Seite 12 von 23
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: So 14. Aug 2011, 11:32
von captaincomic
Mal wieder langweilig gewesen... Habe mich dann dran erinnert, daß ich letztens aus der Bucht ein schönes Full-AT Gehäuse gefischt habe. Dann habe ich ein passendes Mobo gedanklich gesucht und ein Duales Pentium Pro von SuperMicro eingebaut... Aber irgendwie, ja es ist groß, aber die oben Slots sind doch nur für Speicherslots verschwendet... Dann ist mir heute nacht eingefallen, daß ich ein passenderes Board für einen Full-AT Tower habe. Wer's rausbekommt, was es ist, bekommt ein Eis :D
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: So 14. Aug 2011, 11:34
von captaincomic
Nochwas: Wie zusehen habe ich ein passendes Netzteil für derartige Mobos, nämlich mit zusätzlicher 3,3V und 5V Versorgung. Leider sind die Strippen vom Netzteil extrem kurz :-/ Daher die Frage: Hat jemand normale AT-Stromstecker Verlängerungsstrippen, dann muß ich das Netzteil nicht zerschnippeln. Danke!
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:28
von Doctor Creep
Hui - das Roland CM-500 ist doch recht teuer geworden - 151 Euronen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1438.l2649
Doc
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 10:02
von kingkoolkris
Ich hab mir aber auch nen Highscreen Colani Tower (486DX2/66) für 40€ inkl. Versand gegönnt, ist zwar nicht günstig, aber das Teil war ein Jugendtraum damals :D
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 12:43
von Doctor Creep
kingkoolkris hat geschrieben:Ich hab mir aber auch nen Highscreen Colani Tower (486DX2/66) für 40€ inkl. Versand gegönnt, ist zwar nicht günstig, aber das Teil war ein Jugendtraum damals :D
Des einen Traum, des anderen... ;)
Hier ist ein Roland SC-55 für satte 83,50 wechgegangen... dabei ist die schicke Fernbedienung (oder Doku) noch nicht mal dabei...
BTW: Kann es sein, dass hier jemand aus dem Forum mächtig mitgeboten hat? *g*
http://www.ebay.de/itm/ROLAND-SC-55-Sou ... 2eb8eeea76
Doc
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 12:45
von Kurt Steiner
Bitte frage mich nicht ! habe gestern in die Tischkannte gebissen !!!
Also wenn jemand hier im Forum ein SC-55 Abgeben will für einen vernüpftigen Kurs dann bitte meldet euch !!!
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 18:24
von wretch
Verstehe nicht wirklich was ihr habt. Die SC-55 werden die letzten Monate immer zwischen 75 bis 100 Euro gehandelt, habe ich so beobachtet.
Also "Tischkantenbeißen" würde ich nicht gleich bei dem Preis *g*.
Falls man für unter 75 Euro ein einwandfreies Gerät bekommt ist das wohl wirklich ein Schnäppchen (und Glück).
Was wäre denn ein fairer Preis für dich Kurt?
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 18:29
von Kurt Steiner
75 Euro bis max. 85 Euro wären für mich ein fairer Preis, wenn das Gerät i.O. ist !
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 18:48
von Doctor Creep
wretch hat geschrieben:Verstehe nicht wirklich was ihr habt. Die SC-55 werden die letzten Monate immer zwischen 75 bis 100 Euro gehandelt, habe ich so beobachtet.
Also "Tischkantenbeißen" würde ich nicht gleich bei dem Preis *g*.
Falls man für unter 75 Euro ein einwandfreies Gerät bekommt ist das wohl wirklich ein Schnäppchen (und Glück).
Was wäre denn ein fairer Preis für dich Kurt?
Naja - wie gesagt, wer auf das Display, etc verzichten kann bekommt für n Appel und n Ei superben SC-55 Sound mit dem CM-300 (ich habs wie gesagt für unter 20 Euronen bekommen)
Für ne SC-55 ohne Handbuch und Fernbedienung (ok braucht man nicht - ist IMO aber extrem cool das Teil *g*) finde ich alles über 70 Euro übertrieben...
Geht doch - 53 Euronen:
http://www.ebay.de/itm/Roland-Sound-Can ... 43aa768d12
Doc
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 18:02
von Doctor Creep
Kleiner Scherzkeks:
Roland MT-32, EUR 149,99 - sofort kaufen
"Dieses Gerät ist nur noch sehr schwer zu bekommen und stellt eine echte Rarität dar."
http://www.ebay.de/itm/ROLAND-MT-32-MT3 ... 4ab126087f
BTW: Ne LAPC-I hab ich eewig nicht mehr in der Bucht gesehen - soweit zum Thema die stehen da alle 2 Monate drin (wie mal hier (?) jemand erzählte) ;)
Doc
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 19:01
von schlang
hm da komm ich ja direkt in versuchung meine drei im schrank eingemotteten ersatz mt32 zu verscherbeln :D
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 20:12
von rique
schlang hat geschrieben:hm da komm ich ja direkt in versuchung meine drei im schrank eingemotteten ersatz mt32 zu verscherbeln :D
Jetzt wird mir auch klar, warum die Preise so hoch sind...
An jedem Rechner eins angeschlossen, drei im Schrank eingemottet und wahrscheinlich noch zwei unter der Matratze versteckt. ;)
Ich überlege auch schon ne Weile, ob ich da mal zuschlage, aber die Preise sind schon ordentlich. ...aber nun weiß ich ja, wo ich Ostern mal suchen gehen kann. Wo wohst du gleich noch mal?

Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 23:07
von schlang
stuttgart :)
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 22:48
von Doctor Creep
Gerade bei Queststudios gefunden:
-snip-
I'm selling my Roland CM-300 (GS). It's in like new, working condition; I used it once. It comes with all cables + MPU-401 ISA card and box. Asking $125 shipped anywhere worldwide.
(...)
Heckuva deal! Jump on this, folks!
(...)
tried to, but he's not replying... at that price I guess it already got sold
-snap-
Hallo? Ich hab mein CM-300 wie gesagt für um die 17 Euronen bekommen. 125 Dollar? Oder ist die ISA-MPU-Card so teuer/selten?
Doc
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 03:56
von schlang
jo das mpu401 ist sehr begehrt. ich hatte das glück, bei ebay insgesamt zwei als defekt angebotene karten aus dem europäischen ausland für wenig geld zu ergattern :)