Seite 5 von 11

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 10:02
von YangMimpi
Du würdest die Verpackung nicht zufällig abgeben wollen, oder? :-)

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 10:04
von eltrash
Jetzt haben wir ein Henne Ei Problem :-)
Nein, leider nicht. Die ist noch aus meiner Jugendzeit, nur die Karte habe ich Idiot irgendwann mal verkauft. :ugeek:

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 13:50
von philscomputerlab
Welche Spiele habt Ihr vor mit euren Voodoo 2 SLI system zu spielen?

Unreal ist so ziemlich immer das erste Spiel welches ich ausprobiere. Ich teste auch viele DirectX und OpenGL Spiele wie Incoming, GLQuake und Quake II.

Glide Spiele die ich empfehlen kann sind Descent III, Turok 2 oder Hitman 47.

Welche Spiele interessieren euch so?

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 14:13
von wolfig_sys
Descent III läuft trotz Voodoo 3000 AGP, AMD K6-500 und SoundBlaster 128PCI EAX nicht flüssig.
Auf niedrig! Was mach ich blos falsch.

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 14:21
von philscomputerlab
wolfig_sys hat geschrieben:Descent III läuft trotz Voodoo 3000 AGP, AMD K6-500 und SoundBlaster 128PCI EAX nicht flüssig.
Auf niedrig! Was mach ich blos falsch.
Das könnte der Prozessor sein. Hier ein paar Resultate auf einem sehr Schnellen Pentium 4:

Bild

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 08:37
von Heilbar
Hi YangMimpi,
wie weit bist du denn mit dem Voodoo Sahnestück? :-)
Wie man an den Beiträgen sieht, zieht einen das 3DFX ganz schön in die höheren Leistungsstufen (Descent 3 mit V3 und P IV).
Aber das ist typisch....und der Grund für die stete Weiterentwicklung der Hardware.
Ich würde die weisen Worte vom drzeissler auch überdenken. Die Möglichkeit noch Dos Games zu spielen ist doch auch wichtig.
drzeissler hat geschrieben:Bei so viel Leistung kannst Du eine 2D Compatibilität sowieso vergessen, da die Titel die darauf abggestimmt sind, mit so viel Power eh nicht gescheit laufen.
Wenn es denn 2D Kompatibel sein soll, also S3 oder so, dann ehr die Pentium1, maximal Pentium2 Klasse.
Da Du mit dem P3 extrem viel Rohpower hast, empehle ich Dir eine Pixelshader-Grafikkarte neben dem Voodoo2-SLI Verbund. Das erweitert die möglichen spielbaren Titel IMMENS!
Eine Geforce3 passiv oder eine Radeon 8500 wären gute Kandidaten. Die laufen auch problemlos mit AGP 2x Boards.
Gut auf Win3x Treiber musst Du verzichten. Maximal gehen gepachte Vesa-Treiber mit 256 Farben in allen Auflösungen, dafür geht das Dosfenster/Fullscreen und zurück nicht mehr.

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 11:11
von YangMimpi
Hi,

drzeisslers Tip habe ich ich schon von Anfang an beherzigt zumal mein Idee eh Quatsch war. Die 3DFx Kiste wird eine reine Win98SE Kiste und da brauch ich keine DOS-Kompatibilität. Dafür habe ich ja meinen DOS-only Rechner da.

Gestern habe ich noch für lau die WinFast Geforce 2 GTS AGP bekommen und jetzt sieht das Ganze so aus.

Bild

Die 12MB Voodoo 2 läuft einwandfrei. Die habe ich gestern kurzerhand mal in den aktuellen Retrorechner geschmissen und die 8MB Version rausgenommen. Keine Fehler, Belasstungstest auch bestanden.

Heute Abend werde ich Win98SE auf dem Testsystem installieren und dann gleich die Voodoo Treiber. Mal schauen ob ich dann schonmal NFS 4 antesten kann.

Morgen bekomme ich meinen günstig erstandenen Chieftec Tower und dann muss ich nur noch Ausschau nach einer 2. Diamond Monster 3D II 12MB halten, oder nach einem Päarchen von einem anderen Hersteller (Creative, STB o.ä.). Einen Abnehmer für meine 12 MB Karte hätte ich ja schon.

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 12:34
von philscomputerlab
So schön zum angucken...

Bild

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 12:41
von YangMimpi
so, hatte eine halbe Stunde Zeit. System läuft. Need for Speed 4 angetestet - läuft auf 1024x768 alles auf Maximum butterweich - herrlich! :-)

Morgen Abend mache ich Bilder vom zusammen gebauteten System bzw. vom Zusammenbau.

Und dann wäre ich für einen Threat nur zum Thema 3DFx Spiele. Für mich ist das alles Neuland und es gibt für mich noch viel zu entdecken ;-)

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 13:43
von philscomputerlab
Need for Speed 4, rennt das mit Glide oder DirectX?

Ja eine Spiele thread würde mich auch interessieren. Besonders Glide Spiele, aber auch DirectX und OpenGL Spiele von der Zeit die gut auf der V2 laufen.

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 13:48
von YangMimpi
Need for Speed 4, rennt das mit Glide oder DirectX?
gute Frage: über Direct3D wollte es mit meiner Geforce 2 GTS nicht starten. Aber über FastVoodoo 4.6 ist alles i.O. - also nehme ich mal an es lief über Glide mit der Voodoo 2. Ich kann natürlich auch komplett falsch liegen ;-)

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 14:18
von philscomputerlab
Was ich immer finde ist dass die Voodoo Karten extrem kompatiblen sind. Da geht eigentlich immer alles :)

Bei Nvidia muss man schon mehrere Treiber probieren bevor man definitiv sagen kann es geht nicht. ATI Kompatibilität ist sehr gut finde ich.

Weiss jemand ob das 3dfx Logo ein Zeichen von Glide ist?

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 15:08
von struuunz
Ja sobald ein Spiel Startet und das neue oder alte 3DFx Logo kommt beim Spielstart, dann ist das ein Zeichen von Glide.

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 16:14
von 6502
Was willst du für die 8 MB Diamond haben? Hab hier auch eine einzelne liegen :cheesygrin:

Re: Aufbau eines 3DFx Rechners

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 12:28
von YangMimpi
@6502: Habe dir eine PM geschickt :-)

so, habe gerade noch 2 IDE Festplatten um die Ecke abgeholt. Eine 80GB Maxtor und eine 40GB ExcelStor - zusammen für 10€.

Das Gehäuse kommt heute Nachmittag. Bilder etc. gibt es dann morgen :like: