Seite 6 von 11

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: So 17. Jan 2016, 15:46
von YangMimpi
Mahlzeit,

so: das Monster läuft! :-)

Hier ein paar Bilder:

Der Midi-Tower ist ein ganz schöner Brocken, aber in Top-Zustand und alle Laufwerke etc. sind ohne Schrauben montierbar. Feines Teil. Jetzt fehlt nur noch ein 3DFx Badge vorne drauf ;-)

Bild

Bild

Hier das Innenleben beim Einbau. Extrem viel Platz vorhanden in dem Gehäuse. Macht das Arbeiten sehr angenehm.

Bild

Und hier mal in Aktion.

Bild


Es fehlen noch die Soundkarte (wird heute Abend ergattert und die 2. Voodoo II Karte. Aber auch das wird die nächsten Tag über die Bühne gehen.

Ich werde nochmal Bilder machen, wenn diese beiden Komponenten da sind und dann auch ein paar Benchmarks posten. Jemand Benchmarkvorschläge?


Der Rechner momentan folgende Konfiguration:
  • Mainboard: Epox 3PTA (Danke nochmal an dieser Stelle an heilbar! :-) )
  • CPU: Intel Pentium III-S 1133Mhz
  • RAM: 256+256MB
  • HDD: 2,5GB + 80GB
  • 2D/3D-Graka: WinFast Geforce 2 GTS 32MB
  • 3DFx-Graka: Diamond Monster 3D II 12MB
Ich werde die Geforce 2 noch gegen eine Geforce 3 oder eine Matrox G400 tauschen. Habe mich noch nicht entschieden. Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einem CD-Brenner von Plextor.

So, und jetzt kann ich anfangen mich nach 3DFX Spielen umzuschauen. Ich denke da gibt es ganz viel zu entdecken. ;-)

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: So 17. Jan 2016, 15:58
von rique
Oh ja, diese Chieftec-Tower mag ich auch sehr. Habe selbst einen 901er-Big und zwei 601er-Midi jeweils in dunkelgrau.
In einem der Midis habe ich ebenso ein ähnliches 3DFX-System auf P3-S-Basis. Das stelle ich bestimmt auch mal hier in der Galerie bei Gelegenheit vor.

Kleiner Tipp: Vor den Frontlüftern (zwischen Plastikfront und Metall-Körper) kann man sich eine Filtermatte einlegen, die man sich aus denen der Dunstabzugshaben aus dem Küchenbereich zurechtschnibbelt. Dann bleibt es innen deutlich sauberer, vorallem wenn man zusätzlich alle Mini-Öffnungen noch fein säublerlich abklebt.

Viel Spaß mit deinem neuen Schmuckstück! :)

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: So 17. Jan 2016, 16:09
von Daryl_Dixon
Wow YangMimpi; der Rechner sieht wirklich toll aus! :like:

Diese Voodoo-Geschichten sind meiner Ansicht nach die Krönung der PC-Spiele-Evolution. Ich habe
damals als die Sache an Fahrt gewann, da kräftig eingekauft damit die neuesten Spiele auch die
optimale Hardware hatten. Leider leider habe ich mich immer wieder mal von meiner alten Hardware
getrennt. Heute muß man sich mühsam wieder alles zusammensuchen - aber noch gehts ja so
einigermaßen mit den Preisen dafür.

Zu meinen Lieblingsspielen gehörte damals Ultim@te Race Pro und die Need-for-Speed-Reihe.
Und natürlich alles was an Ego-Shootern erschienen ist.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Gaming-Powermachine! :cheesygrin:

vG; Daryl_Dixon

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: So 17. Jan 2016, 16:50
von Heilbar
Ja, krasser Tower....sieht richtig zornig aus. Der CPU Switch ist ja auch schon an. :-)
CD Brenner hab ich nur von Samsung und LG. Die Liste der Grakas hast du ja noch. Fehlt da der Schlüssel zur Geräte-Tür?....Da hätte ich noch welche, wenn die passen.

Meine Lieblingsspiele waren Doom mit dem LegacyLauncher , Half-Life, Quake und für ruhigere Stunden Dreams to reality.

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: So 17. Jan 2016, 16:53
von YangMimpi
jap. Der Switch arbeitet wunderbar :like:

Nene, die Schlüssel sind da. War alles bei dem Tower mit dabei inkl. aller Kabel etc. Und das gerade mal für 8€ - echter Glückstreffer.

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: So 17. Jan 2016, 17:39
von philscomputerlab
Schön ist er!

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: So 17. Jan 2016, 18:04
von 6502
Das waren seinerzeit die Gehäuse, die jeder haben wollte :-)

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 07:47
von struuunz
Sehr schönes Gehäuse! So eins hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber dann habe ich was anderes tolles bekommen. Sieht echt gut aus!
YangMimpi hat geschrieben: Der Midi-Tower ist ein ganz schöner Brocken, aber in Top-Zustand und alle Laufwerke etc. sind ohne Schrauben montierbar. Feines Teil. Jetzt fehlt nur noch ein 3DFx Badge vorne drauf ;-)
Ja so einen 3DFx Badge suche ich auch noch. Bis vor kurzem konnte man die noch in eBay kaufen. Scheinen wohl alle weg zu sein. Echt ärgerlich... wenn du was findest, bitte ich um eine PM :D

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 08:41
von drzeissler
auf dem läuft serverance bestimmt super!

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 09:04
von YangMimpi
Ja so einen 3DFx Badge suche ich auch noch. Bis vor kurzem konnte man die noch in eBay kaufen. Scheinen wohl alle weg zu sein. Echt ärgerlich... wenn du was findest, bitte ich um eine PM :D
ich halte die Augen offen. Der Shop der die früher hatte macht schon seit 3 Monaten "Umbau". Habe mir jetzt erstmal so einen hier geholt, kein 3DFx, aber trotzdem irgendwie passend: Bild

Habe gestern Abend noch günstig eine Terratec DMX XFire 1024 Soundkarte geschossen und eine Voodoo 2 Karte mit 12MB von Creative. Diese entspricht dem Referenzdesign von Diamond und sollte problemlos mit der Diamond im SLi Verbund laufen mit dem Fastvoodoo 4.6 Treiber.

Wenn alles fertig ist nächste Woche werde ich mal einen 3DFx Spiele Threat starten. Bin schon gespannt. Bis jetzt kenne ich nur NFS 3/4 und Fifa 98/2000. TOCA 2 habe ich mir auch schon für 1€ geschossen.

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:01
von YangMimpi
So, heute ist meine Matrox Millenium G400 gekommen.

Bild

Die 2D-Bildqualität hat sich gegenüber der Geforce 2 tatsächlich gesteigert und noch viel wichtiger: kein Lüftergeräusch. Schnell noch alle Grafikmodi auf 60hz eingestellt und alles läuft wie geschmiert.

Jetzt warte ich nur noch auf meine DMX XFire Soundkarte und auf die 2. Voodoo II Karte.

Kann es kaum erwarten mit dem Microsoft Sidewinder Lenkrad von "heillbar"Toca 2, NFS 3/4 zu zocken, wenn alles dann da ist

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:07
von struuunz
Ja die Geforce2 Karten waren in der Bildqualität ein Alptraum! Als ich damals von ner S3 Virge + Voodoo 1 auf eine Geforce2 umgestiegen bin, habe ich fast das Kot*en bekommen. Nach ein paar Wochen flog die Geforce2 raus und eine Voodoo 3 3500 kam rein. Dann war alles wieder gut :D

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:31
von eltrash
YangMimpi hat geschrieben: Jetzt fehlt nur noch ein 3DFx Badge vorne drauf[/color] ;-)
...
Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einem CD-Brenner von Plextor.
Wie wäre es damit: http://www.ebay.de/itm/3DFX-Sticker-20- ... 1523697827
1 EUR + 0,75 Versand aus den USA, dauert bestimmt etwas aber wir haben doch Zeit ;-)

Warum soll es ausgerechnet ein Plextor Brenner sein?

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:38
von YangMimpi
Den Shop habe ich vor ein paar Tagen besucht, da gab es den Aufkleber noch nicht. Danke für das Auffinden :-)

Und was den Plextor Brenner betrifft. Ich hatte früher mal einen Plextor Premium und der hat alles gefressen und alles geschrieben in allen Geschwindigkeiten etc. und mit super Ergebnissen.

Ich wäre auch für ein anderes IDE-Laufwerk zu haben, aber es sollte relativ leise sein und ausgezeichnete Leseleistungen haben. Auch bei CD-RW! ;-)

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: So 24. Jan 2016, 05:55
von philscomputerlab
Wegen Descent 3 und dem rubber-banding. Es lag an V-sync. Voodoo 2 hat es ja aktiviert, man muss es mit einem tool deaktivieren, dann rennt Descent 3 konstant. Man hat aber dann halt das tearing, aber da kann man nicht viel machen.

Das Spiel finde ich übrigens recht verwirrend, aber ich glaube da muss man einfach mehr spielen.