Seite 49 von 236
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 22:20
von FGB
matze79 hat geschrieben:Gibts bei Amazon fuer 5 Euro + Schalter,
verwende aber keinen Chinaboeller als Netzteil.
Manchen neuen ATX Netzteilen wuerde ich eins von 1990 noch vor ziehen :)
Da hast du wohl recht. Ich habe ein AT-Netzteil von Enermax anno 1991, das ist elkotechnisch im super Zustand. Hingegen gibts einige Codegen-Fortron-Böller Baujahr 2006-8, die schon längst die Grätsche gemacht haben.
Mit Netzteilmarken die gut sind ists ja dann eher Geschmacksache. Ich mag Levicom und Seasonic sehr gern aber es gibt ja noch vieeeele andere..
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 06:55
von nicetux
Bitte kein Netzteil Glaubenskrieg von der Stange brechen!
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 6. Apr 2014, 18:21
von rique
FGB hat geschrieben:Ich habe heute die allererste Soundkarte bekommen, die Aztech auf den Markt gebracht hat. Die "Sound Galaxy NX" ...
Zeig doch bitte mal das schmucke Stück, die sieht man nicht so oft!
Auch wenn ich weiß, wie sie ausschaut, lebt der Thread hier doch von Bildern.
Ich habe auch eine neue Aztech zum zeigen, vermutlich ist das die "
NX Pro 16", blicke bei den Bezeichnungen dieser Firma nicht immer ganz durch. FCC-ID: I38-MMSN803
Diese hier hat auch einen VIRTUAL PARALLEL PORT.

- nxpro16.jpg (150.88 KiB) 6198 mal betrachtet
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:25
von robot1
Im Tausch gegen ein Pils bekommen:
Einen Compaq Armada 1590D

- 1590d.jpg (44.46 KiB) 6179 mal betrachtet
Auch die Diagnose-Partition war noch vorhanden, so dass man durch Drücken von F10 beim Booten wahlweise das Setup oder ein Diagnosetool starten kann. Außerdem können eine Setup- und eine Diagnostics Diskette erstellt werden, so dass man die Diagnosepartition später wiederherstellen oder Setup direkt von Diskette ausführen kann.
Das Setup ist im Windows 3.x Look gehalten und für mich mal etwas ganz anderes.

- 1590setup.jpg (43.72 KiB) 6179 mal betrachtet
Auch die technische Ausstattung des Gerätes ist nicht schlecht:
Pentium 166 MMX
32 MB RAM
ESS Sound (Kompatibilität wie bei ISA-Karten, Ressourcen im Setup wählbar, keine Initialisierung unter DOS notwendig)
Festplatte 2GB
Floppy
CD-Laufwerk
Treibersituation ist hervorragend, da alles über die HP-Webseite noch für diverse OS zu bekommen ist.
Einen Joystick kann man nur über die Docking-Station anschließen, die ich mir aber auch schon besorgt habe.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 12:03
von Paladin
Glückwunsch! Schönes Teil. Wohl ein Optimaler Dos Retro Laptop.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 13:02
von nicetux
Ich habe die letzten Tage folgendes bekommen:

- df_geniusmaus.jpg (82.21 KiB) 6141 mal betrachtet
Ein wohl ältere serielle Maus, die sich aber erstaunlich gut führen lässt und präzisse ist.

- df_micropolis.jpg (95.34 KiB) 6141 mal betrachtet
Eine SCSI-Festplatte mit sagenhaften ~1,3 Gb und laut wie eine Bohrmaschine

- df_plex-caddy.jpg (58.41 KiB) 6141 mal betrachtet
Mein Vater hatte damals als erstes CD mLaufwerk ein solches mit Caddy. Kann ich mich noch sehr gut daran erinnern, weil das Caddy irgendwann kaputt ging.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 19:44
von S+M
rique hat geschrieben:Ich habe auch eine neue Aztech zum zeigen, vermutlich ist das die "
NX Pro 16", blicke bei den Bezeichnungen dieser Firma nicht immer ganz durch. FCC-ID: I38-MMSN803
Diese hier hat auch einen VIRTUAL PARALLEL PORT.
Das sieht in der Tat sehr nach einer NX-Pro 16 aus, die gibt's in mehreren Farben (im Gegensatz zu vielen anderen Aztech-Karten). Scheint so, als hätten sie sich damals noch nicht so sehr auf eine Farbe festgelegt

Der Wavetable-Header ist aber leider nur in Windows ansprechbar?! Oder ist das mit einem TSR auch unter DOS möglich?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 20:14
von matze79
Heute einen Sharp PC-4602,
nun in der Galerie zu betrachten:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=29&t=8346
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 11:59
von kingkoolkris
Wow, die Festplatte ist aber 'n Klopper

Und der Sharp "Laptop" auch. Da braucht man aber dann gleich noch nen Sklaven zu der den trägt.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 12:18
von matze79
Wenn man sich den Sharp leisten konnte, dann hat man wohl auch passende Arbeitssklaven unter sich :D
Heute eine CirrusLogic VLB Karte bekommen...
Im Umschlag mit der Aufschrift bitte nicht knicken.
Selbstverstaendlich ist die Karte kaputt...
Wie kann man so ein Trottel sein und eine Karte im Briefumschlag verschicken ?
Sowas macht mich Stinksauer..
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 14:23
von nicetux
Das ist bitter! Woher hast du die? Bucht? Das würde mich auch sauer machen!
@kingkoolkris - Die Festplatte wirkt nur so groß. Es ist eine 3,5" in doppelter Bauhöhe.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:48
von Dosenware
matze79 hat geschrieben:Wie kann man so ein Trottel sein und eine Karte im Briefumschlag verschicken ?
Und dann auch noch eine VLB... Eine richtig lange Karte

- te1d0d4_double-facepalm_www.zaaap_.net_.jpg (39.87 KiB) 6051 mal betrachtet
konntest du wenigstens Speicherchips retten?
@Tux
Die Festplatte hat halbe Bauhöhe

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 18:03
von CptKlotz
Mir hat mal so ein Blitzmerker eine AWE32 im Briefumschlag geschickt. Sie hat's überlebt, aber eine gute Bewertung gab's für so einen Leichtsinn natürlich nicht.
Sicher, daß die Grafikkarte wirklich unrettbar kaputt ist und nicht nur ein Chip lose oder ein Beinchen von einem Bauteil abgebrochen ist?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 18:42
von Paladin
Mach es wie die meissten. Versuche Ersatz von der Post zu bekommen (Ich arbeite da). Habe sowas schon öfter erlebt. Unter anderem auch Kunden dich mich dann Stramm stehen lassen wollten.Die Post wird aber nichts raustun.Ich würde meine Geld zurück verlangen einschliesslich Versand. Aus dem Amiga Bereich kenne ich das gut bei Zorro Karten. Die sind eigentlich immer so lang wie VLB.
Am besten 7 Euro Versand kassieren und 1,45 für nen Umschlag ausgeben.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 19:00
von nicetux
Mir hat einer auch schon SIMM Module lose in einem Briefumschlag geschickt. Der Umschlag ging wohl unterwegs kaputt, auf jeden Fall wurde er von der Post geklebt. Von den acht Riegel waren es dann nur noch sieben, einer ist auf dem Versandweg verloren gegangen. Der Verkäufer hat mir dann aber alle kosten zurück erstattet.