Seite 139 von 236

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 23:12
von Heilbar
Ich meine hier in unseren deutschen Landen :-)
die Medien sind auch weit weg......Hier?
http://www.ebay.ie/itm/Lot-of-Six-Pinna ... Swa-dWrsDS

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 28. Feb 2016, 10:16
von yogi
Endlich günstig geschossen - ein robotron K6304 - Drucker, mit seriellem V24/RS232-Schnittstellen-Modul. Fast wie aus dem Laden. Der Clou ist, der druckt auf Thermo-Faxpapier, was es fast für "umme" gibt und benötigt nicht mal ne Druckpatrone oder Farbband.

Jetzt such ick noch passend zum Drucker ein Centronics-Modul. In der Geduld und Ruhe liegt die Kraft... 8-)
robotron K6304
robotron K6304
P1045_27-02-16.JPG (102.46 KiB) 6117 mal betrachtet

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 28. Feb 2016, 10:40
von Daryl_Dixon
yogi hat geschrieben:Endlich günstig geschossen - ein robotron K6304 - Drucker
das ist ja ein geiles Teil! HGW! :like:

vG; Daryl_Dixon

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 28. Feb 2016, 11:44
von wolfig_sys
Mach ein Video des Druckers in Aktion!
Ich will es sehen. Das Ding ist liebe auf den ersten Blick.

RS232? Dann könntest du doch "theoretisch" jetzt schon das Ding an einem PC betreiben. Oder?

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 28. Feb 2016, 15:00
von matze79
Dafür musst du deine Ausdrücke dann kühllagern ;)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 28. Feb 2016, 15:39
von yogi
wolfig_sys hat geschrieben:Mach ein Video des Druckers in Aktion!
Ich will es sehen. Das Ding ist liebe auf den ersten Blick.
Der ist auch neckisch klein und relativ leicht, aber doch robust aufgebaut.
VideoClip gibt es schon auf YT - guckst Du hier ab min 2:30. Der Clip ist aber nicht von mir.
wolfig_sys hat geschrieben: RS232? Dann könntest du doch "theoretisch" jetzt schon das Ding an einem PC betreiben. Oder?
Wenn es Dein Programm versteht die serielle Schnittstelle mit einem Drucker dran anzusteuern schon. Idealer wäre natürlich das auch wie im Clip, mit ner Centronics-Schittstelle.

Ich hab mir das Ding im Kopp gesetzt als Protokolldrucker, wo eh nur ne ser. Druckerausgabe vorgesehen ist. Aber für 0815-Ausdrucke des täglichen Bedarf, die nicht ewig halten müssen, wäre der Drucker auch ideal, wg. der enorm geringen Druckkosten. Ansonsten sind Thermoausdrucke natürlich nicht Dokumenten/Lichtecht und verbleichen relativ schnell über ein Jahr. Aber für schnell mal was ausdrucken, für fast "umme", ist das ideal.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 28. Feb 2016, 16:07
von wretch
Das dauert ja ewig :-) Genau der richtige Drucker für ein Retro-Forum:
"Ich druck dir mal die Readme aus."
"Super, wenn ich dann von Arbeit wieder nach hause komme ists bestimmt schon fertig." *g*

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 28. Feb 2016, 17:02
von yogi
wretch hat geschrieben:Das dauert ja ewig :-) Genau der richtige Drucker für ein Retro-Forum:
"Ich druck dir mal die Readme aus."
"Super, wenn ich dann von Arbeit wieder nach hause komme ists bestimmt schon fertig." *g*
Ja wo Licht ist, ist auch immer Schatten - Naturgesetz :-) 8-) . Aber Retro ist der Drucker 100%

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 07:10
von matze79
Für das Centronics Modul hab ich mal wo einen Schaltplan gesehen.. bei robotrontechnik evtl. ?

Edit:
http://www.schotek.cz/pmd/k6304.htm

Liese sich recht einfach nachbauen.

Bild
Bild

Hier gibts auch noch einen Bausatz: (Nicht meiner.., meiner ist nicht funktional und teils beraubt.)


Und weils so Toll ist noch ein Rundgang durch eine Ehemalige Robotron Ansiedling.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 11:07
von yogi
matze79 hat geschrieben:Für das Centronics Modul hab ich mal wo einen Schaltplan gesehen.. bei robotrontechnik evtl. ?
Liese sich recht einfach nachbauen.
SRY - ich kenne alle diese Seiten natürlich auch und im Robotronforum bin ich auch aktives Mitglied. Dort schrieb auf eine Anfrage ein anderes Mitglied, Zitat "das sein Leidensdruck noch nicht so hoch wäre, um das Modul nachzubauen". Und ganz ehrlich für ein Einzelnachbau, mir auch zu aufwendig... ;-)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 12:52
von Darius
Echt heftig, wie "verfallen" das Robotron-Firmengebäude ist, ...
Selbst in Fallout 3 sind die Räumlichkeiten teils noch besser, ...

Kaum zu glauben, dass hier mal Computer zusammengebaut wurde und ich finde es eigentlich
eine Schande, dass man das Gebäude damals nicht sarniert und wieder fit gemacht hatte, ...

Ich mein erst Robotron dann ASI Computer und wenn ich mir vorstelle dass mein 386SX (den ich nicht mehr habe)
von DORT stammt ärgere ich mich um so mehr, dass ich diesen nicht mehr habe, ...

Aber da sieht man schön, was Kapitalismus anstellen kann und noch anstellen wird, ...

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 15:57
von ranger85
Das Video mit dem vor sich hin zefallenden Werk ist toll! Schade das man diese prächtigen Gebäude so herunterkommen lässt. Weiß jemand, warum das so ist? Wem gehört das Gelände? Das wäre ein idealer Ort, um die Industriekultur von damals in Szene zu setzen und darin z.B. ein Museum unterzubringen. Am besten natürlich eines für alte Computer- und Kommunikationstechnik.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:16
von matze79
yogi:
Drucken kannst du am PC aber auch über RS232.
Windows 3.1 Universal Text Treiber müsste sogar RS232 als Schnittstelle anbieten ? müsste mal nachsehen.

Selbst unter Windows 10 sollte das noch gehen. Allerdings weiss ich nicht ob das da noch ohne gefriemmel klappt.

Für DOS:

MODE COM1:96,N,8,1,P
MODE LPT1=COM1

-> Auf COM1 Drucken statt LPT1.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:47
von wolfig_sys
Schon schön die Robotron Technik.
Und so zerfallen sieht auch die Gießerei hinten im Sachsenring Pöblitz, Zwickau aus.
Hätte ich da nicht die Augen auf gemacht wär ich auch mal schnell 3 Stockwerke tiefer im
gefluteten Keller gelanded.

Sich mal diese alten verfallenen Bauwerke in Ruhe mal anzusehen ist auch mal was schönes.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 19:38
von Darius
@wolfig_sys:

Noch einmal Glück gehabt! Sowas hätte mehr wie Böse enden können, ...

@All:

Ich finde sowas wirklich schade, dass man so ein Industriegebäude einfach "Faulen" lässt.
Echt heftig, dass sich Moos auf dem Boden ausgebreitet hat und natürlich durch das Wasser die Wände moosig sind.
Und natürlich sind die Bäume im Boden (!) nicht zu vergessen, ...

Und wie viel Leuchtstoffröhren noch an der Decke hängen, mit den Röhren, ...
Dann kommt sicherlich das ganze Asbest zusammen, ...

Da sieht man mal wieder, wie es IN den Politikern selber drinnen aussieht, nicht zu Hause, sondern IM Politiker selber, ... nämlich genau so zerfallen...
Möchte nicht wissen wie viel Gelder da geflossen sind und wie viele Leute damals ihre Arbeit dort hatten, ...

Gruß