Seite 6 von 17
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 09:19
von nicetux
Mit 5,25" Laufwerken bin ich zum Glück gut ausgestattet. Ich nehme die immer auf dem Flohmarkt mit, gelegentlich findet man da noch alte Laufwerke. Von dort habe ich auch die meisten der Laufwerke.
Ich habe dieses Notebook gefunden
https://www.avito.ru/moskva/noutbuki/no ... g_21883106
Mir gefällt das sehr, also habe ich dem Verkäufer geschrieben.
Mit Versand kostet dieses Teil 330,- € (!), natürlich ohne die Einfuhrsteuer. Das ist schon verrückt.

Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 09:30
von unglaublich
hai niceTux!
ja ein schönes Stück - aber hier auch sehr "wertvoll" - und dass, obwohl
der Rubel eigentlich gerade recht günstig sein soll ?
den gleichen bekommst du aber in den iiiBay Kleinanzeigen für weniger
als ein 1/6 angeboten (in 48432 Nordrhein-Westfalen - Rheine, also
auch ohne Zoll) bzw 1/8 bei mir - wenn es ein vergleichbares Modell
von Siemens-Nixdorf sein darf ?
enjoyIT !
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 09:58
von nicetux
Danke für diesen Tipp. Es soll schon dieses Gerät sein, es hat dieses gewisse etwas. Die Anzeige ist von 2012, ich hab den aber trotzdem angeschrieben. Ist aber riskant, das gerät geht zwar an, Display bleibt aber dunkel. Kann etvl. am fehlenden Ram liegen.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 18:41
von CrazySheriff
Dieser Rheine-Heini ist aber auch nicht von schlechten Eltern, verkauft zu unglaublichen Preisen und scheint überhaupt gar keine Kenntnisse über seine Sachen zu haben, viele falsche/fehlende Infos. Die Sachen, die er ausstellt (hat auch eine "Galerie") sind vollkommen verdreckt und unansehnlich.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 19:24
von nicetux
Ich bin mir bei dem auch nicht ganz so sciher was ich davon halten soll.

Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 18:46
von Shockwav3
Hab ich eigentlich bei den Model M Tastaturen irgendeine Entwicklung verpasst?
Meine beiden hab ich vor 7 Jahren für je 'nen Euro gekauft (damals war der übliche Handelwert ca. 10-15€) ... inzwischen scheinen die Dinger ja locker 50-60€ das Stück zu bringen.
Nachdem ich die Dinger inzwischen aber garnicht mehr so toll finde (Keyboard Matrix blockiert teilweise schon bei 3 gleichzeitig gedrückten Tasten und die Anschlagszeiten [weil langer Tastenweg] sind auch nicht so der Knaller) bin ich echt am überlegen die wieder zu veräussern.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 19:06
von S+M
Shockwav3 hat geschrieben: bin ich echt am überlegen die wieder zu veräussern.
Hab ich mir bei manchen Sachen auch schon überlegt
Problem ist nur: Du kriegst es einfach los, aber wenn du es dann in 1-2Jahren doch wieder möchstest, dann viel Spaß

Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 19:16
von Shockwav3
S+M hat geschrieben:Shockwav3 hat geschrieben: bin ich echt am überlegen die wieder zu veräussern.
Hab ich mir bei manchen Sachen auch schon überlegt
Problem ist nur: Du kriegst es einfach los, aber wenn du es dann in 1-2Jahren doch wieder möchstest, dann viel Spaß

Das Problem hab ich bislang noch nicht gehabt ... dabei hab ich schon diverse wirklich seltene Sachen wieder abgetreten (die ich seitdem auch nicht mehr gesehen hab ... bleibt halt immer die Frage des Nutzens).
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 17:04
von matze79
Also die Retro Notebooks die ich abgegeben hab sind alle noch in Gebrauch.
Vom 486 - Pentium 3..
Komischerweise sind die meistens Spotbillig zu haben.
Bin mal gespannt wann die Retrowelle auf Notebooks übergreift.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 18:07
von kylix
Ich krieg echt das Brechen mit den Schrotthändlern bei Ebay.
Mir ist hier ein gut erhaltenes VLB-NexGen-Board ohne CPU, Chipsatz und BIOS in die Hände gefallen. Das BIOS gibt es online, das wäre also kein Problem. Die beiden Chips gibt es jedoch bei Ebay nur 1x für ~250€. Witzigerweise habe ich kürzlich ein Schrott-CPU-Paket entdeckt, in dem der NX-VL-Chip dabei war. Ich habe den Verkäufer daraufhin angeschrieben und ihn gefragt, ob er die CPU evtl. auch noch hat. Der geldgierige Hund antwortete dann zwar, dass er das "Alu-Teil" auch hätte, aber stellte es einfach zusätzlich in die Auktion, die wegen zu vieler überflüssiger anderer CPUs auch über meinem Budget rausging. Auf meine Anfrage, ob er den Käufer fragen könne, ob dieser die zwei CPUs weiterverkaufen würde, hat er nicht mehr geantwortet.
Hier ist der Goldcap (warum schreiben die Goldmenschen eigentlich alle CUP?) auch drin:
http://www.ebay.de/itm/CPU-Schrott-Gold ... 1383525436
Allerdings antwortet der Verkäufer auf keine Anfragen und bei den anderen CPUs sehen die PINs schon sehr mitgenommen aus.
Vermutlich hat er die ALU-CPU weggeworfen....
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 12:33
von Keen91
War bei das gleiche bei dem Angebot mit den 13 PCs, dort hatte ich den Verkäufer gefragt, ob er den Highscreen Desktop auch einzeln verkauft (was ihm vom Geld vermutlich mehr gebracht hätte). Da kam nur ein knappes "nein" zurück ^^ schade so was.
Achja, sucht nicht noch wer eine GUS? Hier mit Sofort Kaufen Funktion, da muss man sich keine Sorgen machen, dass der Preis noch in die Höhe geht :'D
http://www.ebay.de/itm/Gravis-Ultrasoun ... 41904bb39f
Unglaublich ... ^^
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 15:00
von VenomST
Ja, genau den Heini meinte ich, der verkauft Soundkarten die über dem Neupreis von vor 20 Jahren lagen! Eine GUS kam so um 300 DM, hier will er 218€ das sind praktisch 400 DM - unglaublich unverschämt. Ich hoffe er bleibt auf dem Zeug sitzen und muss fleißig Einstellgebühren zahlen....
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 16:37
von Shockwav3
Die GUS Karten werden seit 3-4 Jahren doch eh mit Gold aufgewogen ... 218€ ist zwar 'ne ordentliche Hausnummer, aber unter 70€ kriegt mensch die Karten kaum noch. Als ich vor 7-8 Jahren angefangen hab PC Krams zu sammeln hab ich mehrere davon geschenkt (bzw. gegen Porto) bekommen.
Achja, wer Interesse an 'ner GUS hat ... ich bin am überlegen evtl. eine GUS PnP kompatible Karte zu reversen (dann mit bis zu 16MB für Soundfonts) ... dann kann sich jeder mit Löterfahrung seine eigenen bauen.
http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=46&t=42431
EDIT: Ooooh ... in der Auktion fast überlesen: "auf einwandfreie Funktion durch dt. Techniker überprüft" - dt. Techniker?!
Subtiler Nationalismus/Rassismus ist schon echt was geiles. Vor allem wenn mensch dann 2 Punkte später wieder zurückrudert, dass Haltenasen defekt sind.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 17:53
von CrazySheriff
Das hört ja toll an! Würdest du denn für den Einen oder Anderen (unerfahrenen) diese Karte auch zusammenlöten?
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 18:19
von Shockwav3
CrazySheriff hat geschrieben:Das hört ja toll an! Würdest du denn für den Einen oder Anderen (unerfahrenen) diese Karte auch zusammenlöten?
Nein ... ich werd noch nicht mal PCBs für Andere herstellen lassen :)
Lediglich die Projektdateien (Schaltpläne, Beispiellayouts, Dokumentationen) werd ich veröffentlichen (wenn's soweit kommt ... aktuell hält sich das Interesse doch ziemlich in Grenzen und beim Gedanken daran, dass andere dann aus meiner Arbeit Profit schlagen krieg ich Bauchweh), so dass sich theoretisch jeder seine eigene Karte bauen kann (auf VOGONS gibt's auch schon hitzige Diskussionen welche Features noch unbedingt dazu müssen oder nicht) oder sich eben Forenmitglieder zusammentun. Sorry, aber Teile für Andere zusammenscheffeln und dann ein paar Stunden für Andere über'n Löteisen hängen hat sich meiner Erfahrung nach (als Hobbyist) nicht rentiert.