Mr Vain hat geschrieben:Wieso brauchst du eig. dieses komische UniVBE?
Ja, das war der Notnagel. Wenn ich per SETUP 320 x 400 wähle, bricht das Spiel im Startup-Screen ab.
Mit der Meldung
VESA mode 320 x 400 not found.
Im SETUP ist 320 x 400 auch die einzige Auflösung, bei der einem das Spiel auch zu UniVBE rät, falls die Karte kein VBE 2.0 kann. Deswegen habe ich es auch mal mit UniVBE probiert.
Inzwischen habe ich aber zweifel, dass es wirklich mit der Hardware zu tun hat.
Ich hab SW jetzt auch mal zum Testen auf meinem HP Vectra DX2 installiert. Der hat nen CL-GD5428 chip onboard.
Das gleiche Bild, mit oder ohne UniVBE. US Navy Fighters lässt sich aber in 320 x 400 spielen.
Letzter Versuch, P120 mit ET6000, nein, geht nicht. Andere Spiele schon.
Jetzt habe ich es noch mit der Shadow Warrior UK-Version 1.2 versucht, immer das gleiche.
Ist aber nicht so wild, ich werde jetzt nur wegen Shadow Warrior keine Verzweiflungstaten begehen.

Auf jeden Fall sehr cool, wenn es bei dir funktioniert, das ist sicher eine Aufwertung von SW auf solchen Systemen
Daryl_Dixon hat geschrieben: die Colani-PCs fand ich immer schon ein bissl zuviel Raumpatrouille Orion-mäßig
So habe ich das noch nicht gesehen, jetzt wo du es sagst.
Das Colani-Design ist schon sehr Art déco, würde auch perfekt in Filme wie Brasil oder Spiele wie Bioshock passen.
Die Colani-Tower würden coole Wolkenkratzer abgeben
Danke für das viele Lob

Freut mich ungemein !
Daryl_Dixon hat geschrieben:das ist in der Tat eine Hammer-Idee wenn das passen würde! Bitte unbedingt ausprobieren!
Auf jeden Fall, aber ich werde das mal auf den Herbst verschieben, da habe ich mir zumindest vorgenommen, nochmal am Colani anzugreifen. Vielleicht doch noch auf 1MB L2-Cache aufrüsten, ne neue Komplettinstallation mit Win95 und hoffentlich auch das Slot-in.
matze79 hat geschrieben:Den Spass konnte man mit einen Hexeditor beheben :)
Eigentlich schon sehr dreist von den Entwicklern, dass man das Spiel nicht "auf eigene Frustgefahr" starten kann.
Aber wenigstens, muss man auch erwähnen, haben sie mit den Mindestanforderungen auf der Box nicht unbedingt geschwindelt, so wie viele andere Games aus der Zeit.
Ich werde es nie verstehen, wie man auf die Box von Bleifuss, einen 486DX2-66 als Mindestanforderung drucken konnte.
In der PC Games, haben sie damals sogar geschrieben, dass das Spiel bereits auf 386ern mit 8 MB RAM läuft.
Aber "laufen" ist vielleicht Ansichtssache. DIe PC Player schrieb, dass ein DX2-66 noch geradeso ausreicht
Ich habe auch etwas gegoogelt wegen MDK und 486er und bin dabei auf einen Cheat gestoßen,
486okbyme, aber wo soll man diesen eingeben, wenn man gar nicht erst ins Spiel kommt ?
Vielleicht geht das mit der Windows-Version...