Jigo hat geschrieben:richtig geile Spiele ! Ich hab das Stunt Island als Kind gehabt, fand es recht schwer, ist nicht zugänglich für junge Leute :) ich weiss nur noch dass ich mit nem Doppel/Dreidecker an einem Schloss vorbeifliegen musste lol
Danke ! Ich finde Stunt Island aber auch als junger Erwachsener ziemlich knackig
Die Drehbuch-Missionen haben knallharte Limits, die es einzuhalten gilt.
Sehr cool finde ich den Doc, der dir nach dem Crash aufzählt, was an dir alles kaputt ist und das er dich bis morgen wieder zusammenflickt.
FGB hat geschrieben:Ich hatte Stonekeep damals nur als Demo auf einer PC-GAMES CD ausprobiert (IIRC) - es hat mir gut gefallen, aber die Grafik war etwas eintönig. Das Spiel ist dann bei mir in Vergessenheit geraten. Du kannst ja mal berichten, wenn du es gespielt hast.
Die Grafik ist in der Tat etwas eintönig. So eintönig, dass man sich schnell verlaufen hat.
Auf der anderen Seite finde ich die Grafik aber auch beeindruckend. Mir fällt auf Anhieb jetzt kein zweiter Crawler ein, der den Spieler so butterweich durch den Grid geschoben und rotiert hat.
Ich kann mich erinnern, dass ich vor ca. 3 Jahren den ersten Dungeon durchgespielt habe.
Der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu unterschätzen. Regelmäßiges Speichern ist Pflicht.
Ich kann mich erinnern, dass die Gegner im ersten Dungeon, eigentlich keine große Bedrohung darstellen, bis man den Raum mit den 2 Shargas betritt, die den Orb bewachen. Die beiden Kameraden sind sehr stark und auch sehr flink.
Das erfordert etwas Vorbereitung. Spätestens hier ahnt der Spieler, dass er jeden Dungeon bis ins letzte Eck erforschen und durchkämpfen sollte um so viele XPs oder Skill-Points für bestimmte Waffen wie möglich zu sammeln.

- Shargas.jpg (61.43 KiB) 6841 mal betrachtet
Wenn ich mich recht erinnere gibt es Brunnen, an denen sich der Spieler heilen kann. Diese unbedingt in den Karten markieren.
Das bedeutet gleichzeitig aber auch, dass man sich oft beim
backtracking erwischt. Und das ist bei den (fast) immer gleich aussehenden Wänden etwas lästig. Und naja
...Schalterrätsel...die gibt es auch
Lästig ist auch das Interface, sprich das Inventar und der kleine Spiegel in der Bildschirmecke rechts oben.
Das ist ziemlich fummelig. Ist das Inventar schon ziemlich voll, scrollt man bis zum gewünschten Gegenstand eine halbe Ewigkeit.
Möchte man eine Waffe verwenden, die zwei Hände erfordert, wird man zuerst aufgefordert, beide Hände frei zu machen bevor man dann z.B. einen Stab ausrüsten kann.
Das klingt nach Korinthenkackerei meinerseits, aber das ganze läuft wirklich sehr zäh ab.

- inventar.jpg (36.52 KiB) 6841 mal betrachtet
Das steht in einem krassen Gegensatz zu den sehr rasanten Kämpfen, hier geht wirklich die Post ab.
Würde das Spiel nicht pausieren sobald man ins Inventar klickt, hätte man nicht den Hauch einer Chance da mitzuhalten.
Cool ist wiederum, dass man auch aus der Distanz eine Menge Krempel auf die Gegner werfen kann.
Trotz dieser "Mängel", hat Stonekeep für mich einen gewissen Charme. Man merkt, dass das Spiel mehrere Phasen durchlaufen hat. Die Gegner z.B. sind teils digitalisierte Aufnahmen, teils gezeichnet oder in 2D-gerenderte (ex-)3D-Modelle.
Das sieht man auch sehr gut in dem Video das Matze gepostet hat.
Die FMV-Sequenzen die auch mitten im Dungeon ablaufen haben etwas. Das ist so typisch 1995 Multimedia-Hype

.
Schön ist auch, dass die Gegner mit dem Spieler interagieren, sie beschimpfen dich direkt oder zwei Gegner streiten sich darüber, wer dich zuerst umbringen darf. Das ist auch irgendwie saucool

.
Ich muss zugeben, dass ich Stonekeep gerne spiele, weil ich es mir einfach gerne ansehe.
Ich mag all diese kleinen Details hier und da.
Trotz der Eintönigkeit merkt man, dass hier sehr viel Arbeit drinsteckt, auch wenn's manchmal
trashig wird.

- icequeen.jpg (81.08 KiB) 6841 mal betrachtet
Der AWE32-support ist erste Sahne. Für mich als AWE-Fan ein großer Pluspunkt.
Voice-acting, in der englischen Version genial. Es passt einfach.
Zur deutschen Version kann ich noch nichts sagen, aber die habe ich ja jetzt vor mir liegen und werde sie bald mal testen.
Ich kann für das Spiel leider keine direkte Empfehlung abgeben. Man muss es wahrscheinlich mögen um dran zu bleiben.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Stonekeep.

- khuum.jpg (72.89 KiB) 6841 mal betrachtet