Seite 3 von 3

Re: Probleme mit 486er Boards

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 17:10
von Dosenware
matze79 hat geschrieben:Wenn du im Bereich über den eingestellten Cylinder auf Daten zugreift und schreibst kann es dann aber zu Problemen kommen.
Zumindest bei Disketten funktionierts recht Problemlos - nur format klappt nicht, weil DOS unbedingt auf 360k formatieren will. (hatte ich beim XT ausprobiert)

Re: Probleme mit 486er Boards

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 17:05
von AmigaGTI
Hi,

so, ich mal wieder :)

Also, zum einen kann mir jemand mal sagen wie dieser Keylock Stecker belegt ist? Finde leider nix dazu und am Gehäuse ist das einzeln als Pins ausgeführt.
Zum anderen habe ich keinen Schalter mehr am Turbo Taster dran, auch hier wäre Hilfe angebracht.

Ich wollte gerne eine CF Karte anstatt einer Festplatte nutzen, nur leider klappt das nicht wirklich. Im Bios werden zwar die Karten (bei beiden Boards!) erkannt, auch mit der richtigen Größe, ich kann das auch einstellen, aber beim Booten meldet er "HardDisk Fail (80)". Karten und Adapter sind vom Amiga, da gehen sie ohne Probleme.

Danke

Re: Probleme mit 486er Boards

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 17:29
von wolfig_sys
Ganz einfach. Es sind ja 5 Pins.
2 Für den Keylock (geschlossen = gesprerrt) und 3 für die PowerLED

XXY0Y
Wobei X Keylock
und Y Power und 0 Nix.
Mit Glück ist auch noch der eine Pin nicht vorhanden.
Bei der LED einfach mal testen ob sie leuchtet oder nicht.
Leuchtet sie, so sitzt auch der Keylock richtig.
Hast du nur die LED, so heist es testen.

Re: Probleme mit 486er Boards

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:18
von rique
AmigaGTI hat geschrieben:...Ich wollte gerne eine CF Karte anstatt einer Festplatte nutzen, nur leider klappt das nicht wirklich. Im Bios werden zwar die Karten (bei beiden Boards!) erkannt, auch mit der richtigen Größe, ich kann das auch einstellen, aber beim Booten meldet er "HardDisk Fail (80)". Karten und Adapter sind vom Amiga, da gehen sie ohne Probleme. ...
Längst nicht alle CF-Karten schalten automatisch in den "fixed disk"-Modus um.
Partitioniere und aktiviere die Karte mal "von Hand" z.B. unter Win mit diskpart (wie hier für USB-Sticks erklärt aber natürlich nicht mit FAT32 formatieren. ;) ).

Re: Probleme mit 486er Boards

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 22:17
von robot1
Boote von einem anderen Medium DOS und führe fdisk /MBR für die CF-Karten aus.