Seite 18 von 34

Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 08:07
von Mystery
DOSferatu hat geschrieben:
CptKlotz hat geschrieben:Ach Mist, da wollte ich mal schlauer sein als die Forensoftware :-)

http://dickpuddlecote.blogspot.com/2009 ... ident.html
Was ist denn das übrigens für eine merkwürdige Tastaturbelegung?

Die linke Taste mit § und °. Die Shift Belegung bei 1 ist +, die bei 3 ist *, die bei 4 ist das Cent-Zeichen.... Die ALTGR ist bei 1 ist |... usw.
Schweizer Tastaturlayout :)

Bild

Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 16:52
von elianda
Nun, wer kennt das nicht:

Bild

Diablo III music

Verfasst: So 20. Nov 2011, 19:40
von ChrisR3tro
Lawrence Juber stellt einige Akkorde und Riffs auf seiner 12-saitigen Gitarre für Diablo III vor, die sehr von Matt Uelmens "Tristram" und dem Diablo-Theme inspiriert sind:

Zu hören ab 7:15.



Zwischendurch wird es mir etwas zu "rockig", aber auf der Bühne muß er natürlich auch etwas Stimmung machen. Ansonsten genial, daß der alte Sound der Diablo-Reihe wieder mit dabei ist, obwohl Matt Uelmen nicht mehr bei Blizzard arbeitet.

- http://www.laurencejuber.com/

Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 19:05
von Dosenware
WTF??? :shock:


Video Game Mashups

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 17:36
von ChrisR3tro

Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 11:18
von Dosenware

Knorkator ist doch immer wieder gut

Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 09:26
von Dosenware
Für die Commander Keen fans:
http://www.lotek64.com/main/download.php ab Seite 30

The Thing KiKa-Version

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 17:59
von ChrisR3tro

Klassik in 8-bit

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 20:16
von ChrisR3tro


Wendy Carlos-style :-)

Nette Browserspiele (HTML5-Canvas)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 15:53
von ChrisR3tro
http://www.omiod.com/games/

FastKat ist besonders zu empfehlen. Endlich hat jemand das Setup-Tool von Tyrian mal in ein Spiel verwandelt.

Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:34
von CptKlotz
mariostalin.jpg
mariostalin.jpg (82.26 KiB) 7996 mal betrachtet

Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 17:40
von rftl
Double Fine Adventure

Tim Schafer und Ron Gilbert sind dabei ein Old-school Adventure zu machen.
Um das finanzielle Backing zu bekommen haben sie eine Kickstarer Seite gemacht und sind damit extrem erfolgreich.
Von den nötigen 400.000$ haben sie immerhin schon etwas über 1,8 M $ erreicht.

Für eine Backing von mindestens 15$ kann man sich eine Kopie sichern.
Es kommt für Windows, Mac & Linux (DRM Free und/oder für Steam).


http://www.kickstarter.com/projects/667 ... -adventure



Viel mehr ist leider nicht bekannt.

Ja die ganze Geschichte lebt bisher nur von dem Namen der Teilnehmer.
Aber Tim Schafer hat mit Double Fine mehr als einmal bewiesen das er es noch drauf hat gute Games zu zaubern.
Und ehrlich Tim Schafer + Ron Gilbert + Adventure Game .... da muss schon viel schief gehen damit das ein Reinfall wird.

Ich hoffe man verzeiht mir diesen plug.
Aber ich denke hier im Forum sind einige die dieses Projekt sehr positiv sehen.

Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:46
von DOSferatu
Ja, habe das neulich auch gelesen. Und auch, daß man ab ner bestimmten Spendensumme Vorab-Versionen DL kann oder sowas. Und dann auch, daß man sogar Autogramme von Schafer + Gilbert kriegen kann...

Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:19
von rftl
So gleich nochmal einen Kickstarter PLUG

WASTELAND 2 Kickstarter :-)

Brian Fargo scheint den Traum vieler RPG Fans nach einem neuen Wateland (oder Classic Fallout) style Game zu erfüllen.

Das Geld fließt zwar nicht so schnell wie bei Double Fine jedoch haben sie um die 650k von 900k erreicht.

http://www.kickstarter.com/projects/inxile/wasteland-2

Ich muss sagen dieses Game interessiert mich fast mehr als Double Fine Adventure.
Endlich wieder ein EXPLODING BLOOD SAUSAGE Fest.


Der einzige Dämpfer den ich geben muss ist die Sicherheit.
Tim Schafer hat mit Doublefine beweisen das er es immer noch drauf hat interessante und quirkige Games zu Produzieren.
Brian Fargo dagegen hat dagegen eine eher beschränkte Projekt History in der nach Interlplay Zeit.

Meanwhile in Scotland...

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 18:41
von ChrisR3tro