Seite 13 von 38
Re: meine Retro's...
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 19:29
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:Nur 5 LKW Ladungen? Ach die schmeißen wir einfach in den Wald hinein, die sind sicherlich biologisch abbaubar

Und wenn nicht packen wir die Ladungen wieder ein, denn Müll gehört nicht in den Wald!!! Und dann denken wir uns einen anderen Plan aus.
ich liebe es, wie Du fantasiereich und zugleich mit ernsthaften Lösungsansätzen auf meinen Blödsinn
reagierst!

Diese Mühe hat sich sonst noch niemand gemacht ^^.
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 19:33
von Darius
*Abbrech*
SO sieht das nämlich
AUS und nicht
ANDERS (TM)
Ach, das ist für mich keine Mühe, das sind für mich "
ernsthafte" Lösungsansätze
Gruß
Re: meine Retro's...
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 21:42
von Mr Vain
Quake III ist schon heftig - ich denke auch das bringt nix
ich hatte vor paar Jahren mal mit nem Pentium III 700er rumgespielt und bin da bei Quake III Arena auf 80-85 fps gekommen, egal ob unter Windows 98 oder Windows 2000. Grafikkarte war ne Geforce 4 MX 440 AGP.
Quake 4 bzw. DOOM 3 is schon ne ganz andere Nummer, das wuerd ich aufn Pentium III lieber lassen

Re: meine Retro's...
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 18:36
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:Ach, das ist für mich keine Mühe, das sind für mich "
ernsthafte" Lösungsansätze
Sogar sehr gute! Die Bauklötze im Wald würden vielfach Sinn machen!
1) man kann
Unterstände bauen für die Rehe, Hasen, Wildscheine usw
2) daeben man kann
Hochstände bauen für die Jäger
was bedeutet dass
3) Daryl öfters Wildragout auf den Tisch bekommen würde.
Die Welt wäre rund und iO wie selten zuvor!
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 18:40
von Daryl_Dixon
Mr Vain hat geschrieben:ich hatte vor paar Jahren mal mit nem Pentium III 700er rumgespielt und bin da bei Quake III Arena auf 80-85 fps gekommen, egal ob unter Windows 98 oder Windows 2000. Grafikkarte war ne Geforce 4 MX 440 AGP.
scheint ein ideales Zusammenspiel der Hardware gewesen zu sein!Gut zusammengestellt!
Mr Vain hat geschrieben:Quake 4 bzw. DOOM 3 is schon ne ganz andere Nummer, das wuerd ich aufn Pentium III lieber lassen

eindeutig! Wer es aber trotzdem zocken will, der braucht eben nen extra PC. Genauso wie es sich eben für
DOS-Games usw verhält.
DARUM hat unsereins alles mögliche an PCs ab 50MHz aufwärts
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 18:48
von Darius
Daryl_Dixon hat geschrieben:Mr Vain hat geschrieben:ich hatte vor paar Jahren mal mit nem Pentium III 700er rumgespielt und bin da bei Quake III Arena auf 80-85 fps gekommen, egal ob unter Windows 98 oder Windows 2000. Grafikkarte war ne Geforce 4 MX 440 AGP.
scheint ein ideales Zusammenspiel der Hardware gewesen zu sein!Gut zusammengestellt!
Mr Vain hat geschrieben:Quake 4 bzw. DOOM 3 is schon ne ganz andere Nummer, das wuerd ich aufn Pentium III lieber lassen

eindeutig! Wer es aber trotzdem zocken will, der braucht eben nen extra PC. Genauso wie es sich eben für
DOS-Games usw verhält.
DARUM hat unsereins alles mögliche an PCs ab 50MHz aufwärts
vG;
Daryl_Dixon
*Unterschreib*
Denn möge euch der Saft niemals ausgehen, ... Asylum, ... Asylum, ....
Hups, falscher Film
Ich meine mögen euch die Retros immer zur Seite stehen
Daryl_Dixon hat geschrieben:Sogar sehr gute! Die Bauklötze im Wald würden vielfach Sinn machen!
1) man kann Unterstände bauen für die Rehe, Hasen, Wildscheine usw
2) daeben man kann Hochstände bauen für die Jäger
was bedeutet dass
3) Daryl öfters Wildragout auf den Tisch bekommen würde.
Die Welt wäre rund und iO wie selten zuvor!
vG; Daryl_Dixon
Genau
SO sieht das nämlich
AUS und nicht
ANDERS (TM)
Wobei das würde ja bei unseren Bauklötzen ja einiges an Fläche ergeben, aber mehr Fläche, mehr Bauklötze...
Und mehr Bauklötze (TM) größere Gebäude.
Wobei man die armen Tierchen ja auch nicht essen muss. Ist halt immer so eine Gewissensfrage, ...
Gruß
Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 01:12
von villeneuve
Daryl_Dixon hat geschrieben:
Ich habe den AmigaMerlin 2.9 als Treiber gewählt. Es gibt ja auch noch einige Tools - vor allem
inoffizielle - für die Voodoo's. Eventuell kann man hier noch etwas mehr optimieren.
Kommt Zeit, kommt Optimierung...!
Und nun noch ein Appell an alle bisher Uninfizierten: Do Voodoo !!!
vG; Daryl_Dixon
Zum Thema Optimierung: von 3dfx wurden folgende BIOS-Einstellungen empfohlen:
Video BIOS Cache: Disabled (can be enabled if system is stable)
Video BIOS Shadow: Disabled (can be enabled if system is stable)
Palette Snoop: Disabled
IRQ-Sharing vermeiden
Oder hattest Du die Optionen bei Deinen Benchmark-Durchläufen schon so eingestellt?
Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 11:03
von Daryl_Dixon
villeneuve hat geschrieben: wurden folgende BIOS-Einstellungen empfohlen:
Video BIOS Cache: Disabled (can be enabled if system is stable)
Video BIOS Shadow: Disabled (can be enabled if system is stable)
Palette Snoop: Disabled; IRQ-Sharing vermeiden
Oder hattest Du die Optionen bei Deinen Benchmark-Durchläufen schon so eingestellt?
Hi
villeneuve! Vielen Dank für diese Infos! Die waren mir nicht bekannt. Witzigerweise habe ich
diese Einstellungen im BIOS aber bereits so.
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 12:15
von Daryl_Dixon
Mr Vain hat geschrieben:...und vor allem sich nicht nur auf einen einzigen Benchmark verlassen. Die 3DMarks sind immer ein bischen tricky. Hast schonmal zum Vergleich den 3DMark 2000 laufen lassen?
Hier das Ergebnis:

- 3DMark2000_V5-5500_1024.JPG (309.83 KiB) 5610 mal betrachtet
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 14:22
von Darius
@Daryl_Dixon:
Das liest sich nicht schlecht
Aber hier kennt man halt, dass die T&L Hardwarebeschleunigung fehlt, aber dafür eine VooDoo
Gruß
Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 15:08
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:Das liest sich nicht schlecht
Aber hier kennt man halt, dass die T&L Hardwarebeschleunigung fehlt, aber dafür eine VooDoo
Jo das stimmt! Ist zwar nicht das was Heutzutage locker möglich ist, aber für einen Youngtimer ist es
nicht schlecht! Ich hab mir auch gedacht dass die 2000er Version von 3DMark verlässlichere Ergebnisse
anzeigt aber auch hier ändern sich die Werte bei jedem Durchlauf im Rahmen von +/- 150 Punkten.
Habe mit Mark99 und Mark2000 je drei Durchläufe mit der 1024er Auflösung gemacht und hatte kurz
hintereinander folgende Ergebnisse:
Mark99:
7464 (14.794 CPU); danach
7879 (14.828 CPU); schließlich
7460 (14.798 CPU)
Mark2000:
4919; danach
4989; schließlich
4937
*am Kopf kratz*
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 16:23
von Mr Vain
die Werte schwanken immer etwas, diese Benchmarks sind ja keine Praezisionsmessprogramme ;)
fast 5000 Punkte sind schon sehr gut. Den 700er PIII mit Geforce 4 MX, den ich mal hatte, kam immer auf rund 4500 Punkte.
Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 17:27
von Darius
Eben,
und wenn man bedenkt, dass eine GF4 MX ja auch quasi Hardware Transform & Lightning hat, den eine MX zwar auch hat, aber dafür ist eine MX auch wieder derbe kastriert
und ja keine echte GeForce 4 (Und ich mag mehr die rote Liga, weniger die Grünen

Was aber nicht bedeutet, dass man das Politisch sehen kann, da mag ich keine Parteien da jeder *PeeeP* am Stecken hat)
Gruß
Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 17:45
von Daryl_Dixon
Mr Vain hat geschrieben:die Werte schwanken immer etwas, diese Benchmarks sind ja keine Praezisionsmessprogramme ;)
fast 5000 Punkte sind schon sehr gut. Den 700er PIII mit Geforce 4 MX, den ich mal hatte, kam immer auf rund 4500 Punkte.

Re: meine Retro's...
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 20:24
von Mr Vain
Darius hat geschrieben:dass eine GF4 MX ja auch quasi Hardware Transform & Lightning hat
was heisst quasi? ;) Die Geforce 4 MX ist nix anderes als ne Geforce 2 GTS mit neueren Speichercontroller und weniger Stromverbrauch, hat DirectX 7 und T&L in Hardware. Meine Gf4MX hat 128Bit SDRAM, wobei es auch 64Bit DDR-RAM Karten gab (was am Ende im Prinzip aufs gleiche hinauslaeuft...)