Seite 6 von 16

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: So 1. Feb 2015, 18:11
von CptKlotz
Hab's mal angezockt und empfinde "normal" als angemessen schwierig.

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: So 1. Feb 2015, 22:33
von rique
Hab's auch mal auf "normal" probiert.
Ganz leicht ist das Spiel nicht, SIDELINE fand ich spielbarer, aber ok wenn alle einverstanden sind, spielen wir auf normal. Es schummelt ja niemand hier. ;)

Das Spiel unterstützt Adlib und MT32, aber bei mir kommt FX immer über den PC-Speaker. :shock:
Soll das so sein? Das wäre ja madig! :roll:

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: So 1. Feb 2015, 23:18
von CptKlotz
Ich denke, mit den SFX ist das wirklich so gedacht. Ist bei einigen Spielen aus der Ära so, z.B. auch "Cosmo" von Apogee.

Wen kümmert's? Dreh halt das MT-32 oder die Adlib lauter :-)

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 09:40
von CptKlotz
Hab' jetzt einige Runden gespielt. Ist eine lustige Action-Ballerei mit fetten Upgrades.

Auf "easy" ist es definitiv zu leicht. Da zockt ein guter Spieler ewig :-)

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 22:04
von rique
Habe auch gerade mich etwas probiert, aber ich brauche noch ganz viel Übung. Fette Upgrades habe ich noch nicht sehen können. :lol:
Die MT32-Mukke lasse ich laufen, der Speaker parallel nervt aber nur und bleibt daher aus. ;)

Also ich starte mal hier mit mageren: 6.900

Wer bietet mehr? :lol:

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 22:52
von struuunz
Also ich hab vorhin auch mal probiert und bin bei noch mieseren 5.200 gelandet... ich muss mal ein passendes Eingabegerät finden...

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 23:06
von wolfig_sys
Ein Joystick mit Auto-Fire ist hier sehr nützlich. Am besten einer mit so 10Hz und aufwärts.

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 23:07
von rique
Muss einem doch gesagt werden, dass man die Upgrades aktivieren muss und die nicht automatisch aktiv sind. :lol:

10.900
wolfig_sys hat geschrieben:Ein Joystick mit Auto-Fire ist hier sehr nützlich. Am besten einer mit so 10Hz und aufwärts.
Wie erkennt/ermittelt man die Frequenz? :???:

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 23:21
von wolfig_sys
rique hat geschrieben:Muss einem doch gesagt werden, dass man die Upgrades aktivieren muss und die nicht automatisch aktiv sind. :lol:
Read the manual. Ich dachte das stand sogar irgentwo im Spiel, dass man die lesen soll, da man sonst die Upgrades verpasst.
rique hat geschrieben:
wolfig_sys hat geschrieben:Ein Joystick mit Auto-Fire ist hier sehr nützlich. Am besten einer mit so 10Hz und aufwärts.
Wie erkennt/ermittelt man die Frequenz? :???:
Osziloskop? Aber ehrlich gesagt, hab ich nur geraten. Aber dennoch. Nimm einen Joystick mit SEHR, SEHR schnellem Auto-Feuer. Mit den Anfangswaffen macht sich das sehr nützlich.

Update: Ich bin mal so fair und spiel ohne Auto-Feuer. Und ab Level 2 kommt man ohne Upgrades und mit Button-Smashing nicht mehr weit. Aber dennoch: 11.950

Update2: OVERKILL.DOC Hier war das!

Code: Alles auswählen

   HINTS

1.  Read the instructions! If you don't, you will surely miss the
    section on how to activate new weapons you find,  and you won't
    get very far.

2.  If it moves shoot it, if it doesn't move shoot it anyway! After all,
    this is Overkill

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 09:11
von rique
wolfig_sys hat geschrieben:...Ich bin mal so fair und spiel ohne Auto-Feuer. Und ab Level 2 kommt man ohne Upgrades und mit Button-Smashing nicht mehr weit. Aber dennoch: 11.950...
Fairness oder Arroganz? :lol:
Quatsch, spiel mit Auto-Feuer auch wenn du gut im Spiel bist! Ist doch ansonsten albern. ;)

Keine Bange wir kommen auch noch ins Spiel rein und dann geht dir der Arsch auf Grundeis! :cheesygrin: :cheesygrin: :cheesygrin:

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 09:38
von wolfig_sys
Den Finger durch zuhalten ist doch keine Kunst.
Button mashing ist auch sehr lustig (und verkürzt die Lebendauer des Sticks).
Wer am Ende so schnell schiesen kann wie ein 8088, der ist dann der King of the Firebutton. ;-)

Und ein Tipp: Es gibt Waffen und Upgrades, die am Ende von Level 1 die Meteoriden vernichten können.

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 09:47
von rique
Na gut, jedem seine Herausforderung. :lol:

Ich bin froh, wenn meine Retro-Sticks/Pads lange durchhalten. Von daher werde ich sie bestimmt nicht gesondert malträtieren. ;)

Btw.: button-mashing ;)

Na dann lass mal sehen, was deine Feuerknöpfe noch so hergeben, denn am WE werde ich dich sicherlich aktuell übertrumpfen können. :cheesygrin:
wolfig_sys hat geschrieben:....Und ein Tipp: Es gibt Waffen und Upgrades, die am Ende von Level 1 die Meteoriden vernichten können.
Ok, das war mir bisher nicht aufgefallen.
Danke für diesen Hinweis! :)

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 14:34
von wolfig_sys
Wer sein Schiff nicht großartig upgradet, der kann auch mit reinen Flugskills da durch.
Aber spätestens in Level 3 ist damit Feierabend. Da kann man sich nur noch durchballern

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 23:57
von rique
Man steigert sich vorsichtig: 13.770

Re: [Highscore Table - Challenge Cup] #2

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 20:59
von wolfig_sys
Ich heiz hier mal wieder ein. 37.820
Out of Fuel = Endgültig Game Over