Seite 39 von 236
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 24. Nov 2013, 16:18
von schlang
japp cooles Ding :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 24. Nov 2013, 20:06
von LoWang87
Ah ! Den ESCOM Blackmax hatte ich auch in der Bucht gesehen, ist schon ein nice to have,
aber das mit der Soundkarte hatte ich mir schon gedacht, deswegen habe ich dann auch gar nicht geboten.
Das fand ich schon sehr schade, ansonsten wäre ja alles da um glücklich zu sein...
Aber Glückwunsch zum Sammlerstück, macht bestimmt eine gute Figur auf dem Schreibtisch, sieht ja wirklich scharf aus :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 24. Nov 2013, 20:47
von robot1
LoWang87 hat geschrieben:Ah ! Den ESCOM Blackmax hatte ich auch in der Bucht gesehen, ist schon ein nice to have,
aber das mit der Soundkarte hatte ich mir schon gedacht, deswegen habe ich dann auch gar nicht geboten.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Es gibt/gab original von Escom sowohl eine 16 Bit als auch eine 8 Bit ISA-Riser-Karte für das Gerät. Die werde ich wohl nicht auftreiben können, aber der Anschluss ist ja erstmal vorhanden.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich versuchen, die Kontakte zuzuordnen.
Unbekannte Intelligent Mode MPU 401 Karte
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 08:35
von robot1
Kürzlich habe ich von einem Musiker in einem großen Online-Auktionshaus eine MPU401-Karte ersteigert. Diese Karte hat einen Waveblaster/Wavetable-Daughterboard-Anschluss und ich habe sie deshalb für eine Roland MPU401/AT-Karte gehalten.
Mit dem neuen Escom-Blackmax-Projekt vor Augen habe ich ordentlich mitgeboten. Nach Ende der Auktion habe ich aber meinen Irrtum schnell bemerkt: Die Roland-Karte sieht viel edler aus - die war es also nicht. Da meine Recherche nach der Karte im WWW erfolglos blieb, war ich angesichts der "versemmelt" geglaubten 27,40 EUR (inkl. Versand) schon deprimiert.
Heute halte ich die Karte in den Händen. Ein Jumperfeld für die Adresse und für den IRQ ließen mein Herz höher schlagen. Der Test mit Wing Commander 1 brachte jetzt Gewißheit: der Intelligent Mode wird unterstützt und ein Waveblaster-Header ist auch dabei. WIN! Und dafür ist der bei Ebay bezahlte Preis genial

. Escom Blackmax + Roland MT-32. Nun kann ich das schon mal aufeinanderstapeln - vielleicht gibt es auch von dieser Front bald eine Erfolgsmeldung.
EDIT: Die Karte ist natürlich für mich auch noch das perfekte Add-On zum Soundblaster Pro (CT 1600). Sie ergänzt exakt die beiden mir fehlenden Eigenschaften dieser Karte: Wavetable-DB + MPU-401 imode. 2*WIN
Re: Unbekannte Intelligent Mode MPU 401 Karte
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 10:06
von elianda
Das Problem hat sich seit SoftMPU deutlich entschaerft.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 10:19
von robot1
elianda hat geschrieben:Das Problem hat sich seit SoftMPU deutlich entschaerft.

Stimmt. Aber in meinem 286er läuft das nicht. Hat jemand mal die Preise für MPU-Karten beobachtet?
Ich habe ja meine MIDIMAN MM401 verkauft, weil ich das 286er-Projekt noch nicht hatte und weil sie mir im Pentium keinen zusätzlichen Nutzen mehr geboten hat. Das ist für mich bei dieser Karte dank des Wavetable-Headers nun sogar in der Pentium-Liga anders.
Bilder zur Karte
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 10:27
von robot1
Kennt jemand diese Karte? Ich konnte bisher nichts im WWW finden.

- MPU401-2.jpg (24.86 KiB) 6454 mal betrachtet

- Unbekannte MPU-401-Karte
- MPU401-1.jpg (95.54 KiB) 6454 mal betrachtet
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 11:55
von schlang
keine FCCID?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 12:53
von robot1
schlang hat geschrieben:keine FCCID?
Nein.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 14:45
von jippel
Perfektes Timing, dass diese beiden zeitgleich angekommen sind

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:30
von robot1
Viel Spaß mit dem RA-50! Bei SoftMPU daran denken, den RA-50-Modus zu aktivieren. Dann gibt es auch keine hängenden Noten.
Re: Unbekannte Intelligent Mode MPU 401 Karte
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 21:13
von robot1
elianda hat geschrieben:Das Problem hat sich seit SoftMPU deutlich entschaerft.

Anscheinend hat sich SoftMPU immer noch nicht überall herumgesprochen:
http://www.ebay.de/itm/291025678228?ssP ... 1423.l2649
.. oder die Gemeinde der 8088/80286/80386-Freunde wächst stetig in Verbindung mit dem Verlangen nach einem MT-32.
Kennt wirklich keiner von Euch die MPU-401-Karte, die ich vor ein paar Tagen ersteigert habe (siehe oben)?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 15:16
von S+M
Es gibt immer wieder Personen, die stellen bei Auktionshäusern alte (aus unserer Sicht begehrenswerte) Hardware vollkommen schlecht beschrieben ein. So auch dieser Kandidat (untere Karte), der wohl beinahe mit 10 anderen Karten bei einem Recycler gelandet wäre:

SCC-1 & SCC-1A
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 22:03
von schlang
wahnsinn :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 23:31
von plentus
gut gemacht!