Seite 5 von 5

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:54
von matze79
Speichert sich von selbst, einfach eintragen.

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: So 23. Nov 2014, 10:48
von Calavera
...hab diesen Fred erst gestern gefunden... WOWWWW!

Zunächst mal: Tolle Zusammenstellung der Benches - VIELEN DANK Phil - SAUSTARK !!!

Habe gestern mal alle Benches auf meinem Cyrix 486er DX2-66 mit Wirte Back Lvl.1 Cache laufen lassen und bin bzgl. der Ergebnisse etwas verwirrt wenn ich diese mit den anderen 66er Systemen in der Datenbank vergleiche.

Während mein Rechner mit 12,4 im pcpbench - bei den schnellsten ist, ist er mit 6 fps bei Quake oder knapp 23 im Doom Benchmark nur im unteren Mittelfeld - auch der 3Dbench-Wert ist mit 45,5 nicht gerade berauschend... und das obwohl ich denke das Bios ist nun schon ganz ordentlich konfiguriert (alles auf write-back, 0 waitstates, pci-burstmode aktiviert, etc.).

Der Rechner hat:
- 8 kB Lvl. 1 Cache im Prozi
- 256 kB Lvl. 2 Cache (20ns)
- 32 MB Ram
- S3 Trio 64V+ Graka

Der pcpbench läuft ja "nur" im vgamode - das ist auch richtig so oder???

Ich sag mal so - im Vergleich zu allen meinen anderen Retro-Dos-Rechner, die ich so habe oder hatte - sind die Werte absolut plausibel und generell gut bis sehr gut - aber gerade im Vergleich zu Angaben hier im Forum oder eben in der Datenbank scheidet er eher doch schlecht ab... und ich habe den Eindruck da müsste noch wesentlich mehr gehen. Allerdings weiß ich beim besten Willen nicht wo da noch der große Knoten sitzen könnte.

Auch ist mir nicht plausibel, dass er im Vergleich gerade mit den Datenbank-Systemen beim pcpbench spitzenmäßig abschneidet - bei allen anderen Benches aber hinten ansteht?

Hat denn die autoexec.bat bzw. config.sys einen größeren Einfluss auf die Ergebnisse? habe da immer die Standard-Dateien mit Aufruf von EMM386, SB und GUS Konfi, etc. pp. laufen...

Jemand Ideen dazu?

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: So 23. Nov 2014, 13:47
von Mr Vain
Dann benchmarke ohne CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT, so macht man das normalerweise ;)

EMM386 und so brauchst auch fuer DOOM nicht, ich habe es ausprobiert, es laeuft auch so, weil DOOM und andere Spiele den Speicher auch so nutzen koennen. EMM386 und erst recht die Soundtreiber bremsen das ganze System immer etwas, weils CPU-Leistung zieht.

3DBench und so brauchen auch keinen XMS Speicher, andere Diagnose und Benchmarkprogramme ebenfalls nicht. Also beim naechsten Mal die Startdateien umgehen oder von ner Minimal DOS-Bootdiskette starten ohne die ganzen sonstigen Treiber. CD-ROM brauchst z.B. ja auch nicht, wenn die Benchmarkprogramme alle auf Festplatte liegen ;)

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: So 23. Nov 2014, 14:32
von philscomputerlab
Beim booten einfach F5 druecken, dann werden die Start Dateien umgangen.

Alle benchmarks laufen in der 320 x 200 Aufloesung.

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: So 23. Nov 2014, 14:44
von Mr Vain
Es loht aber auch, beim PCPBench die VESA Modi mal zu testen, insbesondere den 640x400 Banked und den 640x400 Linear Frame Buffer Mode.

Und bei S3-Karten den S3VBE nicht vergessen!! Version 3.18 funktioniert super und unterstuetzt alle Visions, Trios und ViRGEs

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: So 23. Nov 2014, 15:39
von Calavera
so nochmal alles durchgerattert... einmal mit F5 die autoexec.bat und config.sys umgangen und noch ein zweiter Durchlauf mit installiertem S3 VESA-Treiber (s3vbe20 /install vor dem Start der Benchmarks eingegeben).

Das Ausblenden der Startdateien bringt ein Bisschen was...

pcpbench von 12,4 auf 12,5 fps
Doom von 22,9 auf 23,5 fps
3D-Bench von 45,5 auf 45,9 fps
Quake - unverändert 6 fps

Der zweite Durchlauf mit installiertem S3VBE20 brachte null Unterschied.

Bleibt also merkwürdig - lt. Benchmarkliste ist der PCPBench-Wert für 66MHz 486er System Bestmarke - 3DBench liegt da genau im Mittelfeld und bei Doom / Quake logiert das System am Ende der Liste... tjo?????

Egal - für das was ich damit zocke ist er lange schnell genug ;)

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 20:24
von Calavera
...welchen Unterschied macht es eigentlich ob man 20ns oder 15ns Speicher als 2nd Lvl. Cache benutzt? ist das bemerkbar?

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 13:38
von matze79
Bessere Timings eben, macht sich klar bemerkbar.
Vorallen bei höheren Bustakt, da brauchts auch schnelleren Cache.

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 23:46
von FGB
Calavera hat geschrieben:...welchen Unterschied macht es eigentlich ob man 20ns oder 15ns Speicher als 2nd Lvl. Cache benutzt? ist das bemerkbar?
Wenn du einen DX2-66 (2x33) oder einen DX4-100 (3x33) hast, ist es vollkommen egal, ob dein Cache 20ns oder 15ns oder nur 10ns hat. Du kannst auch mit 20ns Cache die schärfsten Timings für 33MHz einstellen.
Schnelleren Cache kannst du erst ausreizen, wenn du den Bustakt erhöhst und entsprechend einen DX2-80 (2x40) oder DX4-120 (3x40) benutzt.

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 17:47
von elianda
Mr Vain hat geschrieben:Es loht aber auch, beim PCPBench die VESA Modi mal zu testen, insbesondere den 640x400 Banked und den 640x400 Linear Frame Buffer Mode.

Und bei S3-Karten den S3VBE nicht vergessen!! Version 3.18 funktioniert super und unterstuetzt alle Visions, Trios und ViRGEs
Das ist nicht ganz korrekt. S3VBE unterstuetzt keine Trio3Ds mehr und auch keine S3 Visions fuer ISA.

Ich finde ansonsten es etwas seltsam, dass gerade der 640x400 8 bit Modus bei VESA gebencht wird. Typisch nutzen doch die meisten Spiele 640x480 (was dann bei pcpbench nicht 100 sondern 101 waere). Da gibt es auch keine Einschraenkung, weil jede Super VGA Karte mit 512 kB den Modus auch beherrscht.

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 12:07
von Calavera
In Phils pcpplayer Benchmark wird nach Voreinstellung ja nicht in 640x400 gebencht sondern im VGAmode d.h. 320x200...

Re: Phil's Ultimate VGA Benchmark Database Project

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 16:05
von Mr Vain
aber nur den /VGAMODE allein find ich jetzt nich so aussagekraeftig.

Statt den VESA Modus 100 koennte man ja auch mal ne Benchmarkserie starten, die den Modus 101 (640x480) nutzt ;)