Re: Nächstes DOSen-Projekt: Schneider Tower AT 220 komplett
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 13:04
Niemals würde ich in diesen Rechner ne VGA-Karte einbauen. EGA ist doch wirklich Klasse.
https://www.youtube.com/watch?v=--4XmCKyPqo
https://www.youtube.com/watch?v=4Nvu_CUTKSE
https://www.youtube.com/watch?v=Kuqw8RrcpCU
https://www.youtube.com/watch?v=-YuFQbghCBM
Einer bzw. mein Lieblingsrechner. Ich habe 5 Stück davon vom 286/10 über 12.5 bis zum 16 Mhz 386sx.
Danke, dass Du das mit dem Floppy gelöst hast, ich bin an der Demontage des externen 5,25" 1,2MB Laufwerk bisher gescheitert.
Ich habe auch das externe Modul mit Streamer, aber ungetestet am Lager.
Ich habe in allen Geräten die alten Platten nicht mehr ans Laufen bekommen un daher in den VGA
Modellen kleine IDE-Platten und im EGA-Model einen SCSI-Controller mit 1GB HDD (siehe BloodMoney Video mit vollem Bootvorgang)
Ich habe einen Multispan Monitor dran, der theoretisch auch die 800x600 der GemIni-VC1 kann, noch habe ich keine Software dafür.
Windows 3.0 habe ich aber schonmal mit 640x480 am Laufen gehabt.
Den Treiber für die Onboard-Grafik (VC001) gibt es hier: http://greyghost.mooo.com/eg3000/EG-3000.zip
Es sei denn Du hast die originale Diskette. Daran wäre ich sehr interessiert.
Mein Projekt mit der Konvertierung von Lowcolor VGA Art in EGA kennst Du? https://www.flickr.com/photos/94839221@ ... 2364100484
Leider habe ich den anderen Aspect-Ratio von EGA 640x350 nicht bedacht, aber dennoch sind die Bilder zum Teil sehr schön auf dem EGA-Monitor.
Das aktuellste was ich auf der Agenda habe, ist die Lektüre Inside the EGA (Michael Abrash) http://www.pcjs.org/pubs/pc/magazines/
da ich schon immer mal programmieren wollte und ein ausgesprochener Freund von butterweichem Scrolling bin, was es im PC Bereich gegenüber dem Homecomputern kaum gab.
Ich wollte mal ein paar Bilder von der Bildersammlung bei Flickr in eine Slideshow packen und die mit ein paar coolen EGA Effekten (Starfield, Scrolltexte, Copperbars)
aber ich bin immer noch am lesen der Lektüre und das scheint mir zu anspruchsvoll, da ich außer ein wenig Basic quasi 0,0 Assembler kann.
Doc
PS: Cooles Projekt :)
https://www.youtube.com/watch?v=--4XmCKyPqo
https://www.youtube.com/watch?v=4Nvu_CUTKSE
https://www.youtube.com/watch?v=Kuqw8RrcpCU
https://www.youtube.com/watch?v=-YuFQbghCBM
Einer bzw. mein Lieblingsrechner. Ich habe 5 Stück davon vom 286/10 über 12.5 bis zum 16 Mhz 386sx.
Danke, dass Du das mit dem Floppy gelöst hast, ich bin an der Demontage des externen 5,25" 1,2MB Laufwerk bisher gescheitert.
Ich habe auch das externe Modul mit Streamer, aber ungetestet am Lager.
Ich habe in allen Geräten die alten Platten nicht mehr ans Laufen bekommen un daher in den VGA
Modellen kleine IDE-Platten und im EGA-Model einen SCSI-Controller mit 1GB HDD (siehe BloodMoney Video mit vollem Bootvorgang)
Ich habe einen Multispan Monitor dran, der theoretisch auch die 800x600 der GemIni-VC1 kann, noch habe ich keine Software dafür.
Windows 3.0 habe ich aber schonmal mit 640x480 am Laufen gehabt.
Den Treiber für die Onboard-Grafik (VC001) gibt es hier: http://greyghost.mooo.com/eg3000/EG-3000.zip
Es sei denn Du hast die originale Diskette. Daran wäre ich sehr interessiert.
Mein Projekt mit der Konvertierung von Lowcolor VGA Art in EGA kennst Du? https://www.flickr.com/photos/94839221@ ... 2364100484
Leider habe ich den anderen Aspect-Ratio von EGA 640x350 nicht bedacht, aber dennoch sind die Bilder zum Teil sehr schön auf dem EGA-Monitor.
Das aktuellste was ich auf der Agenda habe, ist die Lektüre Inside the EGA (Michael Abrash) http://www.pcjs.org/pubs/pc/magazines/
da ich schon immer mal programmieren wollte und ein ausgesprochener Freund von butterweichem Scrolling bin, was es im PC Bereich gegenüber dem Homecomputern kaum gab.
Ich wollte mal ein paar Bilder von der Bildersammlung bei Flickr in eine Slideshow packen und die mit ein paar coolen EGA Effekten (Starfield, Scrolltexte, Copperbars)
aber ich bin immer noch am lesen der Lektüre und das scheint mir zu anspruchsvoll, da ich außer ein wenig Basic quasi 0,0 Assembler kann.
Doc
PS: Cooles Projekt :)