Seite 5 von 5
Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 09:47
von Brueggi
Also laut diesem User
http://vogons.zetafleet.com/viewtopic.p ... 7c86e5819c steht das bei CG II sogar auf der Schachtel - nur bekommt er auch keinen Mucks aus dem Lautsprecher.
Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 13:42
von drzeissler
Wer herausbekommen hat, wie man bei California-Games II aus der Adlib was rausbekommt,
der möge das gerne hier zum Besten geben.
Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 14:15
von schlang
mal die üblichen kommandozeilenparameter probiert?
a
adl
adlib
-a
-adl
-adlib
Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 19:47
von drzeissler
Ich check das noch mal mit den Parametern.
Interessant ist bspw. dass bei der Low-Res-version von MM die Maussteuerung out of the box geht,
während das bei der Highres version nichtmal mit -M geht. Der Ton scheint aber imm Beepser
zu sein.
Ich versuche für die Retro-Spiele die beste Plattform zu ermittlen und auch auf dieser zu spielen.
Bei MM und ZAK werden es vermutlich die 68K-Versionen, da die Mukke und die Grafik zum Teil deutlich besser
sind, allerdings muss ich die C64 Versionen nochmal gegenhalten.
Ab 256 Farben-Support mit Soundkarte wird es (vermutlich) der PC sein.
Doc
Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 23:04
von drzeissler
http://atari.8bitchip.info/SCRSH/maniacm.html
Also die HDD angepasste ST Version ist mein Favorit.
Doc
Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 19:22
von Brueggi
Also Musiktechnisch ist die Amiga- und C64-Version von Zak so ziemlich identisch. Mir gefällt die C64 von MM und Zak ganz gut - leider nervt das laden etwas. Wie auch immer: Der (grafische) Unterschied zwischen Atari/Amiga/PC (EGA/VGA) dürfte fast bei 0 liegen. Und Musik/Sound ist da (bis aufs Intro) eh nicht vorhanden
