Gerade Apple - die dafür bekannt sind, daß ein Produkt mit den gleichen Features wie die "der nächsten führenden Marke" bei Apple das bis zu dreifache kosten. Außerdem vernagelt Apple Zugriff auf alles, so daß man nur n doofer User sein darf, der "nehmen darf, was da ist" - ohne selbst etwas umzustellen oder gar selbst dafür programmieren zu dürfen.
Also:
Kann nicht mehr.
Kostet nicht weniger.
Und einfach ist es auch nicht.
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 22:26
von matze79
Also bis MacOS 9.x war da noch alles Ok..
Aber OSX können die sich echt stecken.
Programm von 10.2 läuft nicht auf 10.10
Programm von 10.8 läuft nicht auf 10.10..
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 17:53
von Hypnosekröte
Einige Videos von jemanden, der Freude daran hat, an Betriebssystemen (mit mehr oder weniger Zerstörungswut) zu daddeln...
ZIF? Hindert mich nicht daran meinen Schraubschlüssel zu benutzen!
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:35
von CptKlotz
So ein Quatsch. Weiß doch jeder, daß Intel-Prozessoren mit dem Bolzenschußgerät oder Schlagschrauber montiert werden.
Der nötige Anpressdruck wird dabei durch die Kraft vorgegeben, mit der der Prozessor seine Bits in die feinen Leiterbahnen pumpt (i3: 3kg pro Bolzen, i5: 5kg usw.)
Wichtig ist auch, daß das Triebwerk mit dem weißen Klebstoff gut auf der CPU fixiert wird. Die Turbine oben drauf sorgt bei Kraft-Spitzen für zusätzlichen Anpreßdruck und entlastet so die Montage-Bolzen.
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: So 12. Apr 2015, 21:49
von Hypnosekröte
Da hatte er ja Glück, dass es das "R" gibt...
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 16:53
von wolfig_sys
Pfff, Schei* auf GM, AWE und OPL.
Der Drucker machts auch.
Ich wusste, dass das hier mit Floppy Drives und Audorino Uno Boards geht. Aber Drucker?
Und irgentwie mag ich Nadeldrucker. 1000 Blatt Endlos hab ich auch da.
Aber nur Tinte und Tonerdrucker hab ich. Somit Useless.
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 19:47
von Dosenware
Alt geht mit allem was krach macht und gesteuert werden kann ^^
mit Tinte gehts auch... Schrittmotor sei dank - ist halt etwas eingeschränkter...