Schönes Board bekommen

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von matze79 »

Beim Shuttle HOT-591P MVP3 laueft keine USB 2.0 Karte von VIA richtig.
Deaktiviert man im Bios onboard USB schaltet er auch die VIA USB Karte ab (Hab schon 2x Stück ausprobiert..).
Ausserdem kommt es teilweise zu Instabilitäten.

Mit Nec Chipsatz gibt es keine Probleme. Eigentlich laufen alle Karten mit OHCI, mit UHCI spinnen die meisten.
Ich nutze allerdings die Onboard USB Anschlüsse und habe daran einfach einen internen USB Hub hängen mit 4xUSB.
1Mb/s reicht dicke für eine Maus, und alles andere laueft eh über Netzwerk

OHCI sollte auf langsamen Maschinen sowieso bevorzugt werden, da OHCI mehr Dinge in Hardware erledigt und so etwas fixer ist.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von Paladin »

Bisher ist USB noch deaktiviert,aber das Board scheint schon einfach an Windows98 selber zu Scheitern. Nach der Frischen Install gerade bekam ich erstmal ein RundDLL32 Fehler bei System Einstellungen fertig stellen. Es blieb der Mauszeiger + Hellblauer Screen. Nach Reset ging es dann weiter.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von Paladin »

So nachdem die Kiste immernoch nicht wollte habe ich noch mal ein wenig mit den Taktfrequenzen des Ram rumgespielt. Obwohl ich vorher schon auf 66 und 33 war und das nichts nützte. Habe dann mal 95 probiert = Kiste piept wie Wild und Bild bleibt Schwarz. jetzt mit 83 scheint es Stabil zu laufen... Abwarten.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von matze79 »

Ist das Board mit EDO und SD-Ram ?

Evtl. ist der Jumper für die RAM Voltage falsch.
Hatte ich hier schonmal eine Kiste vom Bekannten, SD-Ram mag keine 5V.

Schon memtest86 laufen lassen ?
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2353
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von drzeissler »

Ich habe bei meinem Soyo alles frisch installiert und mich schon gewundert, warum die Catweasel jetzt plötzlich nicht erkannt wurde. Nach einem Neustart wird die zwar erkannt, aber der Treiber wird hartnäckig nicht mehr geladen, obwohl er im Verzeichnis steht. Es kommt Neuerdings einer Fehlermeldung die ich in 25 Jahren Computing noch nie gesehen habe. Der totale Schwachsinn (Blabla... der Treiber konnte nicht geladen werden x000034 oder so).

Ich habe bewusst alle Karten ausgebaut, im Bios alles mögliche Deaktiviert, mir genau angesehen, ob es irgendweche Überschneidungen (IRQ,DMA etc. gibt) nix da, komisch nur, dass der Catweasel bisher immer lief, jetzt hilft auch keine Neuinstallation oder andere Tricks. Soviel zum Thema "nicht Mainstream Chipsatz".

Ich habe schon eine Verdacht, dass der Catweasel kapput ist, kurzer Hand um Halb drei die Nacht in einen i440bx eingebaut und siehe da, 0,0 Probleme...läuft einwandfrei.

Ich denke ich werde umschwenken und den Tualation 1400 schweren Herzens aufgeben. Ich will halt möglichst wenig Rechner für den PC-Bereich nutzen und die Voodoo2-SLI braucht schon 700Mhz aufwärts. Eventuell nochmal ein Coppermine-System mit dem 1000er oder so.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von Paladin »

Ist auf 3,3 gejumpert. Das Board hat SD. Die Lötpunkte für EDO sind zwar vorgesehen,aber keine Slots da. Memtest läuft Komischerweise auch mit 100Mhz Fehlerfrei durch. Habe jetzt den CPU auf 5,5 = 527 mhz und den Ram auf 95 gejumpert. Bis jetzt X Neustarts ohne Probleme. Konnte IE 6 + Updates installieren. Onboard USB lüppt auch jetzt und sogar der Treiber für die Promise ist installiert und läuft.

Es geht weiter mit Netzwerk und Sound. VGA muss warten bis die Voodoo eintrudelt.
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von FGB »

Den RAM würde ich grundsätzlich immer 1:1 zum FSB laufen lassen, das wären 100MHz bei dir.
Asynchroner Speichertakt kostet Performance, weil das eine Subsystem aufs andere warten muss. Es scheint fast so, als würden sich Motherboard und Speicherriegel nicht vertragen.
Zuletzt geändert von FGB am Mo 23. Sep 2013, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von Paladin »

Ich habe alle Riegel die ich hier habe durch probiert bis 128er. Bei allen kommen diese Probleme mit 83 oder 95mhz läufts. Ich werde aber nochmal suchen ob ich noch andere Riegel habe. Vielleicht sind ja welche dabei die mit 100 laufen.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von matze79 »

Edit: arg erst lesen :)
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von Paladin »

So habe noch 2 andere Riegel gefunden und das selbe Problem. Sobald ich auf 100/100 Mhz stelle bricht er Teilweise das booten ab mit einem Freeze,oder wenn durchgebootet wird kommt sofort wenn er ins Windows geht ein Explorer Fehler usw.
Auf 95/95 Mhz läuft alles rund. Habe die CPU auf 5,5 also 527 Mhz gestellt. Ich denke damit werde ich gut Leben können.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von matze79 »

-PC-Chips M598 (WORST. MOTHERBOARD. EVER. I didn't truly realize how bad it was at the time, but it clearly shows that he wanted this build cheap.)
-AMD K6-2 350, overclocked to 366 MHz with the FSB dropped to 66 (For some reason, the system was unstable at 100 MHz FSB no matter what I tried. I actually thought it was supposed to be 366 MHz for years!)
Tja und so gehts immer weiter, es gibt einige PC Chips Berichte mit 100Mhz unstabil :)
Bist also nicht alleine... :D
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von FGB »

matze79 hat geschrieben:
-PC-Chips M598 (WORST. MOTHERBOARD. EVER. I didn't truly realize how bad it was at the time, but it clearly shows that he wanted this build cheap.)
-AMD K6-2 350, overclocked to 366 MHz with the FSB dropped to 66 (For some reason, the system was unstable at 100 MHz FSB no matter what I tried. I actually thought it was supposed to be 366 MHz for years!)
Tja und so gehts immer weiter, es gibt einige PC Chips Berichte mit 100Mhz unstabil :)
Bist also nicht alleine... :D
Zwar stimmt es, dass die überwiegende Zahl der PC-Chips Platinen ab der 486er Generation minderwertig waren oder betrügerisch hergestellt wurden (Fake Cache.. ), aber was bitte hilft es dem Threadersteller, der das M 5 7 7 hat, eine aus irgendeinem Forum kopierte, wilde Einzelmeinung zum M 5 9 8 ?

Genau - gar nichts ;)

Die Boards haben außer dem Hersteller nichts gemein. Die Chipsets sind grundverschieden. Das M577 setzt auf den allseits beliebten und bekannten VIA MVP3, das von dir angesprochene M598 auf den mehr als zweifelhaften SiS 530.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von matze79 »

Ohje :) da hab ich die Board Nummer durcheinander gebracht.
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2353
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von drzeissler »

Es bleibt aber zumindest ein fader Beigeschmack.

Basteln ist ja noch ganz lustig, aber bei sporadisch auftretenden
Fehlern die Quelle zu suchen, hat mit Spass nicht mehr viel zu tun.

Ich drücke natürlich die Daumen, aber Hoffnung habe ich nicht
mehr viel, dass das Teil wirklich die 100% richtige Entscheidung ist.

Muss jeder selber wissen. Hab auch das eine oder andere Teil im
Bestand, wo ich am Fehlersuchen bin.

Da lob ich mir doch den guten P2 auf dem D981. Da gibt es 0,0 Probe
mit. Läuft stabil ohne murren seit Jahren.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Schönes Board bekommen

Beitrag von matze79 »

Ja die BX440 Platform war eines von Intels besten Produkten überhaupt :)
Antworten