Seite 112 von 236
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 22:36
von Darius
Hi Heilbar,
so sieht das nämlich aus (TM)
Und das ist das Bild dazu:
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 23:08
von Heilbar
Oh ha, was ist das denn? Sehen aus wie historische Server. Ja, Magnetbänder zur Datenaufzeichnung. Coole Farbgebung...irgendwo zwischen VW Carmen ghia und Plasikant. Sag bloß die hast du in deiner Waschküche.
Darius, wie machst du das eigentlich mit den Fotos, die du hier reinstellst. Die haben immer die richtige Größe (ohne Scrollbalken) und wenn man drauf geht wird es größer. 600 x 400?
Bis Morgen

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 23:34
von hofinger
Mein Weihnachtsgeschenk von mir selbst :D

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 08:25
von Heilbar
Toll Herr Hofinger,
wo steckst du die denn drauf? Gerade gesten am Samstag habe ich nochmal die vierte Episode von Doom1 gespielt und den MU-80 dazu laufen gehabt. Der hat den gleichen Sound wie dein 50XG. Einfach nur gut!
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 12:19
von Daryl_Dixon
Heilbar hat geschrieben:...irgendwo zwischen VW Carmen Ghia und Plasikant.
ja an die Carmen Karmann hab ich da auch gleich gedacht ^^.
Die gute alte Pastellfarben-Zeit. Mit Nierentischen und Radios, die damals noch Möbelstücke waren..
vG,
Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 12:27
von wolfig_sys
Die Fotos sind von Externen Quellen.
Die IBM Bandgeräte zB. sind von der Wikipedia.
Woher ich das wohl weis...

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 15:14
von hofinger
Heilbar hat geschrieben:Toll Herr Hofinger,
wo steckst du die denn drauf? Gerade gesten am Samstag habe ich nochmal die vierte Episode von Doom1 gespielt und den MU-80 dazu laufen gehabt. Der hat den gleichen Sound wie dein 50XG. Einfach nur gut!
Wird erstmal auf ne Terratec TT1618 kommen, später dann evtl. in den 486er auf ne SB16.
Kann mich momentan noch nicht entscheiden wo ich den SC-55, die DB50XG und das MUNT/MIDI-OX Netbook verteile
Das werden wohl letztendlich die Spiele entscheiden.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 16:26
von nicetux

- PVGA_ISA.jpg (118.84 KiB) 5702 mal betrachtet
Diese Grafikkarte sowie ein weiteres Sockel 4 Motherboard. Beides teste ich wenn ich wieder zurück zu Hause bin.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 17:26
von Heilbar
hofinger hat geschrieben:
Kann mich momentan noch nicht entscheiden wo ich den SC-55, die DB50XG und das MUNT/MIDI-OX Netbook verteile
Das werden wohl letztendlich die Spiele entscheiden.
Also nur mal so als Anregung....Den Roland Synthy mit an den 486'iger mit der SB16 und der Yamaha Wavetable.
Dann das Netbook über so ein Midi-USB-Kabel auch an den Roland.

- http://www.thomann.de/de/thomann_midi_usb_1x1.htm?gclid=CIq4o_Xr6skCFSfkwgoda0YLug
- Midi.jpg (51.53 KiB) 5690 mal betrachtet
Dann Kannst du zwischen XG und GM/GS auf dem Rechner switchen und mit der Dosbox oder so echten Synthie Sound haben

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 18:17
von Darius
(Der ohne Worte Smiley)
Hihi, ja die lieben Synthies, ohne die geht ja mal echt garnix.
@Heilbar:
So ein WaveTable Modul steckt man an den WaveTable Pfostenstecker an einer Soundkarte huckepack drauf, wenn die Soundkarte einen WaveTable Connector hat
Dann wird die auch über den Port 330 angesprochen, bekommt seine Midi Daten über den Port und auch die Stromversorgung ist über dessen gesichert.
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 18:39
von Heilbar
Darius hat geschrieben:
@Heilbar:
So ein WaveTable Modul steckt man an den WaveTable Pfostenstecker an einer Soundkarte huckepack drauf, wenn die Soundkarte einen WaveTable Connector hat
Dann wird die auch über den Port 330 angesprochen, bekommt seine Midi Daten über den Port und auch die Stromversorgung ist über dessen gesichert.
Gruß
Aber Darius...

Das weiß ich doch. Hab die Dinger auch in Frontmodulen stecken und der Port ist wählbar
Ich schlug dem Hofinger nur vor, das Steckboard auf dem SB16 im 486iger und den sc-55 einmal am Netbook und am 486'iger zugleich an zu schließen evtl. über ein Midiswitch.....um in den Genuss der direkten Vergleiche zu kommen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 20:08
von Solarstorm
Ich hab mir vor ein paar Jahren meine DB50XG in eine
DoxBox gepackt.
Dadurch bin ich komplett unabhängig von einer Soundkarte mit Wavetable Connector.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 20:19
von hofinger
Das ist mal keine schlechte Idee, das Netbook hat bereits so einen USB-MIDI Adapter, ich benutze das für MT32- und GM Emulation, so wie es Phil sehr schön in seinem Video erklärt hat ;)
Aber der Ton vom Wavetable käme dann immer mit raus wenn es intern verbaut ist, oder? Oder kann man das separat im Mixer deaktivieren?
Diese DoXBox kann man sich lt. einem Artikel in der ct' von 1996 mit ein paar Pfennigs-Bauteilen auch selbst bauen, dann wärs auf jeden fall möglich zwischen den dreien umzuschalten
Oh man die Feiertage werden stressig, meine Frau hat mir glaub ich auch noch ein paar Spielzeuge gekauft, 2 riesige Kartons, irgendwas IBM-mäßiges vermute ich wieder

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 20:35
von Heilbar
Du Glücklicher.... von der eigenen Frau. Kannst die mir mal ausleihen?
Ne Scherz, der Sound vom WaveTable kommt aus dem LineOut der Soundkarte....wird allerdings von der Software über die Midi Adresse angesprochen. Dh wenn ein Game keine Midi Unterstützung hat oder nicht ausgewählt wurde kommt auch nichts.
Du kannst ja nur ein Soundstandard einstellen, aber die FX Geräuschkulisse die kommt dann zusammen mit dem Musiksignal aus einem Ausgang und lässt sich aber Software-Seitig mixen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 20. Dez 2015, 21:28
von hofinger
Muss ich mir mal im Mixer der Soundkarte anschaun wenn das Wavetable da ist :D