Seite 30 von 236
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 28. Apr 2013, 10:28
von Unknown2017
Mystery hat geschrieben:Das Waxworks steht nicht zufällig zum Verkauf?
Nee, sorry. Hab das auch schon länger gesucht gehabt und als Sammler trennt man sich nicht so ohne weiteres von Sachen...

Die Might & Magic III-V die du da hast sind aber auch schöne Funde, suche ich auch noch!
Ja, Stunts ist wirklich immer noch geil. Obwohl ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich meistens doch eher den quasi Nachfolger Trackmania spiele, aber ist ja fast dasselbe...

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 28. Apr 2013, 10:37
von Mystery
Hätte ja sein können dass du es im Bundle gekauft hast und an dem Spiel selbst kein Interesse hast ;)
MM3+4 hätte ich in Eurobox doppelt, allerdings als Topware Neuauflage.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 19:43
von Mystery
Zurück von der Retrobörse in Oberhausen. War etwas voll aber ein paar feine Sachen konnte ich doch finden.
Achtung: Nicht alles DOS, aber das meiste ;)
Might & Magic 1-9 ist damit komplett. Lustig dass ausgerechnet VIII bis zuletzt gefehlt hat.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:10
von schlang
Da hab ich doch spontan Lust auf Eye of the Beholder =)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:39
von Mystery
Kann ich dir nicht verübeln, viel Spaß :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 12. Mai 2013, 22:03
von wollev45
Ich hab letzte woche auch ein großes paket bekommen.
Darin waren:
Wing commander + beide addons oder spechpacks
Wing commander 2 + addon
Wing commander 3
Wing commander 4
Alles in orginal boxen und komplett.
Zusätzlich noch auf orginal cd, wing commander 2 special edition wenn ich mich nicht irre.
Bilder muss ich noch machen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 16:18
von Unknown2017
So, mal wieder was neues. Auf 'nem Trödel eine Kiste mit alten PC-Sachen für 'nen 5er mitgenommen. Paar interessante Sachen dabei:

- trödel2.jpg (161.08 KiB) 7431 mal betrachtet
3 Spiele in OVP (Sim Earth Budget, Sink or Swim, FIFA 97), mehrere Spiele nur auf Diskette (M&M IV, Mad TV, Demoniak, Dominium & Magic of Endoria), 3 Shareware CD's (noch verschweißt), mehrere Programme (u.a. Novell DOS 7, OS/2 2.0, DoubleDisk; alle in OVP auf Diskette), ein Buch (PC aufrüsten), eine Maxtor 200 MB HDD und in einer Packung ca. 20 Anleitungen zu DOS Spielen (die leider alle nicht dabei waren...). Also wer noch eine Anleitung zu einem bestimmten Spiel sucht, vielleicht war die ja dabei, ich brauch die eh nicht...

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 18:59
von Dosenware
ca. 20 Anleitungen zu DOS Spielen
welche?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:57
von Unknown2017
Dosenware hat geschrieben:ca. 20 Anleitungen zu DOS Spielen
welche?
das wären:
Magic of Endoria (Anleitung + Referenzkarte; DE), Dungeon Master II (Blackmarket Budget: Anleitung + Referenzkarte; Multilingual), Dominus (Anleitung EN + Referenzkarte DE), Jill of the Jungle (DE), Sim Tunes (DE), Hexen Deathkings... (Troubleshooting Guide; Multilingual), Tubular Worlds (Multilingual), Apogee Game Collection Vol. 2 (Smile Edition; DE), Triazzle (DE), Archibald Applebrook's Abenteuer (DE), Extractors (Multilingual), Whizz (Multilingual), Simon the Sorcerer (Multilingual), Chronomaster (Multilingual), Dschungelbuch (DE), Super Trio (DE), Tracer (DE), Tipis Adventure (DE).
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 16:30
von FGB
Ich habe heute ein paar Wavetablemodule bekommen, unter anderem auch das WAVE XTABLE mit 16MB ROM von Terratec. Bisher hat es nur für einen Funktionstest gereicht, aber Doom und Doom2 klingen phänomenal gut. Wobei gleich zu Beginn auffällt, dass die Grundcharakteristik einfach eine andere ist als bei Roland.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 9. Jun 2013, 16:23
von Unknown2017
Wieder ein wenig Beute auf'm Trödel ergattert:

- trödel3.jpg (143.1 KiB) 7231 mal betrachtet
Mitusmi D509V2 1,2 MB 5,25"-Laufwerk (kann man immer brauchen, bei mir gehen die immer schnell kaputt, und wenn man sich anschaut was man dafür bei Ebay inzwischen bezahlt...)
ESS Audiodrive 1688 Soundkarte (MPB-000036 v1.2)
Creative Soundblaster AWE32 inkl. RAM (CT3600, also die "Billig"-Version ohne MPU-401 Interface oder Waveblaster-Aufsatz)
486er VLB Mainboard Modell PAT48AV-1.40 der Firma Taiwan MyComp inkl. AMD 486 DX2-80 CPU
Nach Internetrecherche hab ich wenigstens den Hersteller und die Jumper-Belegung dieses Boards herausfinden können. Vorher hatte ich nie was von der Firma gehört. Ist mit ALI M1429 A1 Chipsatz und AMIBIOS, 8 RAM-Bänken und anscheinend auch mit Cache ausgestattet.
Leider scheint die Batterie defekt und etwas ausgelaufen zu sein. Doch dieses Board hat einen 4-Pin-Anschluss für eine externe Batterie. Meine Frage: kann man eine BIOS-Batterie mit diesem Anschluss bestellen oder muss man sich da selbst was basteln? Vielleicht kennt sich jemand damit aus...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 15:04
von richterjue
Hallo
Bei diesem Board habe ich die alte Batterie einfach ausgelötet um durch austretende Säure/Chemikalien Schäden an den anderen Bauteilen zu vermeiden. Dann habe in die alten Lötaugen zwei kleine Einzeladerlitzen 0,25² angelötet und am Gehäuse des PC's eine Halterung für eine CR2032 Baterie montiert. Dazu habe ich einen Sockel CH74-2032, auf eine Rasterplatine montiert. und mit den beiden Litzen verdrathet. Das Ganze habe ich dann mit zwei Abstandssäulen, mit denen man je auch sein Board im PC-Gehäuse befestigt, an der Seitenwand des Gehäuse (Isoliert !) mit Schrauben befestigt. Damit kann man auch noch nach Jahren die Batterie bequem auswechseln. Wer es etwas Größer braucht kann auch einen Sockel für zwei 1,5 V AA Baterien verwendet. Die Firma Schneider hat das vor über 20 Jahren so bei Ihren Boarden gemacht. Hier kann man dann sogar auf rechargeable/wiederaufladbare Batterien zurückgreifen !

. Der Platz im PC-Gehäuse bestimmt am Ende, was geht und was nicht.
Das ganze Kostet noch nicht mal 5 € für Neuteile. Aus der Grabbelkiste wirds dann noch billiger.
Wünsche Dir viel Spaß beim Basteln.
Herzliche Grüße
Richterjue
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 15:38
von FGB
richterjue hat geschrieben:Hallo
Bei diesem Board habe ich die alte Batterie einfach ausgelötet um durch austretende Säure/Chemikalien Schäden an den anderen Bauteilen zu vermeiden. Dann habe in die alten Lötaugen zwei kleine Einzeladerlitzen 0,25² angelötet und am Gehäuse des PC's eine Halterung für eine CR2032 Baterie montiert [...]
Wünsche Dir viel Spaß beim Basteln.
Herzliche Grüße
Richterjue
Auf keinen Fall sollte man das so machen wie du hier beschreibst, denn der LADESTROM tut der Knopfzelle (auf Dauer) sicher nicht gut. Das kann man aber mit Dioden umgehen. Besser ist jedoch, einfach den externen Batterieanschluß für derartige Vorhaben zu verwenden, denn gibts keinen Ladestrom. Meist ist Pin1 + und Pin 3+4 sind Masse.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 21:25
von matze79
Da empfehle ich z.B. 1N4148
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 21:47
von FGB
matze79 hat geschrieben:Da empfehle ich z.B. 1N4148
Jo, irgendwas in dieser Richtung tuts. Es muss ja nichts gewaltiges verhindert werden, aber ein wenig eben schon.