PCI - Soundkarte

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
plentus
LAN Manager
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:23

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von plentus »

ist auch die frage, ob das spiel überhaupt mit ner life zuammen arbeitet
vll ist die seite hier noch nützlich
http://www.it-he.org/sound.htm
Benutzeravatar
PanzerGeneral
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 21:18

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von PanzerGeneral »

Also so langsam komme ich ins grübeln, ob nicht doch ein "Zweitrechner" her muss...
Systeme:
I: Intel Pentium II 350 MHz, Diamond Viper V550 AGP, Gigabyte GA-6BXC, 768 MB RAM (PC 100), AWE64, MS-DOS 6.22
II: AMD Athlon 3000+ XP, ATI Radeon 3850 AGP, ASRock K7S8X Rev 3.01, 2 GB RAM (DDR333), Windows XP
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von philscomputerlab »

Also Duke Nukem 3D rennt auf jeden Fall auf den Live! und AudioPCI Karten!

Generell ist die Kompatibilitaet mit neuen Spielen sehr sehr hoch. Ab Doom sollten die meisten Spielen laufen.
Benutzeravatar
PanzerGeneral
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 21:18

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von PanzerGeneral »

Also ich habe (beim Duke) in der Soundkonfiguration die Werte eingegeben, die auch die SBINIT.COM bzw. SBCONFIG.EXE ausgeben und immer kommt die Meldung, dass keine Soundkarte vorhanden sei.
Bei Schatten über Riva kann man eine automatische Erkennung der Soundkarte laufen lassen - findet ebenfalls nichts... vielleicht sind die ganzen Chipsätze auf meinem Motherboard einfach doch zu neu für reines DOS und es kommt da irgendwie zu Konflikten... ist ja auch kein Weltuntergang - der vorhandene Athlon reicht für Civ4 Spiele im LAN sehr gut aus, XP läuft dank 2 GB RAM auch sehr gut... dann wird halt ein reiner DOS-PC angeschafft mit wenigstens einem ISA-Steckplatz und dann kann ich ohne bedenken und ohne großes rumkonfigurieren alles spielen :keen:
Systeme:
I: Intel Pentium II 350 MHz, Diamond Viper V550 AGP, Gigabyte GA-6BXC, 768 MB RAM (PC 100), AWE64, MS-DOS 6.22
II: AMD Athlon 3000+ XP, ATI Radeon 3850 AGP, ASRock K7S8X Rev 3.01, 2 GB RAM (DDR333), Windows XP
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von philscomputerlab »

Ja bei modernen Chipsaetzen gibt es Probleme. Hat was mit masked interrupts oder etwas in der Richtung zu tun.

Eigentlich schade, weil sonst koennte man ganz prima auf einem modernen PC zocken. Viele moderne mainboards kann man auf 100 oder sogar 50 MHz runtertakten, aber auch bei 3 GHz laufen viele neuere DOS Spiele ohne Probleme. Nur ohne Sound ist es ein etwas langweiliges Erlebnis...
Benutzeravatar
PanzerGeneral
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 21:18

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von PanzerGeneral »

Also ohne Sound geht gar nicht... das macht einfach keinen Spaß!
Hatte das mit Wechselrahmen geplant um schnell zwischen XP und DOS hin und her wechseln zu können 8-)

Wie gesagt, kein Weltuntergang... ich bin jetzt erst Mal bei ebay :idea:... no-name 32 MB AGP-Grafikkarte ist ja noch aus den "Resten" übrig geblieben - sollte ja für DOS so gerade reichen :-)
Systeme:
I: Intel Pentium II 350 MHz, Diamond Viper V550 AGP, Gigabyte GA-6BXC, 768 MB RAM (PC 100), AWE64, MS-DOS 6.22
II: AMD Athlon 3000+ XP, ATI Radeon 3850 AGP, ASRock K7S8X Rev 3.01, 2 GB RAM (DDR333), Windows XP
plentus
LAN Manager
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:23

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von plentus »

PanzerGeneral hat geschrieben:.. und dann kann ich ohne bedenken und ohne großes rumkonfigurieren alles spielen :keen:
ja genau darum gehts ;) ... mit dosbox geht das ja nicht akzeptabel ...
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von philscomputerlab »

Diese PCI Karten funktionieren sehr gut auf Socket 7 und Slot 1 boards. Allerdings haben diese Boards ohnehin ISA slots...

Was neueres habe ich leider nicht, aber auf meinem Phenom 2 board hat es nicht funktioniert.

Eine interessante Alternative waere die ALS4000. In diesem Thread wird von guten Erfolgen berichtet:

http://vogons.zetafleet.com/viewtopic.php?t=28152
Benutzeravatar
PanzerGeneral
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 21:18

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von PanzerGeneral »

Also, auch wenn es jetzt ein bisschen off-topic geht, Pentium II 350 MHz mit Gigabyte GA-6BXC Mainboard für 20.- €, Arbeitsspeicher 20.- €, altes Netzteil und alte Grafikkarte hab ich noch - Midi-Tower Gehäuse auch... jetzt noch ne schöne ISA-Soundkarte (habe es auf die AWE 64 Gold abgesehen) und es geht endlich richtig los :keen:... die 1.- € für die SB Live! kann ich so gerade verkraften... Schade, dass es nicht funktioniert hat - aber den Versuch war es wert!
Systeme:
I: Intel Pentium II 350 MHz, Diamond Viper V550 AGP, Gigabyte GA-6BXC, 768 MB RAM (PC 100), AWE64, MS-DOS 6.22
II: AMD Athlon 3000+ XP, ATI Radeon 3850 AGP, ASRock K7S8X Rev 3.01, 2 GB RAM (DDR333), Windows XP
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von wretch »

Hallo,
falls du das Mainboard noch nicht gekauft hast, das Angebot von mir gibt es noch -> http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=16&t=6159
Eine CPU, RAM und Netzteil kann ich auch mitliefern.

Gruß
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Benutzeravatar
Doctor Creep
DOS-Guru
Beiträge: 947
Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von Doctor Creep »

Mau1wurf1977 hat geschrieben:Generell ist die Kompatibilitaet mit neuen Spielen sehr sehr hoch. .
In meinem Video (siehe Footer) sieht (und hört *g*) man übrigens ab 1:14 die korrekte Initalisierung des SB Emus der SB live value - der dann auch mit einer recht alten DOS-Demo ohne Probleme funzt...

Doc
Benutzeravatar
PanzerGeneral
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 21:18

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von PanzerGeneral »

Doctor Creep hat geschrieben:
Mau1wurf1977 hat geschrieben:Generell ist die Kompatibilitaet mit neuen Spielen sehr sehr hoch. .
In meinem Video (siehe Footer) sieht (und hört *g*) man übrigens ab 1:14 die korrekte Initalisierung des SB Emus der SB live value - der dann auch mit einer recht alten DOS-Demo ohne Probleme funzt...

Doc
Werde es dann mit dem "neuen Board" - Gigabyte GA-6BXC - auch mal testen - aber ich will spielen und nicht am PC rumdoktern :keen: - aber wenn die AWE 64 dann läuft, verbaue ich auch mal zum testen die Live - muss ja nicht vergammeln.
Systeme:
I: Intel Pentium II 350 MHz, Diamond Viper V550 AGP, Gigabyte GA-6BXC, 768 MB RAM (PC 100), AWE64, MS-DOS 6.22
II: AMD Athlon 3000+ XP, ATI Radeon 3850 AGP, ASRock K7S8X Rev 3.01, 2 GB RAM (DDR333), Windows XP
Benutzeravatar
Doctor Creep
DOS-Guru
Beiträge: 947
Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von Doctor Creep »

PanzerGeneral hat geschrieben:
Doctor Creep hat geschrieben:
Mau1wurf1977 hat geschrieben:Generell ist die Kompatibilitaet mit neuen Spielen sehr sehr hoch. .
In meinem Video (siehe Footer) sieht (und hört *g*) man übrigens ab 1:14 die korrekte Initalisierung des SB Emus der SB live value - der dann auch mit einer recht alten DOS-Demo ohne Probleme funzt...

Doc
Werde es dann mit dem "neuen Board" - Gigabyte GA-6BXC - auch mal testen - aber ich will spielen und nicht am PC rumdoktern :keen: - aber wenn die AWE 64 dann läuft, verbaue ich auch mal zum testen die Live - muss ja nicht vergammeln.
Mein Gigabyte GA-7IXE4 ist wohl ne Generation später. Das mit dem nicht rumdoktern wollen kann ich voll verstehen - u.a. deshalb bin ich übrigens daaamals (TM) vom Amiga zum PC gewechselt. Ja, der 386/40 war dann tatsächlich deutlich pflegeleichter als mein Amiga 1000... Und die ganzen schönen DOS-Only-Games - aber ich schweife ab ;)

Doc
Benutzeravatar
schlang
DOS-Kenner
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Dez 2008, 04:56
Wohnort: Medellin

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von schlang »

hast du schon eine awe64 oder suchst du eine?
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
Benutzeravatar
PanzerGeneral
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 21:18

Re: PCI - Soundkarte

Beitrag von PanzerGeneral »

Bin bei ebay am mitbieten, denke die wird so für 1 - 2 € ersteigert.
Systeme:
I: Intel Pentium II 350 MHz, Diamond Viper V550 AGP, Gigabyte GA-6BXC, 768 MB RAM (PC 100), AWE64, MS-DOS 6.22
II: AMD Athlon 3000+ XP, ATI Radeon 3850 AGP, ASRock K7S8X Rev 3.01, 2 GB RAM (DDR333), Windows XP
Antworten