Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 15:30
Manchmal stolpert man geradezu über einen wahren Schatz aus verblichenen PC-Zeiten! Und dann
entwickelt man einen Plan, wie man sich dieses Teil sichert und außerdem, was man damit macht.
Ich habe Grosses damit vor und zitiere nun deshalb gerne Doktor Evil, bekannt aus den Austin
Powers-Filmen. Im zweiten Teil erschafft er eine atemberaubende Maschine - ebenso wie ich in
diesen Tagen. Und da Tragweite und Faszination beider Projekte auf dem gleichem emotionalen
und technischen ^^ Niveau liegen, verwende ich hier gerne Doktor Evil's Projektnamen.
Ich stelle Euch hiermit vor: Das Alan Parsons Project

Ungetestet und ohne Angaben zu den "Innereien": Ein Palladium Simple HiFi für 30€ aus der Bucht: Zugegeben: das Gehäuse zeigt deutlich dass es sich bei diesem PC um einen lange und intensiv genutzten
Gebrauchsgegenstand handelt - aber gerade das macht alte Hardware doch so charaktervoll, oder? Beim Öffnen des Kartons hörte man allerhand klimpern und scheppern. Beim Öffnen des Gehäuses wurde
indes schnell klar, was hier los war: fliegende Kabel; abgesteckte Festplatten und...
...eine von diesen hochmodernen, nie in Serie gegangenen Netzwerkkarten die OHNE Steckplatz...quasi
drahtlos einfach in den PC gelegt... die Verbindung zum WWW herstellen können!
CPU-technisch habe ich schnell auf einen P1 geschlossen. Und ansonsten war dieses Ding wirklich wie ein
bisher ungeöffnetes Ü-Ei aus den 90ern! Man wusste nicht, ob es noch funktioniert und ob man es noch
geniessen kann *g*: Ich hab dann einfach mal nach kurzer Durchsicht über die Kabelgänge und dem Wiederanschluß der
Festplatten Mut wie Doktor Evil bewiesen und diese Höllenmaschine einfach mal unter Strom gesetzt.
Mehr dazu im nächsten Thread wenn es wieder heißt: Daryl Dixon's Alan Parsons Project!
vG; Daryl_Dixon
entwickelt man einen Plan, wie man sich dieses Teil sichert und außerdem, was man damit macht.
Ich habe Grosses damit vor und zitiere nun deshalb gerne Doktor Evil, bekannt aus den Austin
Powers-Filmen. Im zweiten Teil erschafft er eine atemberaubende Maschine - ebenso wie ich in
diesen Tagen. Und da Tragweite und Faszination beider Projekte auf dem gleichem emotionalen
und technischen ^^ Niveau liegen, verwende ich hier gerne Doktor Evil's Projektnamen.
Ich stelle Euch hiermit vor: Das Alan Parsons Project
Ungetestet und ohne Angaben zu den "Innereien": Ein Palladium Simple HiFi für 30€ aus der Bucht: Zugegeben: das Gehäuse zeigt deutlich dass es sich bei diesem PC um einen lange und intensiv genutzten
Gebrauchsgegenstand handelt - aber gerade das macht alte Hardware doch so charaktervoll, oder? Beim Öffnen des Kartons hörte man allerhand klimpern und scheppern. Beim Öffnen des Gehäuses wurde
indes schnell klar, was hier los war: fliegende Kabel; abgesteckte Festplatten und...
...eine von diesen hochmodernen, nie in Serie gegangenen Netzwerkkarten die OHNE Steckplatz...quasi
drahtlos einfach in den PC gelegt... die Verbindung zum WWW herstellen können!
bisher ungeöffnetes Ü-Ei aus den 90ern! Man wusste nicht, ob es noch funktioniert und ob man es noch
geniessen kann *g*: Ich hab dann einfach mal nach kurzer Durchsicht über die Kabelgänge und dem Wiederanschluß der
Festplatten Mut wie Doktor Evil bewiesen und diese Höllenmaschine einfach mal unter Strom gesetzt.
Mehr dazu im nächsten Thread wenn es wieder heißt: Daryl Dixon's Alan Parsons Project!
vG; Daryl_Dixon

