Seite 201 von 236

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 18. Sep 2016, 13:12
von Darius
Hihi,

ach, da gibt es schon ganz andere Dehnungsgrenzen :mrgreen:

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 18. Sep 2016, 19:55
von Paladin
Darius hat geschrieben:Hihi,

ach, da gibt es schon ganz andere Dehnungsgrenzen :mrgreen:

Gruß
Iehhh. Wenn ältere Herren über Dehnungsgrenzen sprechen muss ich mal ganz schnell weg :D

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 20:47
von LoWang87
Delock Power Cable für DOMs.

SMOKE - TEST (TM) nicht bestanden.

Mann hey, das Teil ist verdampft wie Wasser in einer heißen Bratpfanne, die Bude stinkt jetzt noch.
Ursache unbekannt, Kurzschluss im Kabel ? Das DOM läuft jetzt mit einem anderen POWER-Adapter.
Die geschmolzene Isolierung ist mir auf die IDE-Kabel getropft, die kann ich jetzt auch austauschen.
DelockPowerCable1.jpg
DelockPowerCable1.jpg (66.95 KiB) 5742 mal betrachtet
DelockPowerCable2.jpg
DelockPowerCable2.jpg (81.2 KiB) 5742 mal betrachtet

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 23:14
von Darius
@LoWang:

Heilige Schei*e!
Da hatte das China-Kabel wohl einen Kurzschluss und der Draht wurde zum "Heizdraht" da ja ein Netzteil bei wenig Last ja noch nicht merkt ob es sich
abschalten sollte oder nicht (Im Günstigsten Fall) :-(

Sowieso eine Frechheit so ein dünnes Kabel überhaupt zu verkaufen. Ich selber hab ja das von Poll*n, das 128 MB DOM aber da waren die Adern gefühlt etwas dicker, ...

Gottseidank bist DU/Die Bude/Dein Rechner nicht komplett abgeraucht, ...

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 23:17
von Mr Vain
Bei sowas kommen mir als Elektroniker auch die Schweissperlen auf die Stirn. Wieso darf man so ne Scheisse hier in D ueberhaupt verkaufen?? :shock:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 23:19
von Darius
Mr Vain hat geschrieben:Bei sowas kommen mir als Elektroniker auch die Schweissperlen auf die Stirn. Wieso darf man so ne Scheisse hier in D ueberhaupt verkaufen?? :shock:
Dito, bin zwar nur ein Hobby Elektroniker aber trotzdem bekomme ich als e-Vollpfosten :cheesygrin: ebenfalls Schweissperlen auf die Stirn, ...

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 23:21
von Mr Vain
...noch duenner als Klingeldraht. Wobei die Befestigung des Kabels an dem grossen Molex-Stecker sieht schon von weitem billig aus :roll: :mrgreen:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 13:07
von Beckenrandschwimmer
Hier wird im Stecker für das DOM ein Kurzschluss sein. Bei den paar mA, welches das DOM zieht, sollte auch dünnstes Kabel reichen...
Hier sind einige A geflossen...
Oder der Stecker war verpolt und das DOM hat ne starke Verpolschutzdiode.

Aber immernoch ein kleiner Schaden, als bei meinem Projekt:
Stromfahrt an einem 140MW Generator mit eingelegtem 3-Poligen Kurzschluss. Das ging "etwas" schief.
Statt die 500A sind knapp 40kA aus dem Generator gerutscht... *ups*

Hier befand sich der eigelegte Kurzschluss, ausgelegt für 1kA:
Kurzschluss weg.JPG
Kurzschluss weg.JPG (119.8 KiB) 5586 mal betrachtet
Hier die Überreste (Kupferperlen):
Kupferperlen.JPG
Kupferperlen.JPG (130.94 KiB) 5586 mal betrachtet
Die Kabel hat es ein wenig mitgenommen:
Verbrannt1.JPG
Verbrannt1.JPG (144.79 KiB) 5586 mal betrachtet
Verbrannt2.JPG
Verbrannt2.JPG (117.55 KiB) 5586 mal betrachtet
Und au wei. Der Schalter für die Anfahrerregung. Nicht mehr viel übrig. Ausgelegt für 20kV und 2kA:
Schalter1.JPG
Schalter1.JPG (112.44 KiB) 5586 mal betrachtet
Schalter2.JPG
Schalter2.JPG (124.12 KiB) 5586 mal betrachtet
Schalter3.JPG
Schalter3.JPG (94.28 KiB) 5586 mal betrachtet

Also sei froh, dass es nur ein paar schnöde Ampere auf 5V waren. Und keine 40kA bei 16kV ;)

Edit:
Kleine Erklärung zum Hergang. Ja, der Kurzschluss sollte da sein. Es sollten die Stromwandler bei ca. 500A getestet werden. Allerdings ging der Stromregler durch einen Schaltfehler des Betreibers in den automatischen Spannungsregerbetrieb. Das konnte nicht gut gehen. Der Kurzschluss wurde in Sekundenbruchteilen weggebrannt und der noch geschlossene Anfahrschalter ist durch die Überspannung automatisch aufgefahren worden. Der ist zwar 20kV spannungsfest, kann aber nur 2kA sicher trennen. Der Lichtbogen hat dann fast den kompletten Trenner weggebrannt, bis der Generatorschutz doe Erregeranlage abgeschaltet hat. Von allein wäre der Lichtbogen nicht ausgegangen.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 15:59
von der_computer_sammler
.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 17:12
von matze79
*Gähn* wieso bringen die nicht gleich nen neues Amiga Mainboard..
Diese ganzen Turbokarten langweilen langsam :O

Den Volksbeschleuniger hat noch keiner geschafft =)

Hat hier eigentlich jemand nen Amiga One ?

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 17:17
von der_computer_sammler
.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 18:03
von LoWang87
Beckenrandschwimmer hat geschrieben:Oder der Stecker war verpolt und das DOM hat ne starke Verpolschutzdiode.
So wirds gewesen sein, rein optisch sind schon Schwarz und Rot vertauscht (verglichen mit dem jetzigen Adapter).
Durchpiepsen hat jetzt Gewissheit gebracht, 5V und Ground werden auf dem Weg zum DOM vertrauscht.
Verbindung zwischen den Adern kann ich keine (oder keine mehr) feststellen.
Tja wer hätte es ahnen können, vielleicht möchte Delock nicht, dass man ihre Power-Strippen an nicht-Delock-DOMs verwendet ?
Darius hat geschrieben:Gottseidank bist DU/Die Bude/Dein Rechner nicht komplett abgeraucht, ...
Ich habe danach schon etwas geraucht, vor wut 8-)
Ein anderes Erlebnis war mal näher am "Bude abrauchen".
Hatte ein Netzteil, dass angefangen hat etwas zu zicken. Naja ein paar Stunden später ist das Teil in Flammen aufgegangen und hat per Lüfter, brennende Wollmäuse ins Zimmer geblasen.
Da weißt du nicht was du zuerst machen sollst :-)
Seit diesem Tag, reinige ich wirklich jedes AT-Netzteil regelmäßig.
Das mal Eines Hops geht, kann ja sein, kommt vor, aber dann soll es auch beim Netzteil bleiben. ;-)
Darius hat geschrieben:Dito, bin zwar nur ein Hobby Elektroniker aber trotzdem bekomme ich als e-Vollpfosten :cheesygrin: ebenfalls Schweissperlen auf die Stirn, ...
Mal nicht so tiefstapeln hier :-) Nach dem was du hier machst und zeigst, ist an dir ein 1A Mess- und Regeltechniker verloren gegangen. Ich komme bei Halbleiter-Fragen gerne zu dir ;-).
Beckenrandschwimmer hat geschrieben:Also sei froh, dass es nur ein paar schnöde Ampere auf 5V waren. Und keine 40kA bei 16kV ;)
Das bin ich auch :-)
Nachdem sich hier so viele outen, kann ich das ja auch tun, bin ebenfalls Elektroniker. Auch in einer großen Fabrik, aber Anlagen über 10kV haben wir nicht und sowas was du dort auf den Bildern zeigt, habe ich so auch noch nicht gesehen.
Was ist denn da passiert ? Hat jemand vergessen Erden und Kurzschließen rückgängig zu machen ? Das ist dezent heftig.
Mr Vain hat geschrieben:...noch duenner als Klingeldraht. Wobei die Befestigung des Kabels an dem grossen Molex-Stecker sieht schon von weitem billig aus :roll: :mrgreen:
Auch das ! ;-) Stabil geht anders.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 19:51
von Darius
@Beckenrandschwimmer:

Ach du heilige, ... Alessandro Volta hätte sich damals nicht mal im Traum gedacht, dass mal mehr wie 100A irgendwo rausflutschen :mrgreen:
Das ist ja echt heftig. Dann hat quasi der Schalter für die Anfahrregelung als "Sicherung" gedient und ist halt geschmolzen wie so eine kleine
2A Schnell-Sicherung irgendwo in einem kleinen Gerät :cheesygrin:

Das muss echt heftig nach einem Mega Schweißbrenner gestunken haben und vor allem der Gabelblitz bzw. das Glühen muss heftig gewesen sein ,...

Aber das weiße Hinweisschild "Geerdet und Kurzgeschlossen" hat was :like:

@Mr Vain:
Eben! :-)

@der_computer_sammler:
Verdammt, ich mache was falsch ;-) Mein A2000 ist noch was die CPU betrifft Stock Clock...

@matze79:
Hab keinen Amiga One.

@LoWang87:
Heftig! Da sieht man mal wieder das jeder andere DOM Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Kein Wunder dass das Kabel abgeraucht ist. Die Frage
ist ob das DOM noch lebt, ...
LoWang87 hat geschrieben:Ich habe danach schon etwas geraucht, vor wut
Ein anderes Erlebnis war mal näher am "Bude abrauchen".
Hatte ein Netzteil, dass angefangen hat etwas zu zicken. Naja ein paar Stunden später ist das Teil in Flammen aufgegangen und hat per Lüfter, brennende Wollmäuse ins Zimmer geblasen.
Da weißt du nicht was du zuerst machen sollst
Seit diesem Tag, reinige ich wirklich jedes AT-Netzteil regelmäßig.
Das mal Eines Hops geht, kann ja sein, kommt vor, aber dann soll es auch beim Netzteil bleiben.
Oha, ... also das hab ich auch noch nicht erlebt dass ein Netzteil so heftig in Flammen aufgeht (Brennendes Elektrolyt) und dann noch die Staubkugeln brennend durch den noch rotierenden
Lüfter nach Außen geblasen hat. Wenn ich mir das vorstelle bekommt man ja glatt Alpträume !!!
LoWang87 hat geschrieben:Mal nicht so tiefstapeln hier Nach dem was du hier machst und zeigst, ist an dir ein 1A Mess- und Regeltechniker verloren gegangen. Ich komme bei Halbleiter-Fragen gerne zu dir .
Cool, Danke :like: :-) So ein Mess- und Regeltechnix wäre ja wirklich was, hihi. Hmm, ... ich hab schon als Dreijähriger gewusst warum ich einen alten Schrank-Licht-Verteilerkabel mit Schukostecker ohne Erdung
in die Steckdose gesteckt hab und dabei den Litzenverteiler in der Hand fest gehabt hab. Doof war nur dass zwischen zwei Schraubanschlüssen eine dünne Litze auf Kurzschluss war, diese Heiß geworden ist
und mir ein kleines Loch in die Pfote gebrannt hat. Gottseidank ist das mit den Jahren wieder fast verschwunden, bin aber gebranntmarkt für's Leben und seitdem interessiere ich mich stark in der Elektronik, eben
das Hobby. Damals habe ich nach dem Ereignis alles elektronische aufgeschraubt und studiert wie wo und warum da so Litzen hingehen, zum Leidwesen meiner Eltern :mrgreen: Tja so fängts an, ...

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 14:01
von matze79
IMG_20160923_125057 (Andere).jpg
IMG_20160923_125057 (Andere).jpg (160.33 KiB) 5244 mal betrachtet
IMG_20160923_125107 (Andere).jpg
IMG_20160923_125107 (Andere).jpg (175.52 KiB) 5244 mal betrachtet
IMG_20160923_125115 (Andere).jpg
IMG_20160923_125115 (Andere).jpg (99.53 KiB) 5244 mal betrachtet
IMG_20160923_125124 (Andere).jpg
IMG_20160923_125124 (Andere).jpg (83.26 KiB) 5244 mal betrachtet
Music Quest ISA Intelligent Mode MPU Interface - Remake *g*

Brandneu aus Griechenland, thx Keropi!

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 14:24
von eltrash
ist ein MIDI Anschluss nicht breiter oder täuscht das auf dem Foto?