
Aber zurück zum Thema: Klar kanns sein, dass das Board einfach einen weghat.. Die starke Hitzeentwicklung am Anfang machts schon sehr verdächtig... wer weiß, ob es wirklich nur am unterdimensionierten Kühler lag - glaub ich fast nicht, im Idle wird einen 2.2V CPU nicht so heiß.
Aber welche RAM-Riegel genau hast du probiert? Für welche Geschwindigkeit sind diese spezifiziert? Auf den Speicherchips selbst steht am Ende meist der Typennummer meist eine Ziffer, die die Geschwindigkeit angibt. "7" ist z.B PC133 Ram, CL2 fähig, "7.5" wäre dann PC133 Ram, CL3, "8" demnach PC100.
Wenn du nicht weiterkommst, würd ich das Board einfach aufgeben und mich nicht weiterquälen. Herausfinden, woran es dann wirklich lag, wirst du dann zwar nicht mehr, aber du kannst dich um ein neues Board kümmern, mit dem es dann bestimmt klappt..
Und ob du das Nicht-Funktionieren des M577 dann als "PC-Chips Erfahrung" abtust oder als "Einzelschicksal" betrachtest, ist eigentlich egal - bringt an dieser Stelle ja niemanden weiter.