Seite 3 von 4

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 19:45
von drzeissler
robot1 hat geschrieben:Laut Handbuch Euro PC 2 ist der Anschluss für Analog-Joysticks. Das passt zum Y-Kabel und meiner Erinnerung. Hast Du einen Scan vom Euro PC 1 Handbuch? Dann könnten wir das vergleichen.
leider nein :(

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 21:41
von robot1
Naja, ich würde mir nur den EURO PC 2 hinstellen. Allein die Beschränkungen durch 512KB Hauptspeicher beim EURO PC 1 schrecken mich ab. Der integrierte Gameport ist nur ein weiteres Argument. ;-)

Wobei für Joystick 2 anscheinend nur ein Feuerknopf unterstützt wird. Wenn ich mir einen Y-Adapter basteln müsste, würde ich einen Y-MIDI-Adapter von Terratec, die es in der Bucht noch zu kaufen gibt, modifizieren.

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 21:49
von drzeissler
Leider nein heißt, ich habe kein Handbuch um es zu überprüfen, aber ich habe von dem y-kabel für den euroPC1 noch nix gehört.
Im Grunde wäre der EuroPC2 gar nicht so viel besser. Den mehr RAM braucht kein Mensch, da die Programme die wirklich nur mit
640KB laufen nicht XT/Hercules Programme sind, da sind wir dann bei Sachen die einen 286/EGA+ brauchen. Es gibt eigentlich kein
Programm, was mit den 512KB nicht läuft, ich starte sogar über den Volkov, was noch mal >10KB RAM verbraucht und habe keine
Probleme. Außerdem hatte ich damals ja einen EuroPC1 und keinen 2er, allerdings wäre das mit dem Joystick schon eine tolle Sache,
aber ich habe das noch nirgendwo geslesen. Auch zu Funbox I bzw. II sinde ich im Netz nichts. Ich hätte das gerne gelesen, dass
das mit dem y-Kabel nur mit dem EuroPC2 geht.

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:16
von drzeissler
http://www.ebay.de/itm/Schneider-Euro-P ... 7675.l2557

Eigenartig. Beides? y-Kabel + 8Bit Karte, dafür aber EuroPC1, vermutlich war die Funbox so das für den EuroPC1 die ISA-Karte dabei war und für den EuroPC2 das y-Kabel?
Ist alles nur Spekulation.

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:20
von robot1
Ich habe noch das eingescannte Manual von der Funbox 1 gefunden. Da gehört definitiv eine Gamecard dazu.
Das Y-Kabel war Teil der Funbox 2. Die hatte ich Anfang der 90er selbst. Die Pinbelegung vom Euro PC 2 und den Handbuchhinweis auf den analogen Joystick habe ich ja schon gepostet.

Für den Euro PC 1 habe ich noch das Servicemanual ergoogeln können. Da sind die Pins mit Up/Down/Left/Right bezeichnet und es gibt keine Unterscheidung zwischen Joystick 1 und 2. Also ein Digitaljoystick. Macht alles Sinn.

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:24
von drzeissler
...also haben die da tatsächlich nachgebessert. Verdammt ich brauche einen EuroPC2 !!!!

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:25
von robot1
drzeissler hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Schneider-Euro-P ... 7675.l2557

Eigenartig. Beides? y-Kabel + 8Bit Karte, dafür aber EuroPC1, vermutlich war die Funbox so das für den EuroPC1 die ISA-Karte dabei war und für den EuroPC2 das y-Kabel?
Ist alles nur Spekulation.
Naja, wenn er oder sie sich später eine zweite Funbox wegen dem zweiten Joystick zugelegt hat, gabs das Y-Kabel eben dazu.

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:33
von ranger85
221.- Euro für einen EuroPC (!) Die haben doch echt einen Sockenschuß. Klar, der CM14 ist jetzt nicht so häufig aber das Ding ist das doch echt nicht Wert. Mit dem kann man eigentlich kaum was anfangen, da ist jeder normale XT besser.

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:43
von robot1
Wieso ist jeder XT besser? Höchstens, weil er ein paar ISA Slots mehr hat ... Ansonsten ist der Euro PC2 mit 768KB RAM, 9,54 MHz Takt, onboard Grafik CGA+Hercules und dem DD Floppy recht gut ausgestattet.

Mit dem palmzip Treiber läuft ein ZIP-Laufwerk am Parallelport. Einen EMS-Treiber für die 128KB Extra-RAM gibt es auch und dort findet bequem ein RAMDRIVE für die command.com Platz. Den integrierten Gameport hatten wir ja gerade.

LoWang hat den einzelnen 8 Bit ISA-Slot auch schon aufgebohrt und eine VGA-Karte UND eine Soundkarte im Gehäuse untergebracht.

Und der Homecomputer-Look macht den Euro PC schon einzigartig unter den IBM-kompatiblen.

EDIT: für den Preis würde ich das Set auch nicht kaufen, aber irgendjemand fand es lohnend ...

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 07:08
von drzeissler
Der EuroPC ist der einzige PC mit Homecomputerflair. Er ist gut ausgestattet und als einzigen Nachteil kann man eigentlich nur den einen 8Bit Slot nennen.
Aber wenigstens hat er diesen einen. Dort ein XT-IDE rein und man hat Ruhe auf dem Desktop und dennoch 32GB oder mehr. Hercules und CGA sind über
1.500 Spiele und davon 80% und mehr auch für XT geeignet. Unterm Strich eine super Maschine.

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 09:21
von robot1
Bei aller Nostalgie möchte ich (nach einmal Drüberschlafen) doch anmerken, dass ich die 50 Hz Bildwiederholrate des MM12 Hercules-Monitors schon damals sehr anstrengend fand. Trotzdem ein schöner PC und heute sitzt man ja nicht unbedingt tagelang davor, sondern hat augenfreundlichere Retro-Modelle reichlich zur Auswahl ;-)

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 12:00
von drzeissler
Diese 50Hz fallen nur bei hellem Hintergund auf. Die höhere Auflösung (720x348) ist aber deutlich besser als (640x200).
Da hat selbst der Amiga im Hires Vorteile (640x256), was man deutlich sieht. Klar Stundenlang vor 50Hz CRT ist nicht der
Burner.

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 09:10
von drzeissler
Demnächst kommt der wieder auf den Schreibtisch. Sofern jemand das Innenleben eies EuroPC-II hat, da hätte aich größeres Interesse dran.

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386sx)?

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 11:28
von drzeissler
Wenn ich das damals alles gewusst hätte, was möglich ist am EuroPC https://youtu.be/MSvx0ddJREk

Re: Wer von Euch hat Schneider Hardware (EuroPC, TowerAT,386sx)?

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 23:46
von Pfalck
Das klimgt aber nicht nach dem MT-32 aus RA-50.

Miese Boxen oder war das der Yamaha?