Seite 4 von 4

Re: Highscreen Kompakt Serie II - Restaurierung

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 23:22
von Darius
@der80286er:

Ein wirklich schöner TurboXT Rechner mit passendem Monitor :like: TurboXTs strahlen aber auch was ganz besonderes aus ;-)

Gruß

Re: Highscreen Kompakt Serie II - Restaurierung

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 07:35
von Heilbar
Bemerkenswert. Der steht da so als wolle er mal angeschalten werden :-) Und vom Fußboden hochgestellt :-)
Was ist das für ein Monitor?
Der Front-Tastatur-Anschluss ist geöffnet.
Das Design ist sehr schön...1988 zwei Jahre vor den, die ich hier habe :like:

Da würde ich gerne mal das Innenleben sehen :-)

Re: Highscreen Kompakt Serie II - Restaurierung

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 10:12
von der80286er
War die ganze Zeit aufgebaut, jetzt steht das gute Stück aufgrund von Platzmangel leider leider unter dem Tisch :-(
Der Monitor ist jedenfalls original, genau so wie die umschaltbare XT/AT Highscreen Tastatur mit Klick und Haube :like:
Werde nachher mal schauen, welch Typ der Monitor ist, ist auf jeden Fall ein PaperWhite!

Genauere Infos und Bilder kommen nachher. Trotz der ganzen Vobis Denkzettel die im Netz umherschwirren, habe ich keine weiteren Infos zum Gerät, leider...

Re: Highscreen Kompakt Serie II - Restaurierung

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 13:10
von Darius
der80286er hat geschrieben:Werde nachher mal schauen, welch Typ der Monitor ist, ist auf jeden Fall ein PaperWhite!
Paperwhite! Das war das Stichwort was bei Darius diverse Hirn-Transistor-Schaltungen verpolt hatte und ich gerade beschäftigt bin, das wieder zu entzerren :mrgreen:
Sehr gut :like:

Gruß

Re: Highscreen Kompakt Serie II - Restaurierung

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 13:27
von Heilbar
Na Ja...die Festplatte wird wohl eine MFM sein ...evt die D5146H (Nec) '87 40 MB formatiert.
Dann der 8-Bit? MFM Controller

Mit etwas Glück ist das ein 360b KB und 720 Kb Floppy Gespann.

PaperWhite schon VGA...da hat Highscreen gern die OAK OTIVGA -037C(-Bit) von 1988 verbaut, mit dem zweiten 9 Poligen Anschluss für CGA/EGA.

Und das Board könnte dann das Fox-II in einer frühen Revision sein.

Und wenn ne Sound oder mehr als 1 MB drin ist, hat schon jemand gebastelt....um so besser :-)
Das Logo auf dem Power Knopf ist ja auch toll.
Aufmachen musst du ihn so wie so......wegen der Batt. ;-)

Re: Highscreen Kompakt Serie II - Restaurierung

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 15:55
von der80286er
Also, anbei weitere Bilder. Der Rechner idt im vollkommenen Originalzustand und wie bereits richtig festgestellt mit einem 360 KB und einem 720 KB Floppy Laufwerk ausgesattet. Die Festplatte ist eine Seagate ST 225 , das Mainboard ist von der Firma Fujitech, Modell " 10 MHZ Turbo XT Board" (achtet auf das Logo, das gleiche wie Octek). Der Floppycontroller ist ebenfalls mit Fujitech gebrandet und scheint auch gleichzeitig einen Grafikport zu besitzen, allerdings nichts mit VGA, 9 PIN PaperWhite Monochrom! Dieser Controller besitzt auch einen Sockel für eine Cr3032 Knopfzelle, allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich diese anspreche.
Desweiteren ist eine weitere 8 bit ISA Grafikkarte mit Datecode "8842" verbaut, keine weitere Beschriftung bis auf : KS-1631E MGP
Der 8 bit ISA MFM HDD Controller ist der SMS fab 0005476

Die Bezeichnung des Monitors seht ihr auf dem Bild, die Tastatur ist eine Highscreen gebrandete Fokus FK-2002

Bilder von dem Board und den einzelnen Karten kommen morgen.
Jetzt fällt es mir wieder ein, der Erstbesitzer hat den 8088 Prozessor auf NEC's V20 aufgerüstet.

Re: Highscreen Kompakt Serie II - Restaurierung

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 16:02
von Heilbar
Einfach nur Geil! :like:

Re: Highscreen Kompakt Serie II - Restaurierung

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 16:05
von der80286er
So, musste Bilder noch knipsen ha ha
weitere heute Abend oder morgen, wie ich es zeitlich hinbekomme :-)