Sie ist 99,9% MPU 401 AT kompatibel. Sie ist im Alltag gleichwertig und lässt nichts missen.Solarstorm hat geschrieben:Die MidiMan ist auch nicht 100% kompatibel iirc. :P
externes Midimodul, Empfehlungen?
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: externes Midimodul, Empfehlungen?
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: externes Midimodul, Empfehlungen?
Es geht wirklich fast alles. Legend Spiele (Gateway, Spellcasting serie) koennen Stress machen und vielleicht ein paar Exoten die aber eh niemand spielt :)Dosenware hat geschrieben:?? was fehlt??Solarstorm hat geschrieben:Die MidiMan ist auch nicht 100% kompatibel iirc. :P
Die ganzen Goldenen Klassiker von Sierra, Lucasarts (Die gehen aber eh auch auf einer Sound Blaster, Origin funktionieren prima.
Und wie gesagt gibt es immer noch SoftMPU. Damit kannst du dich dann jetzt befassen.