Re: Projekt Retro-PC - Fragen
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:38
welches software-tool verwendest du, um die caches zu deaktivieren ?
dosforum.de - Deutschlands Retroforum rund um Spiele und Software unter DOS
https://www.dosforum.de/
Ich mache eine Liste wenn ich zuhause bin...drzeissler hat geschrieben:welches software-tool verwendest du, um die caches zu deaktivieren ?
Wenn Du noch andere Soundkarten im System hast, nimm die am besten erstmal raus. Poste dann doch bitte mal die Ausgabe vonhuepper hat geschrieben:Wieder viel probiert, leider immer noch ohne Erfolg, es kommt aus keine der beiden EWS64XL ein Sound raus, weder über SBPro-Emu noch über MIDI.
Von den Spielen werden die KArten bzw. die eingestellten Werte bzw. die Karte (als SBPro) erkannt, aber ich bekomm da keinen Ton raus.
Code: Alles auswählen
EWSINIT -F -V
Mit welchen IRQ usw. Einstellungen hast Du sie denn initialisiert?huepper hat geschrieben:Es wird immer besser. :D
Ich habe endlich mal, zumindest unter Windows, in Siedler2 MIDI-Sound ... vom Feinsten. :D
Geladen habe ich jetzt die GM_9MB.94B, klingt schon mal super.
Leider ist mir das unter reinem DOS "noch" nicht gelungen, mal schauen wo es da noch hakt. :)
Code: Alles auswählen
One Plug'n'Play card found. ReadDataPort is ar 20Bh
TerraTec EWS64 XL S/N: 97B03C58 rev 1.20 found on Port 330
Uploading Firmware... done.
Uploading Soundset C:\EWS64\GM_9MB.94B... done.
Loading EWS64 mixer from "C:\EWS64\DOSAMP.TTM" ...done.
Initializing EWS64 mixer settings...done.
EWS64 Sample Rate : 48000 Hz
Total EWS64 RAM: 18.00 MB
Available EWS64 RAM: 9.40 MB
WSS CoDec : I/O=534 IRQ=5 Play DMA=1 Rec DMA=0
FM Synthesizer : I/O=388
Sound Blaster Pro : I/O=220
Game Port : I/O=201
WSS Control Panel : I/O=538
MPU401 (MIDI-2) : I/O=OFF IRQ=OFF
EWS64 Synthesizer : I/O=330 IRQ=9
Digital Control : I/O=100
Jo sorry, war zu langsam im EDIT. :DDarkVamp hat geschrieben:Hmmmm da fehlt so einiges...
Ein MIDI Patchset lädst Du z.B. nicht!
Genau das ... unter Windows 98 geht alles ... :(DarkVamp hat geschrieben:Und du bekommst weder als SB noch als GMIDI oder sonstwas irgendwas aus deinen Lautsprechern?
Danke für die Info, das werd ich mal irgendwie noch testen.tom4DOS hat geschrieben:Wenn die Karte unter Win98 funktioniert, kannst Du da im EWS Mixer die Einstellungen in eine Datei abspeichern und dann unter DOS diese Datei als Mixersettings angeben.
Edit: Poste doch auch noch bitte mal die DOSAMP.TTM, die Du unter DOS benutzt.
Code: Alles auswählen
[EWS64S MIXER SETTING]
VERSION=EWS64S CONTROL CENTER
VERSION_NR=1.06
DESCRIPTION=Amplify DOS Games (please DO NOT USE for Windows - really too loud!!!)
SAVE_FLAGS=1111111111111111111111111111111111111111111111111111111
[MIXER_SETTINGS]
Clipping=1
MasterVol=128
MasterMute=0
MIDIRoute=MIDI1
SynINPUT=CoDec
ECHO_ON=0
EQ_CHANNELS=4
REV_ON=1
CHR_ON=1
SURR_ON=0
Wave_4CH=0
MOD_4CH=0
REC_ON=1
RECORD_ALL=0
SURR_4CH=0
SURR_MONO=1
REVERB_TYPE=4
CHORUS_TYPE=1
GM_POST_FX=0
WAVE_POST_FX=0
MOD_POST_FX=0
REC_POST_FX=1
FX_POST_FX=0
AUDIO_VOL=128
AUDIO_PAN_LR=64
AUDIO_PAN_FB=64
AUDIO_MUTE=0
AUDIO_REVERB_SEND=0
AUDIO_CHORUS_SEND=0
AUDIO_ECHO_Level=0
AUDIO_ECHO_TIME=0
AUDIO_ECHO_FeedBack=0
REC_LVOL=128
REC_RVOL=128
SURR_DELAY=50
SURR_VOL=127
MIDI_VOL=100
MIDI_PAN_LR=64
MIDI_PAN_FB=0
MIDI_REVERB_SEND=63
MIDI_CHORUS_SEND=63
REVERB_VOL=127
REV_TIME=64
REV_FBACK=44
CHORUS_VOL=127
CHR_DELAY=63
CHR_FBACK=9
CHR_RATE=3
CHR_DEPTH=19
WAVE_VOL=128
WAVE_PAN_LR=64
WAVE_PAN_FB=64
WAVE_MUTE=0
WAVE_PITCH=65536
WAVE_REVERB=0
WAVE_CHORUS=0
MOD_REVERB=0
MOD_CHORUS=0
EqVol1L=127
EqVol1R=127
EqVol2L=127
EqVol2R=127
EqVol3L=127
EqVol3R=127
EqVol4L=127
EqVol4R=127
EqFreq1=1
EqFreq2=20
EqFreq3=88
EqFreq4=127
vWave_0_Vol=128
vWave_0_PanLR=64
vWave_0_PanFB=64
vWave_0_Mute=0
vWave_0_Reverb=0
vWave_0_Chorus=0
vWave_0_Pitch=65536
vWave_1_Vol=128
vWave_1_PanLR=64
vWave_1_PanFB=64
vWave_1_Mute=0
vWave_1_Reverb=0
vWave_1_Chorus=0
vWave_1_Pitch=65536
cWAV_LVol=64512
cWAV_RVol=64512
cWAV_Mute=0
cIn1_LVol=0
cIn1_RVol=0
cIn1_MUTE=1
cDIG_LVol=0
cDIG_RVol=0
cDIG_MUTE=0
cMIC_Vol=0
cMIC_MUTE=1
cCD_LVol=49151
cCD_RVol=49151
cCD_MUTE=0
FM_LVol=65535
FM_RVol=65535
FM_MUTE=0
cREC_lGain=0
cREC_rGain=0
cREC_Input=5
cMIC_Boost=0
cMIC_AGC=0
Diese Mixersettings sind für die EWS64*S*, vielleicht liegts daran (das Signalrouting der XL ist dann doch etwas anders...).huepper hat geschrieben:Code: Alles auswählen
[EWS64S MIXER SETTING] VERSION=EWS64S CONTROL CENTER ...