screenshots machen, wenn Du auf dem 486er dann ueber die Hardwarebeschleunigung Video abspielst?
Reicht dazu dann ein 486DX2-66 ?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 6. Jul 2014, 11:07
von rique
Schicke VLB-Karte!
Eine 968-VLB hätte ich auch gern irgendwann. Über hohe Preise für VLB-Karten darf man nicht großartig nachdenken, Schäppchen gibt's da nur mit viel Glück, nämlich genau dann (mal abgesehen von der Schrotttonne und netten Verwandten/Freunden), wenn der Verkäufer unwissend ist und kein anderer Enthusiast in Sichtweite während des Handelns ist. ;)
Fehlt da das Slotblech?
Cool ist auch die CD-Aufschrift "3D FX".

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 6. Jul 2014, 11:45
von CrazySheriff
@Elianda: Ich gebe kein Versprechen, das ich nicht einhalten kann

Die Karte ist erstmal zum Haben da, ich brauche Zeit zu seinem Testaufbau und die habe ich leider im Moment nicht, nächsten Monat könnte es was werden.
@rique: Danke für die Blumen

Jein, ich habe eine Blende die passt, allerdings ohne Befestigungsmöglichkeit. D.h., ich muss beim Einbau das Slotblech festschrauben und die Grafikkarte dann "einhängen", sprich die Anschlüsse in die Löcher legen, fungiert quasi als Stütze.
Das mit dem 3D FX hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen, werde ich noch ausprobieren.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 6. Jul 2014, 14:32
von rique
Habe auch etwas neues zum vorzeigen. :)
Yamaha SW60XG - eigenständige ISA-Variante des DB50XG-Daughterboards -
Bedienungsanleitung
Gibt's eigentlich nicht viel dazu zu sagen, denke jeder kennt den Sound des DB50XG. ;)

- sw60xg.jpg (106.59 KiB) 7011 mal betrachtet
Miditemp DoX1 - Wavetable-Daughterboard (Korg-Sound) -
Bedienungsanleitung
Hier gibt's Klangbeispiele zum anhören und vergleichen. Das DB hat einen hochwertigen Soundfont, der sich von Roland und Yamaha mit eigener Note abhebt. Manche Stücke hören sich bei ersten Hören deutlich anderes an und man ist geneigt, diese als nicht schön abzustemplen, aber da das eigne Ohr konditioniert ist, muss man immer erst eine Weile hineinhören und dann erneut vergleichen, dann kommen zumindest bei mir andere Urteile zustande. ;)
Das Teil ist nicht schlecht und eine schöne Abwechslung zum Roland und Yamaha, aber bestimmte Stücke mag ich auf den anderen beiden einfach lieber.
Ob ich das Miditemp langfristig behalte werde, weiß ich noch nicht, evtl. würde ich es auch abgeben/eintauschen, falls es Interessierte gibt und sich passende Tauschgestände finden lassen. Mal schauen.

- dox1_2.jpg (128.24 KiB) 7011 mal betrachtet

- dox1_3.jpg (125.56 KiB) 7011 mal betrachtet

- dox1_4.jpg (128.85 KiB) 7011 mal betrachtet
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 19:33
von FGB
Ich hatte mal die Gelegenheit, dieses Modul beim Musikinstrumentehändler bei mir um die Ecke (vor Ort) auszuprobieren. Es klingt meiner Meinung nach schon beeindruckend, aber natürlich nicht um den Faktor 8x (32MB zu den üblichen 4MB) besser. Das liegt vor allem daran, dass die 32MB ROM des DOX1 vor allem für die Zusatzsounds der anderen Spezifikationen verwendet werden, während General Midi vielleicht 4-8MB belegen dürften. Verglichen mit den anderen Korg-Modulen klingt manches schon etwas besser, aber vieles exakt gleich. Da hat man sich den gleichen (guten) Quellen bedient, die schon 1991 (!!) in die AI2 Engine eingeflossen waren. Ich bin privat zum Entschluß gekommen, dass ich mir das Modul zum aufgerufenen Preis nicht kaufen werde.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 10:03
von nicetux
Gestern ist ein nettes Paket angekommen. Drin war:
- AWE64Gold
- Creative CT1350B
- Hercules Stingray 128/3D
Gestern Abend ersteigert:
http://allegro.pl/plyta-glowna-486-ecs- ... 82234.html
für sagenhafte 4,-€ all inclusive. Besonders an dem Board ist, das es bereits einen IDE Controller onboard hat. Zwas sei eine SIMM Bank kaputt, aber mal sehen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 22:07
von S+M
So, nun hab ich auch endlich ein SuperSockel7. Ist ein Epox MVP3E Klon von ENMIC (ist gut zu wissen, dann von ENMIC bekommt man nichts mehr, nicht mal ein Manual).
Und so wie's scheint hab ich gleich mit meinem ersten Board Glück. Ein K6-III+ läuft einwandfrei und auch die Tools zum Verstellen funktionieren wunderbar.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Jul 2014, 10:04
von rique
Ist eine der früheren Revisionen, da es noch drei ISA-Slots hat, die späteren SS7-Platinen haben durchgängig nur noch 2 davon. Also schön viel Platz für die volle Soundkarten-Bandbreite.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Jul 2014, 10:24
von S+M
Jop, war mir genau deswegen wichtig
Auch die Option noch PS/2-Ram zu verbauen find ich genial, auch wenn ich es höchstens mal zu Testzwecken benutzen werde

Hatte nur Sorge, dass die frühen Versionen vielleicht eher zicken machen mit einem K6-Plus.
Die veraltete Southbridge mit nur UDMA33 macht übrigends gar nichts, mein Slot1-System mit der neueren VIA-Southbridge und UDMA66 ist trotz schnellerer Festplatte in Win2000 langsamer (22mb/s, wohingegen das SS7-System auf 23mb/s kommt).
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Jul 2014, 12:28
von FGB
Das war damals mehr oder weniger nur Marketing. UDMA33 reichte vollkommen aus und wurde selten ausgeschöpft. Das bestätigen ja auch deine Daten.
Wenn man sich heute unbedingt eine sehr schnelle Platte an ein solches System hängen möchte, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, sich einen UDMA100/133 /SATA oder einen SCSI Controller einzubauen.