Seite 3 von 3

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:58
von sascha2000
Hallo Nilquader,

kann man von den SD-Kartenlesern noch welche bestellen?

Ich hätte gerne einen für meinen Euro-PC.

Viele Grüße

Sascha

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 15:42
von Nilquader
Wenn du selbst löten magst (Alles SMD, das kleinste ist die LED in 0603), kannst du gerne eine Platine bekommen. Ich hab gerade recht wenig Lust dazu, mehr von den Dingern zu bauen, als ich brauche.

Edit: Und eine neue Treiberversion, die die LED unterstützt, gibt's auch schon: http://www.nilquader.net/pc.htm

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 14:26
von Manawyrm
Hallo Nilquader,

könntest du die Hardware etwas beschreiben? Hast du vielleicht nen Schaltplan?

Gibt es auf der Platine noch weitere wichtige Elektronik außer der Pegelwandlung von 5->3.3 Volt für die SD Karte?
Wenn dort nichts weiter ist, würde mir auch schon nen Pinmapping von LPT auf SD Karte reichen ;)

Danke,
Manawyrm

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 14:49
von Nilquader
Außer der Pegelwandlung und dem Spannungswandler für 3.3V gibts nicht viel. Da ist noch eine LED für die Aktivitätsanzeige und ein p-FET,der die SD-Karten-Stromversorgung steuert. Beides kann man aber auch weglassen, ohne die Funktion des Adapters zu beeinflussen.

Du kannst gerne einen Bausatz bestellen oder warten, bis ich Zeit gefunden habe, den Schaltplan zu veröffentlichen.

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 14:51
von Manawyrm
Hmm. Danke für die Antwort.

Meine Lust auf SMD gelöte ist eher eingeschränkt, deswegen warte ich mal bis du nen Schaltplan hast =)

Gruß,
Manawyrm

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 11:22
von matze79
Gibts eigentlich was aktuelles ? wäre auch Intressiert an dem ganzen, falls du derzeit keine machst würdest du Software/Schaltpläne veröffentlichen ?

Grüße Matze

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 18:44
von Nilquader
Ich gehe davon aus, dass es demnächst ein Fertiggerät geben wird. Richtig schnell und mit schönerer Hardware. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 20:41
von drzeissler
Ui ;-)

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 21:19
von matze79
Supi, kanns kaum erwarten :)

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 09:19
von matze79
Gibts schon Fortschritte ?/Schaltplan ?

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 12:02
von Nilquader
Das ist noch in Arbeit. Wir lösen gerade noch ein Paar Probleme, die bei manchen moderneren Rechnern auftreten könnten.

Einen Schaltplan wird es übrigens nicht geben. Das wird ein Fertiggerät, das wohl kaum jemand von Hand löten möchte.

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 13:49
von matze79
Schade. Zumal's gerade im Retro Bereich X Leute gibt die das passende KnowHow haben.

Der OpenSource Gedanke schmeckt halt nicht jeden.

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 17:05
von Nilquader
Ich bin dem Open Source - Gedanken durchaus nicht abgeneigt. Ich habe ja für fast alles den Source Code veröffentlicht. Nur hier habe ich diverse Anfragen nach einem Fertiggerät bekommen. Wenn man das ordentlich machen will, muss man diverse Gesetze und Regelungen beachten (u.a WEEE, RoHS, ElektroG) was auch bei kleineren Auflagen mit hohen Kosten verbunden ist. Eine Produktion bei gleichzeitiger Open Source Veröffentlichung würde die mögliche Auflage weiter reduzieren. Ein Nachbau von Einzelstücken/Kleinauflagen ist auch nicht wirklich günstiger, da man auf diese Art nicht von Mengenrabatten profitieren kann. Nun, bisher gibt es noch nichts, weder ein Fertiggerät noch ein Open Source-Projekt - also keine Aufregung!

Re: Parallelport SD-Kartenleser

Verfasst: Mo 5. Sep 2022, 20:56
von micnolf
Hallo Zusammen,
ich habe das Thema nochmal aufgegriffen, da ich eine schlanke Lösungfür meinen Schneider EuroPC gesucht habe. Vielen Dank an Nilquader für die Arbeit und das der Treiber nochimmer auf seiner Homepage zufinden ist.
Ich habe den Adapter mit einer 2GB SD Karte am laufen, tadellos, dank des sehr schlanken Treibers (SDEURO.SYS) ist das System am EuroPC bestens geeignet.
Grüsse und besten Dank
Micha