Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 21:13
Hey mein lieber Biberbruder,
kaum ist man ein paar Tage nicht online, werden hier wieder schöne Updates gemacht
SO muss das nämlich SEIN und nicht ANDERS
Ein Glück, dass du ein Ersatz-Netzteil gefunden hast und es auch hoffentlich noch lange hält.
Kann man ja bei gebrauchten und älteren Sachen ja meistens nie wissen, aber es ist ja auch so mit den Frauen
Schade, dass der 386er nicht funktioniert, aber ich würde das Board nicht wegwerfen, sondern erst mal auf Seite legen.
Findige Psychiatrierer *g* finden meistens immer einen Weg, da wieder Neutronen und Elektronen in Gang zu bringen
Aber ein sehr schöner K6-2/550! Vor allem wie LoWang87 ja schon geschrieben hat, ein Wolf im Schafspelz, und dann
auch noch das DFI Mainboard, was ich auch mal besessen hatte damals
Beachte aber, dass das Netzteil auch entsprechend
Saft bereitstellen muss, denn so ein K6-2/550 + VooDoo + Addons braucht doch etwas mehr Strom. Und wenn da nur ein
150 Watt Netzteil verbaut ist und kein Markendings, könnte das schon wieder etwas eng werden, ...
So ein 386er zieht so ca. 30 Watt aus der 230V Steckdose
Gruß
kaum ist man ein paar Tage nicht online, werden hier wieder schöne Updates gemacht

SO muss das nämlich SEIN und nicht ANDERS

Ein Glück, dass du ein Ersatz-Netzteil gefunden hast und es auch hoffentlich noch lange hält.
Kann man ja bei gebrauchten und älteren Sachen ja meistens nie wissen, aber es ist ja auch so mit den Frauen

Schade, dass der 386er nicht funktioniert, aber ich würde das Board nicht wegwerfen, sondern erst mal auf Seite legen.
Findige Psychiatrierer *g* finden meistens immer einen Weg, da wieder Neutronen und Elektronen in Gang zu bringen

Aber ein sehr schöner K6-2/550! Vor allem wie LoWang87 ja schon geschrieben hat, ein Wolf im Schafspelz, und dann
auch noch das DFI Mainboard, was ich auch mal besessen hatte damals

Saft bereitstellen muss, denn so ein K6-2/550 + VooDoo + Addons braucht doch etwas mehr Strom. Und wenn da nur ein
150 Watt Netzteil verbaut ist und kein Markendings, könnte das schon wieder etwas eng werden, ...
So ein 386er zieht so ca. 30 Watt aus der 230V Steckdose

Gruß