Seite 6 von 16
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 17:47
von Dosenware
EDIT: bracuhe doch den V20 - Hatte irgendwie im Kopf der V20 sei 16/16 und der V30 sei 16/8
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 13:06
von Dosenware
Falls noch jemand einen XT mit dem DMA-Controller P8237A-5 hat:
Wird bei euch der Chip warm? Bei mir ist das der einzige Chip auf der Hauptlatine der sich überhaupt spürbar erwärmt.
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 16:03
von matze79
Also bei mir erzeugt der Chip keine merkbare/nennenswerte Waerme.
Edit: Allerdings ist bei mir der Vergleichstyp von Nec im Board.
http://html.alldatasheet.com/html-pdf/1 ... 8237A.html
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 16:33
von Dosenware
bei mir kommt er auf ca. 35-40°C
ich habe jetzt mal ein Thermometer runtergeschoben, das misst immerhin den Rand einigermaßen
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 16:59
von matze79
Im Datenblatt von Intel steht da was von 1,5Watt, eigentlich sollte der 8088 waermer werden/sein, der braucht 2,5W.
http://pdos.csail.mit.edu/6.828/2012/re ... /8237A.pdf
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 17:15
von Dosenware
also am Rand des DMA-Controllers (den Temperatursensor bekomme ich nicht weiter druntergeschoben) habe ich jetzt 29,7°C in der mitte sind schätzungsweise 5-7°C mehr.
der 80C88 von Oki wird dagegen nur minimal warm.
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 17:25
von matze79
Komm auf gerade mal 26 C°. Allerdings mit Schätzeisen (KTY81)
Vieleicht hat der einen Schuss weg ? bei 1.5W duerfte da nicht viel Warm werden.
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 17:35
von Dosenware
Tja, dass ist die Vermutung ich kann seit drivparm und XTfloppy problemlos 3,5" HD Disketten formatieren (der formatbefehl vom Controller) - auch mit dem 2m-XTBios läufts problemlos, schreiben und lesen kann jedoch nur 2m - dass allerdings nicht über die Biosroutinen auf das Laufwerk zugreift - ob er DMA nutzt weiß ich nicht.
Diags meldet: DMA-Controller failed und ist auch sonst recht unbrauchbar (konnte es nicht einmal normal beenden - entweder hängts, oder löst - als einziges Programm - einen Parity-error aus)
MSD wiederrum meldet: DMA present...
PS. 30,1
PPS. läuft bei dir NSSI auf einem 808x?
eigentlich sollte es ja, bei mir hängts jedoch beim Start.
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:00
von matze79
NSSI laueft, gibt aber nur paar Infos wie Floppy, CPU Type aus.

- nssi.jpg (94.54 KiB) 4280 mal betrachtet
Den DMA zu kriegen wird schon etwas happiger..
http://evita.lt/?pid=catalogue&action=s ... %C5%A1koti
KR1810VT37 (Soviet 8237)
Der hier sollte es tun, bei Ebay sind die 8237 Arsch Teuer.
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:05
von Dosenware
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:06
von matze79
Letztens hab ich was mit 27 Euro gelesen oder so :D
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:10
von Dosenware
gibts auch mit 44Eu

Den V20 gibts sogar für 1,95€ (allerdings ist der Versand teuer)
welche Version hast du genau?
bei mir ists die 0.60.45
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:11
von matze79
Die selbe Version :) die geht gar nicht in die CLI sondern gibt einfach nur dieses Listening oben aus.
Edit: Einen 8155 hast du nicht zufaellig rumliegen, brauchst du die CF Karten noch ? liegen im Polsterumschlag noch rum.
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:13
von Dosenware
hmm, bei mir kommt er noch nichtmal dazu eine Bootlog anzulegen (/B)...
EDIT: 8155, nein habe ich nicht.
CF, nein, HDD läuft ja :D
Re: Reaktivierung XT
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:17
von matze79
Intel 8155, Timer mit 256 Bytes RAM
Edit:
Danke, bei Ebay 8 Euro, muss mal weiter gucken, brauch ich fuern 8085