Calavera hat geschrieben:
...und was ist das für ein Bild? Ist das die Typenbezeichnung auf der Rückseite?
Ja, richtig ! Das ist es. Der Rechner war damals im Angebot gar nicht als VLB-System vorgestellt worden. Nur als 486DLC.
Ein Bild, welches das Innenleben zeigte hat dann doch großes Interesse geweckt, denn es waren VLB-Slots zu sehen.
Die waren zwar nicht belegt, aber das gute Stück hat dafür eine Diamond Speedstar 24 mitgebracht. Ich musste die Kiste haben
Calavera hat geschrieben:
Hab mir in der Bucht vorgestern ne günstige Tseng Labs geschossen - bin schon gespannt was die in dem Rechner bringt... - ist jedenfalls faszinierend wie gut im Vergleich mein übertakteter DLC-33 abschneidet - wackerer kleiner Prozi :D
Copro hast du schon drauf oder?
Da bin ich auch schon gespannt, hätte mehr von VLB+DLC erwartet, aber wahrscheinlich habe ich den falschen Chipsatz + Erwartungen.
Im Grunde bin ich sehr zufrieden, bei Geoff Crammond's F1 Grand Prix zum Beispiel, kommt die VLB-Power (hoffe ich zumindest) bei den Asphalt- und Gras-Texturen zur Geltung. Das flutscht !
Mit meinem ISA-only-Tomatoboard, welches sehr ähnliche Benchmark-Ergebnisse liefert, läuft das Spiel mit Texturen nicht mehr ganz so geschmeidig und produziert Slowdowns.
Als Copro habe ich den IIT 4C87DLC-40, der ist 387 kompatibel und ist um den 486er Befehlssatz erweitert. Nichts Außergewöhnliches würde ich sagen.
Welche Tseng wirst du denn bekommen ? Auch ET4000AX ?
matze79 hat geschrieben:@Lowang87 ist das ein 486 und 386 Combo Board ? Also entweder Intel 486DX/SX oder 486DLC/386DX ?
Ja genau so Eines ist das.
Du kannst für 486, 386 oder DLC jumpern. Unterstützt Taktraten von 20, 25, 33, 40 und 50MHz.
Für einen 386er lässt das Board nur 25,33 und 40 MHz zu.
Als 486er werden 486SX, 486DX, 486DX2 und der P23T (SX/DX Overdrive) unterstützt.

- IMG_1483.JPG (64.89 KiB) 5736 mal betrachtet

- IMG_1504.JPG (58.01 KiB) 5736 mal betrachtet
Achja und...
Calavera hat geschrieben:Cool!

Du hast also den Rechner den sich damals der "Kenner" gekauft hat... meiner ging da wohl eher an Markenfetischisten oder ... ;)
ich finde, dass jedes Gerät seinen Charme hat, es muss nicht immer nur Leistung sein, die überzeugt.
Nach deinem SX-20 kann man sich doch nur die Finger schlecken. Der sieht fantastisch aus.
Wenn man so ein Gerät mit Liebe aufzieht und am Ende eine harmonierende und funktionierende Konfiguration hat, ist das doch einiges Wert.
Software & Spiele findet man immer, die dann gerade auf dieser Kiste richtig gut laufen, und dann macht's auch richtig Spaß.