GUS REshocked
GUS RevEng
GUS REmate
GUS shockmate (Ulti-mate)
GUS shocktinued (Con-tinued)
Darf ich da schonmal Bedarf anmelden? Ich habe das Equipment nicht dazu...nicetux hat geschrieben:Nach Rücksprache mit Shockwav3 klinke ich mich hier mal ein.
Ich habe eine Arbeitskollegin, die seit über 35 Jahren lötet, u.a. auch SMD mit Mikroskop/Lupe. Ich habe mit ihr gesprochen, gegen eine kleine Aufwandsentschädigung würde sie auch die ein oder andere Karte löten. Wenn da also von jemandem Bedarf besteht weil er/es nicht löten kann, kann ich entsprechend anfragen. Ich kann zwar löten, lasse aber meine Karte auch von ihr fertigen, dafür habe zu wenig Erfahrung mit so kleinen Bauteilen.
GPOUT* ist _vielleicht_ dafür brauchbar. Jemand auf VOGONS ist sich da grade am einlesen. Ansonsten gibt's ja fertige analog -> digital Wandler für'n Sound (auch als DIY Schaltung) - Platz für'n weiteren Ausgang und Header für Daughterboards sind eh vorgesehen.matze79 hat geschrieben:Verbleites Zinn ist natürlich besser, deutlich weniger Probleme.
Aber bei der GuS gibts ja kaum Thermische Belastung da sollte es kaum Probleme bereiten.
Man kann ja oft auch Sonderangebote aushandeln, bei den Firmen einfach mal direkt anfragen.
Blöde Frage, aber kann man auch nen Digitalen Ausgang vorsehen ?
Oder gibt der Chip nur Analog aus ?
Ich glaub die Unterhaltung hab ich irgendwie ausgeblendet ... zumal UltraSound als Markenname durch diverse Hersteller von medizinischem Gerät (Ultrasound -> Ultraschall) schon ziemlich ausgelutscht sein dürfte.Darius hat geschrieben:@shockwav:
Also hatte ich Recht mit dem Markennamen "UltraSound"![]()
Naja das würde den Sinn zunichte machen.fertige analog -> digital wandler