Seite 6 von 22

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:11
von rique
GUS RE (RE = reverse engineering)
GUS REshocked
GUS RevEng
GUS REmate
GUS shockmate (Ulti-mate)
GUS shocktinued (Con-tinued)

:cheesygrin:

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:25
von matze79
GUS 2015 Reloaded.

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:25
von nicetux
Nach Rücksprache mit Shockwav3 klinke ich mich hier mal ein.

Ich habe eine Arbeitskollegin, die seit über 35 Jahren lötet, u.a. auch SMD mit Mikroskop/Lupe. Ich habe mit ihr gesprochen, gegen eine kleine Aufwandsentschädigung würde sie auch die ein oder andere Karte löten. Wenn da also von jemandem Bedarf besteht weil er/es nicht löten kann, kann ich entsprechend anfragen. Ich kann zwar löten, lasse aber meine Karte auch von ihr fertigen, dafür habe zu wenig Erfahrung mit so kleinen Bauteilen.

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:31
von unglaublich
also wenn, dann würd ich es aber:

>> UltiMade << nennen ...

= erkennt jeder, gibt aber beim googeln nicht so viele falsche Treffer

enjoyIT !

ps: hatte ich schon erwähnt, dass ich das Projekt gut finde :like: ?

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:35
von CrazySheriff
nicetux hat geschrieben:Nach Rücksprache mit Shockwav3 klinke ich mich hier mal ein.

Ich habe eine Arbeitskollegin, die seit über 35 Jahren lötet, u.a. auch SMD mit Mikroskop/Lupe. Ich habe mit ihr gesprochen, gegen eine kleine Aufwandsentschädigung würde sie auch die ein oder andere Karte löten. Wenn da also von jemandem Bedarf besteht weil er/es nicht löten kann, kann ich entsprechend anfragen. Ich kann zwar löten, lasse aber meine Karte auch von ihr fertigen, dafür habe zu wenig Erfahrung mit so kleinen Bauteilen.
Darf ich da schonmal Bedarf anmelden? Ich habe das Equipment nicht dazu...
@Leute: Spendet Shockwav3 doch etwas, fühlt sich gleich "richtiger" an. Habe ich auch gemacht 8-)

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:38
von nicetux
@CrazySheriff,

Ich lege mir eine Liste an mit den Usernnamen. Wer Interesse daran hat, bitte bei mir melden mit georderter Stückzahl. :-)

@unglaublich - Ja, das Projekt ist allererste Sahne. Ich finde es auch gut, dass da die Community (mehr oder wenig) so gut zusammen arbeitet. :like:

@Shockwav3 - was empfiehlst du beim Lötzinn? Bleifreies oder Bleihaltiges? Ersteres ist meiner Meinung nach besser geeignet, kommt aber drauf an mit was du die ersten Teile (Chip) auf der Karte velötetest. Mischen sollte man ja nicht.

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:45
von Shockwav3
UltiMade erinnert mich so an Fliegenlarven, auch wenn die Idee nicht schlecht ist (sorry, kannst gern Hr. Benecke die Schuld geben) ;) Auf VOGONS hat noch jemand einen sehr validen Punkt vorgebracht - Gravis und UltraSound sind Firmennamen/Schutzmarken/Handelsnamen - demnach fallen Gravis und UltraSound in ausgeschriebener Form erstmal weg. GUS als Akronym passt weiterhin. Und ich mag griechische Mythologie - deshalb find ich ARGUS inzwischen immer besser (zumal Argusaugen beim Clonen ziemlich wichtig waren ;)).

Spenden muss keiner was - ist ja das schöne bei Spenden, dass dort jede(r) seine/ihre Prioritäten setzen kann wie er/sie mag :) Dennoch bin ich für jede extrem dankbar (auch wenn langsam der Platinenplatz eng wird :D)!

Meines Wissens is hier alles bleihaltig ... relevant dürfte das aber eigentlich nicht sein - ist ja kein militärisches Gerät oder etwas was ins All geschossen wird. Bis ich Bestellungen aufnehme kanns auch noch was dauern ... noch so 2 Runden an Prototypen denk ich mal - geschätzt (nicht zuletzt da die Platinenfertigung dauert bzw. ich keine 300% für ne schnelle Fertigung zahlen will) wirds noch 1.5-3 Monate dauern bis es soweit ist.

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:55
von nicetux
Ich denke, die Zeit haben wir hier noch. ;-)

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:04
von matze79
Verbleites Zinn ist natürlich besser, deutlich weniger Probleme.
Aber bei der GuS gibts ja kaum Thermische Belastung da sollte es kaum Probleme bereiten.

Man kann ja oft auch Sonderangebote aushandeln, bei den Firmen einfach mal direkt anfragen.

Blöde Frage, aber kann man auch nen Digitalen Ausgang vorsehen ?
Oder gibt der Chip nur Analog aus ?

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:14
von Darius
:like:

@Nicetux:

Das mit dem Auflöten für die AR-GUS ist eine super Sache. Auch ich habe da NULL Equipment geschweige die dafür nötige Grob/Feinmotorik, dies zu bewerkstelligen.
Also kannst mich da mal vorsichtig auf die Liste setzen.

@shockwav:

Also hatte ich Recht mit dem Markennamen "UltraSound" ;-)

@all:
Meine Spende ist schon längst draußen ;-)

Gruß

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:24
von Shockwav3
matze79 hat geschrieben:Verbleites Zinn ist natürlich besser, deutlich weniger Probleme.
Aber bei der GuS gibts ja kaum Thermische Belastung da sollte es kaum Probleme bereiten.

Man kann ja oft auch Sonderangebote aushandeln, bei den Firmen einfach mal direkt anfragen.

Blöde Frage, aber kann man auch nen Digitalen Ausgang vorsehen ?
Oder gibt der Chip nur Analog aus ?
GPOUT* ist _vielleicht_ dafür brauchbar. Jemand auf VOGONS ist sich da grade am einlesen. Ansonsten gibt's ja fertige analog -> digital Wandler für'n Sound (auch als DIY Schaltung) - Platz für'n weiteren Ausgang und Header für Daughterboards sind eh vorgesehen.

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:25
von nicetux
Hat ja auch keiner gesagt, das du da grobmotorisch dran gehen sollst. ;-) :-P

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:27
von Shockwav3
Darius hat geschrieben:@shockwav:

Also hatte ich Recht mit dem Markennamen "UltraSound" ;-)
Ich glaub die Unterhaltung hab ich irgendwie ausgeblendet ... zumal UltraSound als Markenname durch diverse Hersteller von medizinischem Gerät (Ultrasound -> Ultraschall) schon ziemlich ausgelutscht sein dürfte.

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:57
von matze79
Man könnte es ja auch einfach Ultrasnd nennen.
fertige analog -> digital wandler
Naja das würde den Sinn zunichte machen.

Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 21:55
von Shockwav3
Ich mein so in Form von Schaltplänen ... das direkt auf dem Board zu implementieren scheint mir übertrieben, aber Header wirds geben ... wer anders ist auch schon an nem authentischen AdLib dran.