Seite 3 von 4
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 22:37
von Paladin
Gibt es ein schönes multi pack/entpacker tool welches gut auf 286er läuft?
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 22:49
von Heilbar
Paladin hat geschrieben:Gibt es ein schönes multi pack/entpacker tool welches gut auf 286er läuft?
Pkunzip?
http://www.minuszerodegrees.net/software/software.htm
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 23:01
von Paladin
Danke, damit hatte ich versucht eine mit 7zip erstellte aufgeteilte zip zu entpacken. Er meldet immer die Datei sei defekt. Morgen nochmal friemeln.
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 23:15
von ranger85
@Paladin: Mit 7Zip hab ich auch schon solche sorgen gehabt. Es ist wohl nicht das kompatibelste, wenn es um Transfer auf DOS-Rechner geht...

Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 06:28
von Paladin
Welche aktuelle kannst du mir empfehlen? Ich nutze eigentlich immer izarc oder 7zip.
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 13:47
von ranger85
ich benutze seit einer gefühlten Ewigkeit zuhause WinRAR, hab mir da mal die Vollversion gekauft.
Damit gabs noch nie Probleme. Das kann sogar SFX-Archive machen, also Selbstentpackende, die unter DOS laufen.
Das 7zip ist auf meinem Geschäfts-Laptop firmenseitig vorinstalliert, hab da ein paar mal mit gearbeitet und dann Zuhause gemerkt das die Archive mist sind... :(
Weiterhin empfehlen kann ich neben dem alt ehrwürdigen Winzip den PowerArchiver (war glaub mal ne Zeitlang Freeware) und natürlich den eingebauten Packer vom Total Commander, den es sogar noch beim Hersteller für Windows 3.1x gibt.
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 14:45
von struuunz
Also ich entpacke alle ZIPs unter DOS mit dem guten alten Norton Commander 5.5 ... bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Weiß aber nicht, ob da auch ein 7zip-File jemals dabei war.
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 17:50
von Dosenware
Ihr könnt bei 7zip übrigens das Kompressionsverfahren einstellen - deflate dürfte am kompatibelsten sein...
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 18:17
von der_computer_sammler
.
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 21:37
von Paladin
Mal ne Frage zu Geoworks. Ich habe mir V 1.2 von Vetusware heruntergeladen und den Ordner Inhalt der jeweiligen Disketten auf 720Kb Disketten kopiert. Das Setup startet,aber ich soll immer "Disk 1" einlegen. Müssen die Disketten passend benannt sein?
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 21:48
von der_computer_sammler
.
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 07:45
von drzeissler
Paladin hat geschrieben:Mal ne Frage zu Geoworks. Ich habe mir V 1.2 von Vetusware heruntergeladen und den Ordner Inhalt der jeweiligen Disketten auf 720Kb Disketten kopiert. Das Setup startet,aber ich soll immer "Disk 1" einlegen. Müssen die Disketten passend benannt sein?
JA
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 07:47
von drzeissler
Früher habe ich ARJ unter Dos genommen, mittlerweile nur noch ZIP.
LHA und so hatte glaube ich Probleme mit Unterverzeichnissen.
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 19:05
von matze79
NCzip von Norton Commander ist mit modernen ZIPs nicht kombatibel.
Pkunzip ist auch zu alt.
Dosace läuft erst ab 386er.
Unzip32 -> 386er min.
Winzip 6.3-7.0 -> 386 ?
Re: Welche Software für 286er
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 20:34
von drzeissler
Ich packe nicht passende zips/7zips am retro-PC mit normalem zip zurück.
da geht pkunzip immer. hab ein batch, das geht recht komfortabel.