Dirk (Pharao) ist leider wegen privater Probleme schon seit sehr langer Zeit nicht mehr dazu gekommen etwas daran zu machen, aktuell versucht er mit seinem Leben einen Reboot hinzulegen.
mein Athlon ist übrigens auf Seite 3 als erster zu bewundern
(wurde nicht gebadet - silberne WLP geht nur bescheiden ab, die schmierts einfach breit - und er hatte zu dem Zeitpunkt bereits 35 Montagen hinter sich, aktuell scheint es so als wäre er verschlissen - 1,4Ghz laufen nicht mehr stabil und bei 1,3Ghz gibt es bei einigen Programmen (z.b. NFS Underground) auch schon Rechenfehler)
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 09:29
von ChrisR3tro
@Dosenware: Von Interstella weiß ich schon. Hab ihn mir jetzt mal angesehen, ganz lustig, aber die Story erschließt sich mir nicht :-p
...für den Preis kann man sich einen richtig netten Retro-PC zusammen basteln und nicht nur so eine Amateur-Karte erwerben
(Ich hoffe das war keiner von uns )
(€dit: Wieviel haben nochmal die Adapter auf PS/2-Simm für die AWE64 gekostet? ~15€? Und eine AWE64Gold mit Adapter ist schon mal für ~20€ weggegangen )
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 07:36
von Shockwav3
Puh ... bei dem Titel hab ich mit 'nem Preis von 80€ gerechnet - da ein gewisser Markt für ISA Soundkarten besteht und die 24MB Module für die AWE Karten schon "relativ" selten sind.
Anyways, EDO-Rams kannste auch so anlöten ;) Kostet dann keinen Euro an Fädeldraht und Lötzinn.
In dem Zusammenhang find ich das "NES/Famicom Super8" Projekt auch nicht schlecht. Ziel war es einen 100% kompatiblen NES Klon zu entwickeln welcher die beste Bild/Soundqualität erlaubt - soweit ich das beurteilen kann, ist denen das auch geglückt - allerdings kostet ein kompletter Aufbau mit ~$360 ($150 für's Board ohne CPU und Grafikchip, $10 für die CPU, $200 für eine RGB-fähige Spezialversion des Grafikchips) 2-4x soviel wie der NES bei seiner Veröffentlichung. https://www.tindie.com/products/low_bud ... per-8-v18/
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 11:24
von rique
Die AWE64 mit dem RAM-Modul hatte ich auch aus purer Neugier verfolgt.
Verwunderlich ist der Preis, fällt allerdings bestimmt beim erfolgreichen Käufer in die Kategorie "muss ich um jeden Preis haben"...wofür auch immer.^^
Grundsätzlich hat er schon Recht denk ich, aber das mit dem Indie-Bereich sehe ich nicht so drastisch. Und insgesamt leicht dramatisiert das ganze... oder?
kennen vmtl. schon viele, aber in den letzten Tagen habe ich mir mal das Webradio zu gemüte geführt... gut
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 21:29
von matze79
barfuss-schuhe.jpg (61.47 KiB) 6444 mal betrachtet
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 14:52
von Solarstorm
Vor ein paar Wochen hab ich eine "singende" Festplatte bei der Arbeit in die Finger bekommen, fand ich irgendwie lustig und hab die Platte mal gefilmt. https://www.youtube.com/watch?v=sSsqV8cgiKk
Sie ist natuerlich defekt.