Seite 54 von 236
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 8. Jun 2014, 18:14
von elianda
Unknown2017 hat geschrieben:Habe heute auf dem Trödel was (für mich auf jeden Fall) interessantes entdeckt:
Ich habe eine TIGA Karte von Number Nine in einem lauffaehigen System. Du solltest auf jeden Fall erst einmal die Treiberdisketten backupen. Dann kannst Du mal schauen, ob da Treiber z.B. fuer Win3.x dabei sind.
Mit 4 MB Framebuffer kannst du 1280x1024 bei 16 Bit Farbtiefe nutzen bei 60 Hz. Das ist fuer typische 17" TFTs ganz praktisch.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 8. Jun 2014, 21:56
von Mr Vain
Auf der tiga Karte scheint ein Sockel zu sein, der dem Sockel 3 fuer 486er sehr aehnlich sieht. Wahrscheinlich fuer die Intel RISC CPUs wie der i860 gedacht...
http://en.wikipedia.org/wiki/Intel_i860
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 8. Jun 2014, 22:27
von elianda
Mr Vain hat geschrieben:Auf der tiga Karte scheint ein Sockel zu sein, der dem Sockel 3 fuer 486er sehr aehnlich sieht. Wahrscheinlich fuer die Intel RISC CPUs wie der i860 gedacht...
http://en.wikipedia.org/wiki/Intel_i860
Bist du sicher?
Ist denn auf deinem Board der TIGA Grafikchip drauf? (Ti TMS34020)
Ich kann die Chipbezeichnungen auf dem Foto nicht erkennen. Falls einer drauf ist, ist der Sockel fuer einen zweiten TMS34020.
Falls keiner drauf ist, hat der Verkaeufer wohl vorher den Grafikchip aus dem Sockel genommen.
Auf meiner Karte sieht das so aus:
http://mail.lipsia.de/~enigma/neu/pics/ ... _front.jpg
Der Chip mit der Goldkappe ist ein TMS34020. Oben links sind 4 MB Framebuffer RAM und links aussen 1 MB Instruction RAM fuer den vorhandenen TIGA Chip. Die freien SIPP Plaetze und der Sockel sind fuer einen optionalen zweiten TIGA Chip mit 1 MB Instruction RAM.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 14:05
von Unknown2017
Also der TIGA-Chip TMS34020 ist fest auf der Karte. Laut Handbuch scheint der Sockel für eine FPU TMS34082 zu sein...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 17:31
von elianda
Unknown2017 hat geschrieben:Also der TIGA-Chip TMS34020 ist fest auf der Karte. Laut Handbuch scheint der Sockel für eine FPU TMS34082 zu sein...
Ok. Du kannst ja mal ein paar Bilder posten, wenn die Karte laeuft.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 23:45
von Keen91
http://www.theneil.plus.com/retromitac3025d.html
Habe heute so ein Teil - technisch und optisch einwandfrei laut Verkäufer - bei eBay ersteigert ... bin mal gespannt, was sich damit so machen lässt ^^
Mit 1 MB RAM und 20 MB Festplatte.
Grüße
Keen91

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 10:06
von nicetux
Ich habe ein ähnliches 386er Notebook, auch 1Mb und 20Mb Platte. Ram erweitern ist nicht, viel anstellen kann man aber auch nicht mehr mit. Es ist einfach nur ein nettes Vintageobjekt.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 18:41
von Solarstorm

Heute gekommen, Monkey Island 2.
Der MT-32 war schon in meinem Besitz.
Edit:
Heute kamen noch die anderen Sachen aus dem anderen Thread. :D

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 12:14
von Keen91
Keen91 hat geschrieben:http://www.theneil.plus.com/retromitac3025d.html
Habe heute so ein Teil - technisch und optisch einwandfrei laut Verkäufer - bei eBay ersteigert ... bin mal gespannt, was sich damit so machen lässt ^^
Mit 1 MB RAM und 20 MB Festplatte.
Grüße
Keen91

Hallo zusammen ^^
Habe das Notebook heute bekommen und nunja ...
Der Verkäufer hat das Notebook als technisch einwandfrei beschrieben, einziges Manko, dass die BIOS-Batterie leer ist.
Beim Starten kommt erstmal "Invalid Configuration Information - Run SETUP program".
Habe mal Fotos von allem gemacht:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/254 ... G_1587.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/254 ... G_1588.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/254 ... G_1589.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/254 ... G_1590.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/254 ... G_1591.JPG
Lasse ich das BIOS auf den Standard-Einstellungen und starte erneut, so kann von Festplatte nicht gebootet werden (laut Nachfrage an den Verkäufer ist diese auch leer).
Lege ich meine MS-DOS 6.22 Diskette 1 ein, so erkennt er diese nicht als Boot Device (an allen anderen PCs funktioniert diese einwandfrei).
Lege ich eine unter DOS erstellte Boot Diskette ein, startet er mit "Starting MS-DOS ...", danach passiert jedoch nichts mehr (obwohl auch diese an allen anderen PCs einwandfrei funktioniert).
Disketten Laufwerk evtl. kaputt?
Das Gerät klingt eingeschaltet außerdem so, als würde die Festplatte ständig neu starten. Also es klingt so, als ob die Festplatte startet, nach ein paar Sekunden ist Stille, und danach wieder von vorn. Das kommt mir auch merkwürdig vor.
Der Verkäufer sagt, dass von den Disketten nicht gebootet werden könne, liege vermutlich daran, dass im BIOS etwas falsch eingestellt ist. Kann das sein? Würde ja selbst "nein" sagen, aber ich dachte, ich frage sicherheitshalber mal nach.
Der Verkäufer sagt außerdem, er habe auf dem Gerät Windows 95 mit externem CD Laufwerk mit beiliegender Boot Diskette installiert, die einwandfrei funktioniert hat. Das kann doch bei der Hardware überhaupt nicht sein:
386er Laptop; 16Mhz; 1MB Ram; 20MB Festplatte; Akku; Einwandfrei! !!!TOP!!!
http://www.ebay.de/itm/386er-Laptop-16M ... true&rt=nc
Danke im Voraus!
Grüße
Keen91

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 14:13
von nicetux
Vorhin aus einem Sperrmüllrechner geschraubt:
Eine Sockel 7 Platine mit einem AMD K6, Ram und das Beste meiner Meinung nach: Eine Hercules Dynamite 128/Video mit 2 bzw. 2.25 Mb PCI (ET6000), die sogar noch geht.
http://www.amoretro.de/2012/01/hercules ... m-pci.html
Zum Glück habe ich immer einen kleinen Satz Werkzeug im Auto
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 16:33
von Paladin
Gratuliere :) Das Gehäuse lohnte nicht?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:07
von nicetux
Nein, leider nicht. War schon total verbeult und krumm das Teil. Zudem muss da mal Lack oder so drüber gelaufen sein. Aber das Innenleben war noch in Ordnung - ich habe es mit Freude ausgebaut

.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 01:14
von Paladin
Moin, noch nicht da,aber ich bekomme folgende Karten
Mich interessieren vorallem 2 Dinge. Einmal die Grafikkarte. Es ist wohl eine Ati Mach8. Wo liegt diese Leistungs Technisch? Hat diese wirklich 1,5MB Ram? Also 512KB und 1MB VRam. Lohnt der Einsatz für mein 486SLC2 anstatt eine Tseng ET4000AX ?
Auch würde mich interessieren was es mit dem PS/2 Anschluss auf sich hat. Auf dieser Karte zwar nicht bestückt,aber ist ja kein Problem da eine Buchse einzulöten. Ist das dann eine PS/2 Buchse für Mäuse,oder wofür wäre die?
Das zweite ist die Scsi Karte. Diese hat zwar nur einen externen Anschluss,aber kann man nicht die 50 Pin Stiftleiste bestücken?
Würde daran dann z.b. eine Festplatte laufen?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 09:42
von nicetux
Ich habe die Ati Mach 32 (2Mb) für den ISA Slot bei mir in meinem 486er. Der Anschluss ist für eine Maus, die es zu der Karte mit dazu gegeben hat. Ich habe das noch OVP die Maus mitsamt Treibern. Die Karte läuft mit Win95A tadellos, so das ich die Sachen nicht auspacken musste. Der Snchluss selebr ist aber kein PS/2, sonder was spezielles. Er hat mehr Pins (Kann mal ein Foto von machen bei Interesse).
Zu der SCSI Karte, ein Bekannter meines Vaters hat das damals mal ausprobiert. Er hat die Stiftleiste eingelötet allerdings wurden die Festplatten nicht erkannt daran. Die Karten sind nur für externe Geräte wie Scanner vorgesehen und daher nicht für interne Kommunikation bestückt. Daher liesen sich die Karten günstig herstellen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:36
von elianda
Die ATI Mach8 ist ein IBM 8514/A clone und hat wie die 8514/A (in der grossen Ausbaustufe) 1.5 MB RAM.
Die 8514/A ist nicht VGA kompatibel. Es gibt fuer einige Applikationen spezielle Unterstuetzung und Win 3.x bringt noch einen Treiber fuer 8514/A mit. Die Karte ist sozusagen der Vorgaenger der Super VGA Karten. Der hoechste Modus bei 1.5 MB VRAM ist 1024x768 bei 43 Hz interlaced, was einen CRT erfordert. (TFTs geben da auf)
Dieser Modus hat sich dann spaeter als Standardmodus fuer SuperVGA durchgesetzt.
z.B. eine ET4000 setzt 43 Hz interlaced bei 1024er Aufloesung, wenn man nicht mit dem VMode Utility 60 Hz erzwingt.
Die Mach8 kann vielleicht auch schon 60 Hz progressive bei 1024er Aufloesung.
Mach8 Treiber/Tools sollten auf meinem ftp mit liegen.
Falls Du irgendwann mal drueber nachdenkst, die Mach8 zu veraeussern, haette ich Interesse. Ich habe einen IBM PS/2 mit einer originalen 8514/A, da koennt ich die mit dem Clone vergleichen.
edit: was ist denn mit den Slot Blechen passiert?