Seite 12 von 17
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 20:21
von Keen91
Ja klar, wir denken uns: Der schöne alte Rechner und das schöne Gehäuse.
Wenn man das Ganze aber mal aus der Sicht von jemandem betrachtet, der mit der Hardware (mal abgesehen vom Gehäuse) nix anfangen kann, ist das doch eine coole Idee, wenn man es ordentlich macht (ist ja auf den Bildern nicht so gut zu erkennen).
Ich habe auch schon moderne Rechner in einem NES Gehäuse gesehen, hat doch was ^^
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 20:53
von S+M
Würde ich eher umgekehrt machen, da man sich bei heutigen Gehäusen viel mehr Gedanken um die Funktionalität gemacht hat. Die Wärmeabfuhr in so manchem alten Gehäuse ist absolut miserabel und für (wie im Beispiel) eine 9800GT (TDP:130W) unzureichend.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 21:20
von Keen91
Das ist natürlich ein wichtiger Aspekt ^^
Ich denke aber mal, es geht den Leuten darum, dass es wie früher aussieht, aber wie heute nutzbar ist.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 22:03
von wolfig_sys
Steck nen Pentium 4 hinein. Schon hast du ne Herdplatte

Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 17:29
von matze79
Oder nen Pentium D, mit der Kraft der zwei P4 Heizherzen :D (130W TDP)
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 20:30
von Dosenware
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardw ... n-1151963/
passt dann auch ins Kochthema - wobei der Gag mit dem Kochen auch schon jahre Alt ist... mindestens so alt wie der P4 - wenn die nicht schon die Großrechner zweckentfremdet haben

Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: So 3. Mai 2015, 18:50
von kylix
ranger85 hat geschrieben:
Diese Auktion habe ich auch mit staunenden Blicken beobachtet. Nicht normal sowas.
Liegt vieleicht an dem "80 MHz Ramdac"... was man auch immer sich darauf Einbilden mag.
Logik erkenne ich da jetzt nicht:
http://www.ebay.de/itm/ISA-Grafikkarte- ... 1497004466
;)
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: So 3. Mai 2015, 19:39
von ranger85
Ich auch nicht!
Wer weiß an was das liegt. An der Laune der Bieter, am Wetter... Es ist auf jeden Fall verrückt.
Zumal ich ne ET4000 jetzt eh nicht soooo spannend finde. Es gibt bessere Karten.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: So 3. Mai 2015, 22:49
von wolfig_sys
Eine Cyrix 586CPU ist schon wertvoll.
Ein Board dazu noch besser.
OVP bringt noch ein paar Pfenge.
Ein paar Kabel für Newbies.
Handbuch ist auch nicht schlecht.
Ein anders BIOS ist nützlich.
Noch dazu ein wenig RAM.
Plus halben MB Cache.
============================
Macht gesammt:
http://www.ebay.de/itm/131497177232
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: So 3. Mai 2015, 23:42
von ranger85
201 EURO... Stolzer Preis... für nen 5x86.
Wenn ich mir überlege, wieviel solcher Hardware während meiner Ausbildung im Betrieb entsorgt wurde... Wollte damals keiner mehr haben, war ja kein "echter" Pentium. Oh mann.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: So 3. Mai 2015, 23:44
von FGB
Sorry, ich habe andere Hobbys als Kaffeesatzleserei und halte mich aus diesem und anderen (tumben) Bashingthreads für gewöhnlich heraus, aber eine Bemerkung erlaube ich mir aus aktuell besprochenem Anlass heute dennoch:
Naivität dient der Erhellung nicht

Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 00:12
von ranger85
FGB hat geschrieben:Sorry, ich habe andere Hobbys als Kaffeesatzleserei und halte mich aus diesem und anderen (tumben) Bashingthreads für gewöhnlich heraus, aber eine Bemerkung erlaube ich mir aus aktuell besprochenem Anlass heute dennoch:
Naivität dient der Erhellung nicht
Für dich ist das doch eine prima "Marktforschung" ?
So läuft das doch meist auf Ebay... Billig irgendwo eingekauft, und teuer verkauft. Klar, das ist Geschäft und auch OK, aber ich glaube nicht das es mit Naivität zu tun hat, wenn man sich über eine derartige Preisentwicklung wundert.
Momentan scheint es meiner Meinung nach eine Art "Trend" für alte Hardware zu geben, vieleicht in Zusammenhang mit der allgemeinen Retro-Welle. Auch wenn Leute gern und viel für ihre Hobbies ausgeben, so gibt es doch auch grenzen, sofern man nicht vollkommen dem Wahn verfallen ist.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 00:15
von FGB
Sich wundern ist erstmal das Gegenteil von Naivität und hat zumindest das Potential, zur Kenntnis [über das Bewunderte] zu erlangen.
Meine Einlassung sollte ein Denkanstoß in die Richtung sein, dass eure "Vermutungen" zu den aktuell "besprochenen" Auktionen vielleicht, eventuell, vielleicht eventuell vermutlich "nicht ganz" die Realität treffen.
Ich würde dich, ranger, bitten, dein Zitat mit meinem Posting abzugleichen. Ich hatte es, bevor du dein Posting abgesendet hast, noch einmal überarbeitet. Danke.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 00:19
von Shockwav3
Hier gibt's noch nen Schwesterthread zu dem Board.
http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=46&t=43225
Rationale, emotionale und sinnbefreite Antworten gibt's genug dazu.
Nur soviel als kleiner Denkanstoß - bei meiner ersten eBay-Auktion (die ich zum Glück nicht gewonnen hab) hab ich knappe 150€ auf 'nen C64 mit Floppy geboten - damaliger Durchschnittspreis vielleicht 20-30€
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 00:24
von kylix
Was denn für Vermutungen?
Ich habe mich bei der ET4000AX z. B. nur gewundert, warum so viel geboten wurde, da ein Preisvergleich oder die Suche nach vergleichbaren Karten wohl günstigere Alternativen aufgezeigt hätte? Ich hätte gedacht, dass auch Menschen mit viel Geld ein wenig die Preise vergleichen?
Oder war an der Karte tatsächlich irgendwas besonders, das nur die zwei Bieter erkannt haben und was den Preis erklären würde? - Falls ja, kannst du mich gern aufklären.
Eigenes Interesse an der Karte hatte ich übrigens nie, da nach diversen Tridents der ET4000AX wohl der am häufigsten vertretene Chip in meiner Sammlung von ISA-Grafikkarten ist.